Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ein 500er so wie ich mir das vorstelle

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 01.06.2014 09:46:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Auf der Wiese kommst Du mit Deinen Standard MT auch nicht weiter... Eigentlich exakt das was ich die ganze Zeit schon erzaehle... Wiese ist das was kein Reifen mag...

Und spaetestens wenn Du mit Deinen tollen MT am Berghang verreckst weil die Raeder durchdrehen, nicht wiels so lose ist, sondern der Boden so hart, trocken und staubig, die AT-Fraktion aber nochn paar Meter weiter kommt, dann guckst doof aus der Waesche...

GIbs nich? gibs doch...

Aber okay, mach mal weiter aber hoer einfach auf Dich lustig zu machen. Keine Ahnung was Du so faehrst, aber nach wirklichem Vergleich AT-MT hoert sich das bei Dir in keinster Weise an.

Achja, was hat denn Dein Wunder-MT fuer nen Namen und Dimension? Und was genau fuer nen Fahrzeug bewegst Du da so durchs Gelaende? Motorleistung, Drehmoment, Automat?


Hi,
ich geb mal meine Erfahrungen von MT/AT weiter.Bin doch öfter im Wald und matschigen Wiesen etc. mit Anhänger 2to unterwegs.Hatte ATs von Cooper montiert,Reifen sind im Schmodder schnell zugeschmiert,keine Selbstreinigung,anschließend festgefahren.
Gleiche Strecke mit BfG KM2.Reifen schmiert zu,nach ein paar Meter auf festem Boden lößt sich der Schmodder wieder einigermassen vom Profil,nicht festgefahren.
In LA beim Geländefahren auf den Steinplatten etc.,konnte ich allerdings keine Vorteile von MTs feststellen,die mit ATs sind genauso weit gekommen,manchmal sogar weiter.Problem hier sind die Reifenschlitzer,,,,
In versch. Geländen im mix, einen Vergleich MT/AT anzustellen,wird eher schwierig sein.

Gruß Wolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
QZ110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ptelea Evros Griechenland
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon
BeitragVerfasst am: 01.06.2014 13:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Spezialisten,
ich kann die ganze Diskusion wegen der AT´s - MT´s nicht ganz nach vollziehen,
ihr streitet euch um des Kaisers Bart, wer meint, auf seinen GW MT´s zu brauchen, der soll sich welche dranschrauben.
Wenn er mit seinem Fahrzeug auf der Straße fährt, muß er mit den Nachteilen wie dröhnen, Bremsweg, u.s.w. leben.
Ich fahr einen "Mädchenjeep" und schau mir immer an, was die MT - Fraktion so alles macht und dann fahre ich nach meinem Motto, "Wenn ich es nicht probier, weiß ich nicht ob es geht" Heiligenschein Zum Großteil fahr ich die gleichen Strcken, wie die MT - Fraktion und wenn man(n) den Kopf ein bisschen einsetzt kommt man auch mit AT´s ans Ziel.
Wenn ich mal stecken bleib, (meistens sitze ich auf dem Bauch auf) hilft mir die MT - Fraktion, meinen Mädchenjeep wieder flott zu bekommen.
Gruß Werner

PS als es Anfang letzten Jahr um die Anschaffung von Reifen ging, war auch der Gedanke MT´s zu kaufen, hab mich doch für AT´s entschieden.

_________________
Gruß aus Griechenland
Werner "Alter Mann"

Wrangler Rubicon JK leicht modifiziert (Rentner Jeep)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 02.06.2014 18:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als ich das Foto am Anfang hier in dem Thread von dem G gesehen hab,bedauere ich das ich meinen alten G verkauft habe.



wollte den für Offroadzwecke herrichten,die Rennleitung hat sich eingeschaltet,da sind so Worte gefallen wie M verkaufen und Fronti

Einfachste alte Technik die mich von Anfang an dem alten 82er G begeistert hat.Keine elekt.Fensterheber,ABS, etc.HA/VA Sperre ganz einfach manuell zuschaltbar,ein Geländewagen wie er sein sollte.Die ganzen Aufhängungen von Dämpfern etc.,alles richtig massiv.
Machs gut alter G,so wie er doch sein sollte Wut Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 02.06.2014 19:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich bin auch am überlegen mir so etwas zum rumsauen zu suchen. Finde die ja auch echt geil nur in die Motoren hab ich kein Vertrauen, zumindest in die, die für mich in Frage kommen.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 02.06.2014 22:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche Motoren sollen denn das sein?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 02.06.2014 22:47:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

350er, der 300er ist mir etwas zu schwach. Lese ja in letzter Zeit viel übers G-Modell und so wie ich es verstanden habe, soll der 300 Diesel ja recht gut sein aber doch sehr schwach auf der Brust. Beim 350er soll es ja Modifikationen geben, die den Hitzeproblemen entgegenwirken. Muss mich da noch etwas rein lesen, bin mir eh net sicher ob doch noch ein Y60 nicht die bessere Lösung ist. Da weiß man halt was man hat.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 02.06.2014 23:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wahrscheinlichtest meinst du den Smile Smile Smile

http://www.bbc.com/news/magazine-18910560

http://friesenblog.com/backskiste/reise/gunther-holtorf-mit-otto-uber-den-ganzen-globus/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.06.2014 18:59:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

QZ110 hat folgendes geschrieben:
Hallo Spezialisten,
ich kann die ganze Diskusion wegen der AT´s - MT´s nicht ganz nach vollziehen,
ihr streitet euch um des Kaisers Bart, wer meint, auf seinen GW MT´s zu brauchen, der soll sich welche dranschrauben.
Wenn er mit seinem Fahrzeug auf der Straße fährt, muß er mit den Nachteilen wie dröhnen, Bremsweg, u.s.w. leben.
Ich fahr einen "Mädchenjeep" und schau mir immer an, was die MT - Fraktion so alles macht und dann fahre ich nach meinem Motto, "Wenn ich es nicht probier, weiß ich nicht ob es geht" Heiligenschein Zum Großteil fahr ich die gleichen Strcken, wie die MT - Fraktion und wenn man(n) den Kopf ein bisschen einsetzt kommt man auch mit AT´s ans Ziel.
Wenn ich mal stecken bleib, (meistens sitze ich auf dem Bauch auf) hilft mir die MT - Fraktion, meinen Mädchenjeep wieder flott zu bekommen.
Gruß Werner

PS als es Anfang letzten Jahr um die Anschaffung von Reifen ging, war auch der Gedanke MT´s zu kaufen, hab mich doch für AT´s entschieden.



Mir persönlich ist es auch wurscht was wer für Reifen fährt. Auch sehe ich andere Geländewagenfahrer nicht als Konkurrenz, nach dem Motto “ ich bin aber am berg aber einen halben Meter weiter gekommen als du“.
Ausgangspunkt war ja die Kombination Winde und MT, welche ich hinterfragt haben.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.06.2014 09:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Winde wird ja meist auch nur 99,9% der Zeit spazieren gefahren.
Aber sie beruhigt unheimlich, wenn es knifflig wird!

Im MT und AT Bereich wurde ja von den Herstellern so einiges gemacht.
Nicht zuletzt wegen den Gesetzesvorgaben!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fuzzy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreis Soest


Fahrzeuge
1. Bonsai G Jimny GJ
BeitragVerfasst am: 07.06.2014 09:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Winde an meinem Wagen hat andere mehr beruhigt als mich.
Die konnten rödeln und ich musste zusehen das ich da hin komme wo
sie stecken geblieben sind um sie dann damit raus zu ziehen.
Ne ich will keine Normale Winde mehr haben.

_________________
Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.386  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen