Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4140 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2014 22:26:38 Titel: Kühler für Santana PS 10 |
|
|
Liebe Forum Gurus !
Ich habe 2005 einen Santanapick up PS 10 neu gekauft und bin sehr zufrieden, nie Probleme oder Defekte, aber nun mit 100.000 km leckt der Kühler. Wer weiß welcher da paßt, einer vom Iveco ? Hat jemand eine Teile nummer für mich ? Bitte um Info damit ich den Wasseraustritt stoppen kann .-).
Liebe Grüße aus WIen Christoph | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
| |
|
Verfasst am: 21.03.2014 22:50:30 Titel: |
|
|
Servus.
Es gibt welche z.B. bei Ebay für 132 Euro.
Gruß Landrübe | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Bombardier I 503 |
|
Verfasst am: 22.03.2014 17:07:57 Titel: |
|
|
Warum so viel Geld ausgeben?
Gibts für 103,50 incl. Versand (D) bei:
Süd Technik Autoteile GmbH
Zur großen Heide 4
19372 Spornitz
Tel.038726-179985
Fax: 038726-179986
Email:
Geschäftsführer: Le Sun
Handelsregister Nr.: HRB10724
Steuer Nr.: 090/118/05318
USt-IdNr.: DE275401911
Zoll EORI Nr.: 1269704 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
| |
|
Verfasst am: 22.03.2014 21:14:39 Titel: |
|
|
Servus,
ist das ein Iveco-Bauteil oder einfach ein passender Kühler? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2014 10:10:39 Titel: |
|
|
Mein Kühler war im November dran, habe bei Kfzteile 24 einen für schlappe 96,- Euro inklusive Versand gekauft. Ist 100%ig passgenau!!
Es ist ein Iveco-Bauteil Nummer:93822906, siehe auch hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=50377
Schöne Grüße
Horst | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Freigericht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 25.03.2014 14:43:05 Titel: |
|
|
in einem älteren Beitrag hier im forum wurde von Sir landy der hella kühler des Iveco daily empfohlen (Nummer ist dort zu finden, weiß ich grad nicht und aufm Telefon ist die forumssuche mühselig) den habe ich auch eingebaut, da meiner auch getröstet war.... ich hatte mich für den von hella entschieden weil der aus alu ist...
lg tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
| |
|
Verfasst am: 25.03.2014 16:43:14 Titel: |
|
|
eltobo hat folgendes geschrieben: | in einem älteren Beitrag hier im forum wurde von Sir landy der hella kühler des Iveco daily empfohlen (Nummer ist dort zu finden, weiß ich grad nicht und aufm Telefon ist die forumssuche mühselig) den habe ich auch eingebaut, da meiner auch getröstet war.... ich hatte mich für den von hella entschieden weil der aus alu ist...
lg tobi |
Plug and Play? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Freigericht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 25.03.2014 17:02:02 Titel: |
|
|
jap ziemlich, musste die gesamte Halterung des Kühlers ausbauen, dann den Hella da reinstecken und die Halter wieder am Rahmen festschrauben. (ich habs mir einfach gemacht und den Ladeluftkühler auf den Motorblock "umgeklappt", sonst müsste der glaube ich mit ab, da der am Kühler mit festgeschraubt ist)
Zumindest folgt die Darstellung meiner Erinnerung.... die muss aber so nicht stimmen. Was aber stimmt ist, dass das Teil absolut passte und ich nur nen paar Stunden beschäftigt war....
Das Ablassen der Kühlflüssigkeit ist ne Sauerei (sind ja etwa 12Liter) und ich kam nicht so gut an die Ablassschraube ran...
lg tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
| |
|
Verfasst am: 25.03.2014 20:10:27 Titel: Kühlerwechsel |
|
|
Servus zusammen.
Für diejenigen, die über eine Klimaanlage verfügen, geht Ihr folgendermaßen vor:
Ziergitterschrauben /10mm-Ratsche/ von vorne lösen. Zwischen den Scheinwerfern von innen befinden sich weitere Schrauben. Am linken und rechten Rand des Ziergitters befinden sich je zwei Haltenasen aus Kunststoff. Vorsichtig abziehen!
Den Verstärkungsrahmen mit den 10 mm Schrauben oben/unten markieren und lösen.
Klimakühler je oben und unten zwei mal geschraubt, lösen. Kühler in Handtuch einwickeln und durchs Frontblech nach vorne ablegen. Dazu Elektroleitung abstecken. Verschraubung der Klimaleitung muss nicht gelöst werden.
Beide Turboschläuche am Druckrohr/Ansaugkrümmer Fahrtrichtung rechts lösen, links dranlassen.
Alle Wasserschläuche lösen und die Kühlerhalterung vom Rahmen abschrauben/lockern. Die Kühlerschrauben in der Mitte lösen.
Das komplette Paket mit Ladeluftkühler, Druckrohr und dem Kunstoffluftleitblech nach vorne in Fahrtrichtung abnehmen und auf die Werkbank legen.
Jetzt sind alle Schrauben zum Lösen des Ladeluftkühlers und des Kunstoffluftleitbleches ohne Beschädigung desselben leicht zu Erreichen.
Kühler tauschen.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Viel Erfolg. Landrübe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 28.03.2014 07:53:12 Titel: |
|
|
@ Landrübe
Vielen Dank für diese "Milchbüchli-Anleitung", die sogar Laien wie ich verstehen!
Hilti | _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
|