Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Böschung und Hangfahrten Fotografieren
Kommt auf Bildern immer recht blöd rüber


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4156 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 21.03.2014 17:18:33    Titel: Böschung und Hangfahrten Fotografieren
 Antworten mit Zitat  

Wie bekommt man Schrägen und Höhenunterschiede am besten aufs Bild?

Wir versuchen auf unseren Kursen natürlich auch die Teilnehmer möglichst spektakulär zu Fotografieren aber leider kommt es entweder eher unspektakulär rüber oder aber die Bäume wachsen im 45 Grad in den Himmel bzw. können die Menschen ziemlich schräg stehen rotfl

Gibt es ein Trick dafür?

Hier mal ein Paar Beispiele















_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 21.03.2014 18:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, das die Bäume schräg auf dem Foto sind, dagegen hilft nur Kamera gerade halten.
Das weißt Du aber bestimmt schon selber.
Da hilft nur üben.
Oder eine Kamera kaufen, wo man eine Wasserwage im Sucher einblenden kann.

Das auf einem Foto vieles unspektakulärer aussieht wie in Natura, liegt daran, weil
ein Foto halt immer nur 2 Dimensional ist.
Dadurch fällt es sehr schwer, Entfernungen, Schrägen und Geschwindigkeiten abzuschätzen.

Nah rangehen und Weitwinkel verwenden verbessert das ein wenig.
Dynamik ins Bild bringen. Mit Tiefenschärfe arbeiten.
Aber trotz allem bleibt ein Bild immer nur flach.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4156 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 21.03.2014 18:47:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Naja, das die Bäume schräg auf dem Foto sind, dagegen hilft nur Kamera gerade halten.
Das weißt Du aber bestimmt schon selber.
Da hilft nur üben.
Oder eine Kamera kaufen, wo man eine Wasserwage im Sucher einblenden kann.

Das auf einem Foto vieles unspektakulärer aussieht wie in Natura, liegt daran, weil
ein Foto halt immer nur 2 Dimensional ist.
Dadurch fällt es sehr schwer, Entfernungen, Schrägen und Geschwindigkeiten abzuschätzen.

Nah rangehen und Weitwinkel verwenden verbessert das ein wenig.
Dynamik ins Bild bringen. Mit Tiefenschärfe arbeiten.
Aber trotz allem bleibt ein Bild immer nur flach.

Viele Grüße
Micha


Schon klar das man die Kamera grade halten muss rotfl

Mir gehts ja in erster Linie darum die Steigungen irgendwie so hinzubekommen, dass die Leute und Bäume grade stehen aber die Steigung so ins Bild zu bekommen wie sie in Natura ist und nicht aussieht wie eine leichte Steigung. Bei unseren Kippwinkelversuchen hat die Schräge gut 40 Grad aber auf den Fotos sieht es aus als wenn du eine Bordsteinkante hochfährst. Das gleiche mit unseren "ImSchlammrunterrutschpassagen".

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 21.03.2014 19:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Steigung wird im Moment des befahrens als weitaus heftiger wahrgenommen, als sie tatsächlich ist.
Merkt man schon daran wenn man aussteigt und sich die Situation 50 Meter entfernt anschaut.
Auf einem Foto istder Unterschied in der Wahrnehmung noch heftiger.

Aber lasse mal jemanden der nicht im Auto saß den Wagen von außen ansehen und dann das Bild.
Derjenige wird nur einen kleinen Unterschied feststellen. Wenn überhaupt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.03.2014 20:06:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jensolli hat folgendes geschrieben:


Mir gehts ja in erster Linie darum die Steigungen irgendwie so hinzubekommen, dass die Leute und Bäume grade stehen aber die Steigung so ins Bild zu bekommen wie sie in Natura ist und nicht aussieht wie eine leichte Steigung. Bei unseren Kippwinkelversuchen hat die Schräge gut 40 Grad aber auf den Fotos sieht es aus als wenn du eine Bordsteinkante hochfährst. Das gleiche mit unseren "ImSchlammrunterrutschpassagen".


Hab ich auch noch nie hinbekommen. Ist doof wenn man in der Stammkneipe als Held dastehen will und das Foto nur ein kleines Hügelchen zeigt Ätsch
Spontan würde ich das mal mit einem extremen Weitwinkel versuchen. Etwas wie kurz vor dem Fischauge.
Wäre mal einen Workshop beim Treffen wert Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 21.03.2014 20:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Indem man einen Bezugspunkt mitknipst



Ja

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 17:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
Indem man einen Bezugspunkt mitknipst



Ja



Mit den Büschen im Hintergrund gehört das doch ehr so rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl


(war nur nen Witz. Ätsch )

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 17:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sleepwalker hat folgendes geschrieben:

Mit den Büschen im Hintergrund gehört das doch ehr so rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
http://up.picr.de/17741455fw.jpg
(war nur nen Witz. Ätsch )

Aber auch jetzt ist der Horizont schief Grins

Was ich am allerwichtigsten finde ist ein grader Horizont und keine stürzenden Bäume. Jeder der das Foto dann etwas genauer anschaut denkt sich "naja, das Bild ist eh total schief, das kann nicht so schlimm gewesen sein". Dann lieber etwas unspektakulärer aber dafür korrekt.

Wie schon geschrieben wurde hilft eine geringe Entfernung und Weitwinkel etwas. Dann lässt es sich manchmal so einrichten dass man den Unterboden sieht, das trägt auch zur Wahrnehmung der Situation bei, da es ein ungewohnter Anblick ist.
Bei dem Bild (http://up.picr.de/17718085nj.jpg) ist das ja schon recht gut drin. Noch näher ran, der LKW steht somit im Vordergrund, in die Hocke und schon ist der Eindruck verstärkt.
Für schöne Teilnehmerfotos ist es nie verkehrt etwas Dynamik ins Bild zu bringen. Ist bei Langsamfahrten sehr schwer, je nach Situation gelingt es aber manchmal. Schließlich wird ja nicht im Gelände geparkt, sondern gefahren.

Und letztendlich immer dran denken: Wo nichts spektakuläres passiert entstehen auch keine spektakulären Fotos. Schöne sind aber allemal möglich ;)

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eddybo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 19:06:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar ist schwierig, aber möglich Ja

Ich persönlich finde, ohne einen Bezugspunkt auf dem Bild
und wenn es nur ein paar Beine, Bäume oder ein Teile eines
anderen Fahrzeugs sind, ist es gar nicht möglich zu erahnen
wie steil oder schräg es war Vertrau mir




















_________________
CJ-Blender - geländetauglich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 27.03.2014 23:30:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hilft nur viel ausprobieren aus verschiedenen Winkeln ,ist halt immer von der Situation abhängig.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen