Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Antriebflansch / drive flange
Santana Standardflansche gegen LR Heavy Duty Flansche tauschen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caminante
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: BODENSEE
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4139 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SANTANA PS10
BeitragVerfasst am: 22.03.2014 20:48:02    Titel: Antriebflansch / drive flange
 Antworten mit Zitat  

Hallo miteinander,

nachdem es Turi einen hinteren Antriebsflansch abgedreht hat ( http://up.picr.de/17728224al.jpg ) und im Thread ( http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64889&postdays=0&postorder=asc&start=30) geklärt wurde dass die Landrover-Flansche passen macht es meines Erachtens Sinn auf eine verstärkte Flansch Version aus zu weichen.

Weiß jemand worin der Unterschied zwischen Standard- und Heavy-Duty-Flansch besteht?
Abmessungen / Form / Werkstoff?

Hat jemand Erfahrung mit den Terrafirma Produkten:
http://www.terrafirma4x4.com/products_php.php?cat=21&grp=219

Ahnliche Teile gibt es auch von Paddockspares:
http://www.paddockspares.com/off-road/heavy-duty-drive-flanges/defender-to-ka930455.html

und von Britpart:
http://www.britpart.com/parts/suspension-and-axle/axle/heavy-duty-drive-flanges/da1148/

Britpart und Paddocks sollen keinen guten Ruf bei ihren Ersatzteilen haben. Hat da jemand von Euch Erfahrungen und weiß näheres.

Saludos, Caminante
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.03.2014 20:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Paddock Flansche (Mitnehmer) bei uns in allen Landrover Fahrzeugen, auch Wettbewerb Leistungsklasse > 300PS - Keinerlei Probleme. Darauf achten, dass die Versplinung einmal geschmiert wird.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Turi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ostschweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Iveco Massif, Toyota HZJ79, Mini Cooper S, Triumph Street Scrambler
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 09:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen
Meine Gedanken zum Antriebsflansch, wenn es den Flansch abdreht, ist er einfach, in 15 Minuten ohne Stress zu ersetzen.

Verstärkt man das Teil, was bricht dann?
Die Seitenwelle oder das Diff, beides nicht so einfach zu reparieren wie der Flansch.
Ich von meiner Seite bleibe bei den Originalen und werde immer einen in der Reserve haben.
Gruss
Turi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caminante
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: BODENSEE
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4139 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SANTANA PS10
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 12:30:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Turi,

schön von Dir / Euch zu hören. Aus diesen Blickwinkel habe ich es bisher noch garnicht betrachtet. Dein Argument ist für mich sehr überzeugend. Ich werde es für meine nächste Reise wohl genauso machen.

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt.

Caminante
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 12:45:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sollte dann fairerweise ergänzen, dass bei uns auch wirklich alles davor verstärkt ist. Nur HD Flansche alleine sind unter diesem guten betrachtungswinkel ggf. nicht hilfreich. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 12:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin zwar kein Metallbauer, aber die Dinger sehen mir wie eine Fehlkonstruktion aus.
Habe ähnlich bei meinem B Frontera an der Vorderachse, da gehen die Zähne in der die Antriebswellen greifen von der Scheibe bis ganz nach vorne.
Hier fängt die Verzahnung erst nach der Montagescheibe an, das muss wohl irgendwann abreisen. Meine Meinung!

Und die Kraft kommt ja bereits vom Motor übers Getriebe, tobt sich hier aus auf dem Weg zu den Rädern.
Wenn es Mängel an den Getrieben Achsen gäbe würden die meiner Meinung nach auftreten bevor es das Metall hier abschert.

Wie gesagt, ich meine definitiv das das ein konstruktioneller Schwachpunkt ist, der aber mit der HD Bauweise durchaus schon gelöst wurde.

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 15:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es konstruktiv nicht anders gelöst werden kann, so muss zumindest mehr Material am äußeren Kegel vorhanden sein, um das ganze stabiler zu machen.

Hier, so schaut das bei mir aus.




_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Turi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ostschweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Iveco Massif, Toyota HZJ79, Mini Cooper S, Triumph Street Scrambler
BeitragVerfasst am: 29.03.2014 16:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Richy.
Die Verzahnung ist über die ganze Länge, einschliesslich des Flansches, bei den neu gelieferten Flanschen.
Gruss Turi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen