Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremse zieht nicht mehr
Bin ratlos


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 21.05.2006 15:16:15    Titel: Bremse zieht nicht mehr
 Antworten mit Zitat  

Ich brauche eure Hilfe:
Im Rahmen meiner Reparatur habe ich gleich alle Bremsbacken getauscht (alle 4 Räder). Anschließend habe ich die Bremsen mit dem Nachsteller nach Vorschrift eingestellt.
Bei der Probefahrt dann trete ich das Bremspedal bis zum Anschlag durch mit mäßiger bis geringer Bremswirkung. Mit Pumpen wirds besser. Naja, erstmal Nachsteller etwas angezogen, Bremsbeläge müssen sich ja einschleifen. Gleicher Effekt beim Bremsen. :(
Also habe ich mir gedacht, vielleicht ist Luft ins System gekommen. Entlüften. Wagen vorn die Auffahrrampen hochgefahren und hinten angefangen zu entlüften. Meine Frau hat am Bremspedal derweil die Zeitung gelesen. Grins
Nachdem ich mich vom am weitesten entfernten Nippel zum nahesten vorgearbeitet hatte, war die Zeitung auch durch. Also wieder die vor dem Entlüften zurückgedrehten Bremseinsteller eingestellt.
Ich trete wieder zum Bodenblech durch. Was kann das sein???
Bin vollkommen ratlos nun. :verwirrt: :verwirrt: :verwirrt:

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.05.2006 15:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviele Kreisläufe hat Deine serie II Landy?
Ich hatte das beim 86er range auch, da lag es am zweiten Kreislauf. man musste in einer definierten Reihenfolge entlüften, sonst brachte es nicht.

Bewegen sich denn die Backen hinten beim Bremsen? sind die Trommeln evt. eingelaufen, so dass eine Nut entstand und man deshalb die Backen nicht weit genug an die wirkliche Trommellauffläche eingestellt bekommt? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 21.05.2006 15:39:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1 Bremskreis. Entlüftet vom vom weitesten zum nahesten Entlüfternippe. In die Bremsen schaue ich jetzt nochmal rein.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.05.2006 15:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm...Dann ist das Entlüften auf jeden Fall einfach und richtig, ja. Unsicher
Schau doch mal, vielleicht muss man wirklich nur mal die Trommeln ausdrehen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 21.05.2006 19:00:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bremsen sind alle richtig zusammengebaut. Die Nachsteller so eingestellt, daß die Beläge minimal schleifen. Dennoch kann ich das Bremspedal beim ersten Treten bis zum Bodenblech schieben. Erst beim zweiten und dritten Mal wirds besser. Habe ich nicht genug entlüftet? Pro Seite habe ich etwa ein Viertel Trinkglas voll unten rausdrücken lassen. Zugedreht immer mit Schlauchende tief im Glas, in der Flüssigkeit. Hat das nicht gereicht, vielleicht, weil die Luft direkt oben hinter dem HBZ ist?
Bin ratlos ...
Lasse mir morgen erstmal neue Bremsflüssigkeit durchdrücken, um eventuelle Luftblasen zu entfernen. Nach einem Jahr kann man ruhig mal wechseln, denke ich. :)

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.05.2006 19:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hola!

Ein viertel Trinkglas ist nicht viel, ich würde da mehr durchpumpen, eher ein ganzes.

Und der Wagen muss gerade stehen, nicht vorne höher!

Zitat:
Also wieder die vor dem Entlüften zurückgedrehten Bremseinsteller eingestellt.


Wieso machst du das?

So geht einiger Druck beim Entlüften verloren, und es besteht die Gefahr dass Luft im System bbleibt.

Hab ich noch nie so gemacht....

Backen beim Entlüften ran an die Trommel, sprich normale Grundeinstellung, und dann pumpen.

Gruss Josh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 21.05.2006 19:56:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit dem Zurückstellen der Nachsteller vor dem Entlüften steht so in meiner Original Betriebsanleitung von 1966, daher habe ich es auch so gemacht. Aber viele machen es so wie Du gesagt hast. Werde ich nächstes Mal auch so machen. Danke, Josh

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 11:05:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...wegen nachsteller weiß ich nichts zu sagen, ein viertel glas bremsflüssigkeit kommt mir aber sehr wenig vor...wirst ja heute sehen wenns maol komplett neu ist, ob es dann weg ist. tippe auch aufd luft im system, die du noch nicht raus hattest

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 22.05.2006 11:14:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne zwar die Nachstellermimik nicht, aber könnte es sein, daß die "Nasen" der Bremsschuhe die Einstellschnecke nicht treffen?
Bei umgedreht eingebauten Bremsschuhen gäbs das zB.
Dann würde auch der Effekt mit dem Pedalweg und pumpen passen.

Versuche doch einfach mal, alle Einstellschnecken nacheinander bis auf "Kontakt" zu drehen und das jeweils betreffende Rad zu bewegen, ob wirklich Bremswirkung spürbar ist.

Luft könntest Du nur drinhaben, wenn Dir ein Bremskolben herausgefallen wäre.
Oder die üblere Variante, eine oder mehrere Manschetten haben sich durch die Bewegungen aufgelöst, dann müßte es aber Bremsflüssigkeitsspuren geben und das Pedal würde auch nachgeben.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.


Zuletzt bearbeitet von MichaelZ am 22.05.2006 11:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 22.05.2006 11:15:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, habe eben bereits 1l Bremsflüssigkeit gekauft. Heute nachmittag dann nochmal.
Verwirrt bin ich momentan vom Haynes Owners Workshop Manual. Dort steht:

single master cylinder type system:
Start bleeding at the front bleed screw which is furthest from the master cylinder and finish at the rear brake nearest to the master cylinder. The correct sequence is as follows:
Front left, front right, rear left, rear right. Obskur

Bisher habe ich immer gelesen, man soll dort anfangen, wo man am weitesten entfernt ist vom Hauptbremszylinder, also bei mir hinten links, hinten rechts, vorne links, vorne rechts.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 22.05.2006 11:24:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Nachsteller arbeiten alle tadellos. Ich kann mit Drehen eines jeden Nachstellers die Bremsbacken so fest in die Trommel drücken, daß man das Rad von Hand nicht mehr drehen kann. Somit Funktion gegeben.
Daß sich Dichtungen im HBZ verabschiedet haben, vermute ich erstmal nicht, da
1. der Flüssigkeitsstand im Behälter gleichbleibend ist
2. mit mehrmaligem Pumpen Druck aufgebaut werden kann
3. keine austretende Bremsflüssigkeit am HBZ festzustellen ist.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 22.05.2006 11:31:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BookWood hat folgendes geschrieben:
Also die Nachsteller arbeiten alle tadellos. Ich kann mit Drehen eines jeden Nachstellers die Bremsbacken so fest in die Trommel drücken, daß man das Rad von Hand nicht mehr drehen kann. Somit Funktion gegeben.


Klingt schonmal sehr gut.

Zitat:

Daß sich Dichtungen im HBZ verabschiedet haben, vermute ich erstmal nicht, da
1. der Flüssigkeitsstand im Behälter gleichbleibend ist
2. mit mehrmaligem Pumpen Druck aufgebaut werden kann
3. keine austretende Bremsflüssigkeit am HBZ festzustellen ist.


Ok, und an den Radbremszylindern?

Ich hänge immer noch etwas an Luft, wenn Du nur die Backen gewechselt hast, sollte da eigentlich nix reingekommen sein. (eigentlich........ Smile )

Die einkreisigen Bremsenentlüften ist vom Hörensagen ein etwas aufwendiger Vorgang.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 22.05.2006 11:34:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch an den Radbremszylindern habe ich keine Bremsflüssigkeitsverluste. Hatte gestern nochmal alle Räder unten und in alle Bremsen reingeschaut.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen