Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
w463
Ladeluftkühler 603a


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ggg
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4258 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.12.2013 07:40:25    Titel: w463
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
habe einen 603A Motor in meinen G-Mercedes W463, aus einem 124 er-Kombi eingebaut, nun will ich einen Ladeluftkühler einbauen.
wer hat das schon gemacht und was sollte ich noch beachten? ( Ladedruck,Einspritzpumpe "hochdrehen", etc),

Gruß
Walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alan
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Prtoria, Suedafrika
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB '91 300GD lang (w463)
2. '92 300GD kurz
BeitragVerfasst am: 03.12.2013 12:10:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Walter,

Bin gespannt was dabei rauskommt. Ich habe aehnliches vor aber mit OM606. Bin auch noch am suchen nach der besten loesung.

Gruss,

Alan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris_300GDT
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: RTK
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 300 Turbodiesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Calibra Turbo Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. KTM LC8 Adventure
BeitragVerfasst am: 03.12.2013 14:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
der OM606 hat ja serienmässig eine Ladeluftkühlung. Dürfte dann ja alles zu übernehmen sein.

@Walter
Hier hat jemand einen wassergekühlten Ladeluftkühler gebaut.
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/175391/28.html

Viele Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.12.2013 14:31:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wassergekühlte LLK sind eine feine Sache, aber die verlinkte Lösung ist etwas skuril. Ein fetter Wärmetauscher zwischen Wasser und Ladeluft - Gekoppelt an einen viel zu kleinen Wärmetauscher Wasser-Umgebungsluft. Das System würde sich nur bei kurzen Leisungsstößen bewähren, nicht aber bei längerer Fahrt. Hier macht ein LLK im direkten Fahrtwind mit wesentlich größerer Tauscherfläche mehr Sinn. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fmt58744
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.12.2013 08:10:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wäre es mit dem Wasser-Luft-System aus dem 290er Turbodiesel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rasger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GD300 W463
BeitragVerfasst am: 23.05.2014 12:39:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe auch einen Wassergekühlten LLK verbaut. bis ich zu einer Lösung gekommen bin die nicht einer Paris Dakar Karre gleicht hat es allerdings gedauert....
Schläuche berühren sich nicht und ich konnte alles original lassen...



10308364_10152824564798312_8078225002686100501_n.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  96.26 KB
 Angeschaut:  6312 mal

10308364_10152824564798312_8078225002686100501_n.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.175  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen