Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.06.2014 14:06:35 Titel: wie Not Aus verkabeln? |
|
|
ich möchte gerade einen Not Aus verkabeln. Nur frage ich mich mit den 2 unteren Anschlüssen (im Bild) wo ich die abgreifen soll. Ich vermute mal ich muss die eine Leitung vom Zündschloss kappen. Mach ich das wirklich dort (welches Kabel) oder geht es evtl. an geschickterer Stelle (z.B. beim Sicherungskasten im Fussraum)?
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Dresden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break |
|
Verfasst am: 18.06.2014 23:43:12 Titel: |
|
|
Als "Total AUS" für das gesamte Bordnetz gedacht?
Wozu das, hast Angst, das dir (wegen unsicherer Elektrik) die ganze Karre abfackelt?
Normal brauchst so'n Trenner nur für die oder 2. Batterie.
Am einfachsten das "-" von der Batterie zur Karosseriemasse mit dem Schalter unterbrechen. (vorausgesetzt, du hast kein 2-Batt System verbaut).
Im "+" Kabel von der Batt kannst den auch einbauen; dann aber schauen, ob ni noch extra zusätzlicher "Dauer +" für Radio, Wegfahrsperre und ZV weggehen. Die solltest mit dem Schalter besser nicht unterbrechen, ABER es darf von da auch kein "+" zu weiteren Verbrauchern im Auto gehen, sonst ist der Trenner eh sinnlos.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 19.06.2014 06:22:10 Titel: |
|
|
Beim TD5 gehen 2 plus Kabel an die Batterie. Die an dem Knochen und gut. Alles tot. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|