Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Abstatt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender Td4 (Ninety) 2. LR Defender Td4 (oneten) |
|
Verfasst am: 21.05.2014 19:45:42 Titel: Vibrationen - Rubbeln nach Höherlegung |
|
|
Folgendes Problem: Defender Td4 90 SW, Bj. 2009 wird gerade "Superkarpata"-tauglich gemacht.
In diesem Zusammenhang vor 3 Wo Höherlegung m. OME-Federn (767 u. 762) sowie Koni Heavy-Track Raid Dämpfer, OME-Lenkungsdämpfer und OME Caster-Korrektur-Kit 2° an den vorderen .
Danach unheimlich starkes Rubbeln/Vibrationen.
Daher vorn HD-Doppelgelenk-Kardanwelle (Nakatanenga) verbaut, dadurch 70% Besserung des Problems , aber immer noch sehr störend vorhanden.
Daraufhin hinten 25° Weitwinkel-HD-Kardanwelle verbaut, keine Änderung.
Die Räder der VA laufen exakt in der gleichen Spur wie die der HA.
180° Verdrehen der DGW am Verteilergetriebe hat nichts gebracht.
Nach Lösen u. Wiederanziehen des Panhardstabes hatte ich das Gefühl, es hat sich nochmals um 5-10% gebessert, so daß jetzt bei normalen Drehzahlen ohne vollen Schub und unter 100 km/h es sich fast normal fährt. Nicht jedoch über 100 km/h und bei vollem Schub, wenn ich die Kupplung trete, sind die Vibrationen sofort weg, egal welche Geschwindigkeit (Radunwucht ist es nicht, die hatte ich früher, fühlt sich völlig anders an).
Autobahnfahren macht definitiv keinen Spaß mehr , war früher aber sehr entspannend.
Kann mir jemand vielleicht noch brauchbare Tipps geben , die nicht unbedingt mit hohen Investitionen verbunden sind?
Gruß
Ebi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.05.2014 20:26:22 Titel: |
|
|
Moins
Erst mal das Problem lokalisieren: dazu zuerst die vordere KW ausbauen und sehen was passiert, danach wieder einbauen und das Gleiche mit der Hinteren.
Danach weitersehen. |
Zuletzt bearbeitet von am 22.05.2014 00:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 21.05.2014 21:28:28 Titel: |
|
|
bau den Caster-Korrektur-Kit wieder aus. Nimm von Qt oder Terrafirma die 3 Grad .
Kann sein das du den Kit falsch einbaut hast und die Achse einfach verdreht ist.
[/quote] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.05.2014 22:04:52 Titel: |
|
|
Die Antwort hat ihm im BL schon nicht gefallen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Brackenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top) 2. TombRaider 90 3. Disco2 4. Disco3 G4 Challange 5. Disco4 SDV6 6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio |
|
Verfasst am: 21.05.2014 22:42:15 Titel: |
|
|
Schmeiß das Kaster-Kit raus, dann sind die Probleme wieder weg! Bei der Höherlegung braucht Du noch keine Korrektur!!!
By Marco | _________________ By Marco |
|
|
Nach oben |
|
 |
|