Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender TD5 umbau auf Einmassenschwungrad

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 21:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon, aber dafür ist es nicht erdacht worden. Vertrau mir

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 21:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Schon, aber dafür ist es nicht erdacht worden. Vertrau mir


Das wollte ich auch nicht zum Ausdruck bringen. Meine Formulierung war mehr nutzer-passiv gedacht. Denke mal, dass kein / kaum ein Hersteller dieses "Wettbewerbsproblem" bei Serienfahrzeugen berücksichtigt. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 22:22:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie ich es verstanden habe soll hier ein intaktes ZMS gegen ein EMS getauscht werden. Wo bitte soll da der Vorteil liegen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 22:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann dann die Getriebezähne Klappern hören.
Der Boschdienst hat keine Ahnung.
So ein ZMS hält solange,bis das Getriebe mal überholt werden muss
und manchmal auch länger.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.05.2014 07:41:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Man kann dann die Getriebezähne Klappern hören.
Der Boschdienst hat keine Ahnung.
So ein ZMS hält solange,bis das Getriebe mal überholt werden muss
und manchmal auch länger.


Bin mit meinem Boschdienst mehr als zufrieden, und mein Getriebe wird gerade überholt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.05.2014 09:11:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

A propos überholt: Ich hab letztens ´nen Mercedes SLS überholt auf der Autobahn. YES

Gut, er stand auf´m Autotransporter, aber irgendwas ist ja immer. Unsicher

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 21.05.2014 09:12:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:


--------------------------------------------------------------------------------

Nö eine Ausgleichswelle ist moderner Schnickschnack .. Audi hat früher einfach eine Bohrung
Ins Schwungrad gemacht ... gezielte Unwucht!
ZMS gibt's auch bei anderen Zylinderzahlen ... bin der gleichen Ansicht wie Flashi

Mfg Fausti



Hmm,

da hättest du besser zuhören sollen...das ganze mit der umlaufenden Masse...oder halt Loch...klappt nur beim 90° V-Motor...
Bei z.B. einem 4-Zyinder Reihenmotor tut das nicht. Die Unwucht rotiert mit doppelter Drehzahl...deshalb
dreht eine Ausgleichswelle auch mit doppelter Motordrehzahl.

Übrigens is auch ein Reihensechszylinder vollständig ausgeglichen.

Das mit dem ZMS ist im Prinzip unabhängig von der Zylinderzahl. Der Punkt ist, dass mit der 2. Masse das Getriebe "beschwert wird" und somit die Resonazfreuquenz zwischen Motor und Getriebe deutlich absinkt bis unter Leerlaufdrehzahl. Die Resonaz bei..was weis ich...1200 bis 1500 oder so entfällt.

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.05.2014 09:16:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
A propos überholt: Ich hab letztens ´nen Mercedes SLS überholt auf der Autobahn. YES

Gut, er stand auf´m Autotransporter, aber irgendwas ist ja immer. Unsicher


Ziemlich heiss bei euch - oder? rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.05.2014 10:08:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Bin mit meinem Boschdienst mehr als zufrieden, und mein Getriebe wird gerade überholt Hau mich, ich bin der Frühling


ich glaube mein Boschdienst ist auch super. Musste aber zum Glück auch noch nie hin wegen dem Getriebe und das ZMR wurde auch die letzten 220 tkm nur schonend genutzt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 04.06.2014 09:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Shockloadschutz hatte man ja früher ja auch nicht (300TDI) Unsicher


Der 300 TDI hat, im Gegensatz zum td5, den Torsionsdämpfer in der Kupplungsscheibe (die Federn) .

Ganz ohne Dämpfung kann das auf Dauer nicht gut gehen.

Grüße

Oliver

edit:Ich kann eh nicht verstehen warum man das umbaut . Die ZMS sind i.d.R. völlig unproblematisch.

_________________
Kannixweissnixtutnix


Zuletzt bearbeitet von OliverM am 04.06.2014 13:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hinano-BC
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Teneriffa Spanien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Daur, Defender 90 300TDI
BeitragVerfasst am: 04.06.2014 11:51:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Umrüstung auf EMS sind die Torsionsfedern auch in der Kupplungsscheibe! Mein EMS funktioniert super!! Einzig das Klackern des HD-Alu Ausrülagers nervt manchmal:-)
Gruss Hinano-BC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cpt.grodin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki, Landy, Arctic Cat
BeitragVerfasst am: 12.06.2014 18:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe auch seit 80tkm Ein EMS drin, bin bisher auch zufrieden. Fahre viel Offroad mit meinem Td5.
Ob wirklich das Getriebe schneller verschleisst seh ich dann Hau mich, ich bin der Frühling
Auf jedenfall kann ich ihn ordentlich im Gelände hernehmen Supi und das geschepper im leerlauf ausgekuppelt stört
mich nicht (weil alles was man noch hört is ja auch noch dran rotfl !)

Wenn mein Getriebe wirklich mal wegen dem EMS seinen geist aufgeben sollte wirds mir eine lehre sein, dann gibts eben
wieder ZMS mit verstärkter Kupplung irgendwie sowas....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landyvictor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.07.2014 07:22:58    Titel: zms
 Antworten mit Zitat  

Porsche mit 6 Zylinder Boxer hat ab bj 1989 auch damit angefangen, häufig die Verbindung kaputt, sauteuer. Viele bauen zurück.
LG landyvictor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen