Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 29.05.2014 23:55:06 Titel: |
|
|
Hallo Guido,
du darfst - hier ist der Originalschrieb auf den sich der Zeitungsartikel bezieht:
http://www.asaps.it/nuovo/downloads/files/2014-INFOTRA%20%28n_%2024783%20del%2017_01_2014-Impiego%20pneumatici%20invernali%29.pd... [Link automatisch gekrzt]
Letzte vier Zeilen:
"Winterreifen die mit dem in den Fahrzeugpapieren vermerkten Daten inkl. Speedindex übereinstimmen dürfen ganzjährig gefahren werden."
Einzige Einschränkung: M&S mit weniger als 'Q' sind in Italien nicht erlaubt.
viele Grüsse
p.S.: eine Erweiterung des Wissensstands:
http://www.poliziamunicipale.comune.verona.it/nqcontent.cfm?a_id=42021 (unten unter 'caso particolare')
Sind Winterreifen mit einem geringeren Speedindex als der VMax (bzw. dem höheren Speedindex der auch eingetragenen Sommerreifen) in den Papieren eingetragen so dürfen auch diese auch ganzjährig gefahren werden. Das gilt ebenso für alle M&S - Reifen mit höherem Speedindex als der Eingetragenen.
Das Beispiel:
Eingetragen sind
- Winterreifen Speedindex 'H' (210 km/h)
- Sommerreifen Speedindex 'Y' (300 km/h)
Das betreffende Fahrzeug darf ganzjährig mit M&S / Winterreifen Speedindex 'H' und darüber gefahren werden.
Also Leute - lasst, sofern euer Auto für die italienischen Gesetze zu schnell ist - die Winterreifen (mit geringstmöglichem Speedindex) extra eintragen.
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 30.05.2014 22:34:36 Titel: |
|
|
..schreiben wir ohnehin schon seit Wochen, aber nützt nichts: Wer sich erregen will, erregt sich..
Auf gelaendewagen.at hab' ich das vor Wochen richtiggestellt, aber wenn ein Link aus dem bt-Forum kommt, erst dann stimmts ;)
Bevor wieder jemand das letzte Posting mißversteht: SI mind. Q ist gefordert (für Winterreifen im Winter), wenn nichts in den Papieren steht.
Alles, was eingetragen ist, geht ganzjährig.
Und der Spaß entspricht in Wahrheit der in halb Europa üblichen Regelung..
Grüsse
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2014 13:02:30 Titel: |
|
|
PeterM hat folgendes geschrieben: | Bevor wieder jemand das letzte Posting mißversteht: SI mind. Q ist gefordert (für Winterreifen im Winter), wenn nichts in den Papieren steht.
Alles, was eingetragen ist, geht ganzjährig. |
So wie ich das verstehe, darf ich eingetragene Reifen mit M (130 km/h) ganzjährig nicht fahren?
Markus hat ja übersetzt...
Oder gilt das nur, wenn nichts eingetragen ist?
MarkusZ hat folgendes geschrieben: | "6.
I pneumatici idonei alla marcia su neve contraddistinti dalla marcatura M+S (oppure MS, M-S,
ovvero M&S) montati su veicolo devono essere marcati con un simbolo della categoria di velocità non inferiore a “Q”
(corrispondente a 160 Km/h)."
Explizit steht hier dass auf dem Fahrzeug montierte M&S - Reifen mindestens einen Speedindex 'Q' = 160km/h besitzen müssen.
DAS speziell könnte für manche langsame Fahrzeuge die ansonsten keinen Speedindex von 'Q' benötigen und entsprechend (mit M&S Kennung und gleichzeitig mit Speedindex geringer als 'Q', also M,N,O,P) bereift sind ein Problem sein.
|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.05.2014 13:15:15 Titel: |
|
|
Moins
Es gibt dazu einen (Haupt)Thread im allgemeinen Forum, und wenn Flashi nicht unterwegs wäre, wäre dieser Zweig wohl schon geschlossen.
Seid also so nett und stellt *notwendige* Fragen dort.
Dankeschön. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2014 13:40:53 Titel: |
|
|
Schön, dass du dich wenigstens hier raushalten willst... das Gelabere im anderen Thread bringt niemanden weiter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 31.05.2014 14:05:08 Titel: |
|
|
Hallo Skitty,
Ich bitte dich. So geht man doch einfach nicht um mit jemandem der - ohne selbst einen Vorteil davon zu haben - sich aus eigenem Antrieb Stunden hinsetzt, recherchiert, übersetzt und für alle hier die Gesetzeslage klärt.
Ich wünsche mir ja auch dass die beiden Threads bereinigt und zusammengeführt werden, aber ich mag unseren kleinen Laberverein genau deshalb.
Und ausserdem sind wir in unserer gemeinsamen Recherche inzwischen Meilen vor dem was die Grossen - allen voran der ADAC - von sich geben. Find' ich einfach Klasse - und es ist nicht das erste Mal dass ich das so erlebe:
Wir ergänzen uns gegenseitig - korrigiereren das was der andere übersehen hat und Puzzeln die Lage zusammen.
Deshalb: wer Schlicksurfer vors Schienbein tritt trifft damit auch jeden andren der sich hier für andere engagiert.
Und im gleichen Atemzug zum nächsten zu sagen: 'Lös' mal mein Problem, ich bin ein bisschen bequem und mags selber nicht nachlesen obwohl die Antwort ja schon geschrieben wurde' - naja. Lieber selbst konstruktiv mitpuzzeln. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|