Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 25.05.2014 21:50:34 Titel: |
|
|
G520 hat folgendes geschrieben: | und dann All-Terrain-Reifen,wie sinnentleert ist das denn.
Gruß G520 |
Bitte erst Kopf einschalten. Glaub 80% der leute hier die ein Reisefahrzeug und ne dran haben, haben ATs (mir inkl.) und das nicht ohne Grund. Beim Reisen ist es so das man meist 70% Asphalt unter sich hat. Und wenn man dann z.b. mal für 6-7 Wochen nach Marokko geht hätte ich auch keine Lust 30% freude an meinen MTs zu haben und 70% dröhnen der Reifen vom Asphalt und nach 8000km mir nen neuen Satz kaufen zu müssen.
Noch by the way: Bin mit meinen ATs auch schon weiter gekommen im dreck als welche mit MTs. Und 250kmh packt der leider nicht. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 25.05.2014 22:00:01 Titel: |
|
|
Timhilux hat folgendes geschrieben: |
......Mir persönlich fehlt in dem schwarz noch irgendein Akzent, und damit meine ich keine Chromleiste ankleben sondern irgendwas anderes was das schwarz etwas "auflockert". Vielleicht ein dezentes Dekor in zB orange......
|
Aber ! Sind Dir die schicken schwarzen Zierstreifen nicht aufgefallen ??
 | _________________ Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 25.05.2014 22:10:42 Titel: |
|
|
Timhilux hat folgendes geschrieben: | Hans K hat folgendes geschrieben: | Gute Basis
Vorne die Stoßstange ist zu klein .
Ansonsten ein guter Anfang :-)
Und der Klang von so einen V8 ist schon wie Ohrensex .
Das kann aber nicht jeder zu geben :-) |
Stimmt.
Wenn die Stahlstoßstange nicht nur als Windenträger verwendet wird, ist sie definitv zu klein, da reisst es Dir die Fender ab.
Konsequenter Weise würde ich noch die Lichter und Blinker schützen, hab aber keine Ähnung wie das die "Offiziellen" sehen.
Hinten gleichermaßen Körbchen drüber.
Mir persönlich fehlt in dem schwarz noch irgendein Akzent, und damit meine ich keine Chromleiste ankleben sondern irgendwas anderes was das schwarz etwas "auflockert". Vielleicht ein dezentes Dekor in zB orange.
Ansonsten, schönes Auto, und nicht zu überladen. |
Fahren Pfingsten spielen
.Deshalb die Stoßstange für den Spieleinsatz .
Aber so breit müsste die schon sein damit sie auch nutzt !
 | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 25.05.2014 23:11:46 Titel: |
|
|
Gibts für die Stosstange ne ??  | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 26.05.2014 07:21:30 Titel: |
|
|
Das ist auch wieder eine Philosophiefrage. Die vordere Stoßstange ist nicht zu klein. Bei dem 500er hätten nur die vorderen Ausläufe der Kotflügelverbreiterung angepasst/ beschnitten werden müssen. Hat sich der Besitzer aber bei den sündhaft teuren Dingern scheinbar nicht getraut ;) | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 26.05.2014 10:14:30 Titel: |
|
|
So sah die Front bei unserem G aus, und der wahr schon im harten Einsatz. Er hat dreimal die Breslau mitgemacht und es ist nichts abgerissen. Wenn eine Stoßstange so breit ist und man schlägt mit dem Ecke irgendwo ein kann es durchaus passieren, daß man die Stoßstange im Reifen sitzen hat und die dynamische Belastung über den langen Hebelarm auf den Rahmen ist dann auch nicht zu verachten.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 26.05.2014 11:41:49 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | Gibts für die Stosstange ne ??  |
Sie ist per Einzelabnahme eingetragen  | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 26.05.2014 11:45:22 Titel: |
|
|
dpedv hat folgendes geschrieben: | So sah die Front bei unserem G aus, und der wahr schon im harten Einsatz. Er hat dreimal die Breslau mitgemacht und es ist nichts abgerissen. Wenn eine Stoßstange so breit ist und man schlägt mit dem Ecke irgendwo ein kann es durchaus passieren, daß man die Stoßstange im Reifen sitzen hat und die dynamische Belastung über den langen Hebelarm auf den Rahmen ist dann auch nicht zu verachten.
Grüsse Daniel  |
Du hast da nicht Unrecht.
Aber wir sind sehr oft im Wald unterwegs .Da hilft die enorm die Schäden klein zu halten .
Auch im Felsigen Gelänge besser mal einen Felsen Rammen und zurück setzen als was beschädigt.
Unsere Geschwindigkeiten sind dort auch nicht so hoch. Wie bei euren Unternehmungen ...
Gruss aus Freiburg Hans | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 29.05.2014 18:42:42 Titel: |
|
|
G520 hat folgendes geschrieben: | Gorli hat folgendes geschrieben: | anscheinend weisst Du nicht wie weit Du mit ATs so kommst.... uU sogar weiter als mit MTs... und dann brauchts auch da ne ... |
Mit AT weiter kommen als mit MT. Ja das Stimmt, mit 250 km/h auf der Autobahn, denn MT für den Geschwindigkeitsindex gibts wohl so gut wie nicht. Doch wo brauch ich da eine Seilwinde? |
Viel Spass im Tagliamento, im Sand....usw....mit MT´s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 29.05.2014 19:42:37 Titel: |
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=p1xDSVn7VCQ
problemlos mit ATs gefahren und die MT Fahrer damit geaergert. Gleich mahc ich mir wieder Freunde wenn ich sage: Ich halte den Standard MT fuer sinnbefreit da man im Regelfall mit ATs genausoweit bzw je nach Untergrund viel weiter kommt. Der Irrglaube ein MT sei im Gelaende zwingend noetig ist einfach nur ein Irrglaube. nicht umsonst heisst das Ding ja MUD Terrainreifen und nicht OT (Offroad Terrain Reifen)...
Desweiteren folgt die Tatsache ( ja genau dafuer halte ich es ) dass der uebliche MT der noch auf der Strasse fahrbar ist keinerlei Vorteil bietet in dem gelaende wofuer er eigentlich gedacht ist und dort nur einen Kompromiss darstellt im Vergleich zu den bekannten Simexprofilen und weiteren Vertretern ihrer Gattung die per Profil EXPLIZIT nur auf die Verwendung im Schlamm ausgelegt sind.
Der normale MT ist nichts weiter als der Versuch, dem Kunden GW Fahrer einen Reifen zur Verfuegung zu stellen, der ihn im Vergleich zu AT und echten MT Profilen in den Nachteil ruecken laesst.
Derjenige welcher ernsthaft schlammiges Gelaende befaehrt kommt um die Extremprofile nicht herum, fuer alle anderen sind im Normalfall ATs die definitiv bessere und weiterfuehrendere Wahl.
und Vergleichsvideo...
https://www.youtube.com/watch?v=M3u6ZlBIg9U
und jetzt koennt ihr gerne mit Rumhacken anfangen, dass die normalen MTs ja die Steigerung schlechthin gegenueber AT darstellen ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 29.05.2014 22:53:29 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: |
Der normale MT ist nichts weiter als der Versuch, dem Kunden GW Fahrer einen Reifen zur Verfuegung zu stellen, der ihn im Vergleich zu AT und echten MT Profilen in den Nachteil ruecken laesst.
... |
Oha, mit der Aussage rüttelst Du an den Grundfesten der Offroadszene. Wundere Dich nicht, wenn jetzt eine Riesendisskussion losgetreten wird.
Aber ich kann die Einstellung verstehen. Ich kenne Reiseoffroader die nur mit AT unterwegs sind und im Schlamm mit Schneeketten fahren. Geht auch gut. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 29.05.2014 23:43:25 Titel: |
|
|
Naja, ganz so extrem isses nicht, aber wenn man mal ehrlich ist, hast zu 90% Offroadgelaende wo Du problemlos mit ATs fahren kansnt und teilweise besser als mit MT. fuer die restlichen 10% o Du dann MT brauchen wuerdest, gehts irgendwie mit AT immer noch oder die Pampe is so schick, dass Du mit den normalen MT die man auf der Strasse noch als "nicht kriminell" einstufen kann auch nicht mehr so weit kommst und eigentlich sowas wie Simexprofile oder Bogger brauchen koenntest.
Im Zusammenhang fuer was dieser 500er wohl jeden Tag sieht, sind AT die bessere Wahl und die rettet ihn dann dort, wo die anderen mit ihren MT wohl auch bald die auspacken muessen. Ich denke, vor dem Hintergrund des taeglichen Gebrauchs den dieser G und die meisten unserer GW wohl sehen, die ATs voellig korrekt sind. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4103 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 31.05.2014 17:43:38 Titel: |
|
|
servus !!
die ""fender"" werden ja eh noch angepasst.........
für den geländeeisatz bei der ONE kommen auch sicher noch MTs drauf oder wenns gaaanz grimmig wird einfach ein satz forstketten.
der G ist jetzt sicher nicht DAS kampfgerät aber mit gefällt die dezente optik einfach gut.
in verbindung mit dem schmucken vollleder innenraum wär MEHR einfach übertrieben
das fahrzeug wird ja zu 95 % auf der strasse genutz und nur ab und an mal im gelände.
dafür wär MEHR einfach unnötig.
zum ölkühler:
der sitz jetzt ein wenig weiter oben genau hinter der stosstange ,das war ein bisserl eine bastelarbeit .
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.05.2014 20:33:51 Titel: |
|
|
Na ja,
sei mir nicht Böse, aber zumindest war es Nötig eine vorne dran zu machen. Also bei 95% Straße kann man sich das Geld auch sparen. Da kommt man mit 4 Ketten definitiv weiter und im Winter hat man auch noch was davon.
Leider kann ich der AT -Fraktion nicht ganz beipflichten. Die Selbstreinigungskraft bei AT`s ist bei nassem Gelände einfach zu gering. Im Sand und wenns trockener ist, mag das mit AT`s noch gut gehen, aber sobald die Wiese naß ist, ist es einfach vorbei.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.05.2014 23:39:54 Titel: |
|
|
Auf der Wiese kommst Du mit Deinen Standard MT auch nicht weiter... Eigentlich exakt das was ich die ganze Zeit schon erzaehle... Wiese ist das was kein Reifen mag...
Und spaetestens wenn Du mit Deinen tollen MT am Berghang verreckst weil die Raeder durchdrehen, nicht wiels so lose ist, sondern der Boden so hart, trocken und staubig, die AT-Fraktion aber nochn paar Meter weiter kommt, dann guckst doof aus der Waesche...
GIbs nich? gibs doch...
Aber okay, mach mal weiter aber hoer einfach auf Dich lustig zu machen. Keine Ahnung was Du so faehrst, aber nach wirklichem Vergleich AT-MT hoert sich das bei Dir in keinster Weise an.
Achja, was hat denn Dein Wunder-MT fuer nen Namen und Dimension? Und was genau fuer nen Fahrzeug bewegst Du da so durchs Gelaende? Motorleistung, Drehmoment, Automat? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|