Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4130 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 10.04.2014 21:12:28 Titel: |
|
|
Hier "ich" hab das mit der Verschränkung geschrieben,sollte eigentlich kein Problem sein so lange man die Räder nur ganz langsam drehen läßt zumindest konnte das schon die supersimple Schiebemuffen Sperre mit vier Klauen. Der Airlocker hat durchaus einen Monat vorher noch tadellos im funktioniert .Wie auch immer ich habe jetzt zumindest die Info worann ich die jeweilige Bauart erkennen kann! DANKE!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 11.04.2014 15:00:15 Titel: |
|
|
Zitat: |
Dreißig dieser Flanken unterteilen den Vollkreis. Das macht bei einem 360° Radius genau 12° von Flankenmitte zu Flankenmitte. Zum Einspuren des Zahnrades werden lediglich 1/3 dieser 12° genutzt , schon reduziert sich der nötige Zahnversatz auf (maximal) mickrige 4°, da die Abrundung hilft einzuspuren.
|
Ich hab jetzt 5 Minuten über den Satz nachgedacht. Ich begreife ihn leider nicht so recht...ich bin nur blöder Maschinenbauer...
Wenn dann ist der maximal mögliche Versatz die Hälfte, ev etwas weniger, je nachdem, wieviel Spiel in der ist.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2014 18:21:07 Titel: |
|
|
@ traildriver
wenn de hilfe bei der reparatur der sperre brauchst sag bescheid, habe schon zwei mal ne arb komplett zerlegt und repariert( die alter version mit schiebekolben) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 13.04.2014 23:36:49 Titel: |
|
|
@trialdriver
Du hast eine RD88, da es die neue RD208 noch nicht sooooo lange gibt, als das se schon gebraucht zu bekommen ist.
Es gibt für den RD88 ALLE Teile einzeln.
Dichtringe hab ich, als Suzuki-Spezi, immer da. Alle anderen Teile lassen sich schnell besorgen.
Wenn es garnicht mehr geht, ausbauen und herschicken.
Gruss,
sammy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4130 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 15.04.2014 12:58:32 Titel: |
|
|
Wunderbar da hab ich drauf gewartet das ist mal echte Hilfe zur Selbsthilfe oder eine ausgezeichnete Lösung wenn man selber nicht mehr weiter weiß! Jetzt wird das Ding erstmal ausgebaut und dann "schauen" wer mal was da so im argen liegt! Danke liebe Gemeinde!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4130 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 26.05.2014 21:24:40 Titel: |
|
|
So das dürfte den Luftverlust erklären.Man muß ja nicht immer gleich den "worst case annehmen"!
 | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|