Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 21.06.2014 16:09:59 Titel: Kompressor |
|
|
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach Ideen für den Festeinbau eines Kompressors im 110er TD4.
Innenraum scheidet aus, da Campingausbau.
Neben der Batterie unter Fahrersitz möchte ich nicht, da mir das mit der Hitze des Kompressors da nicht gefällt.
Beifahrersitzkiste ist beim TD4 "zugemüllt" mit Kabels und , etc.
Radkasten hinten rechts ist mit Zusatztank belegt.
Radkasten hinten links ist mit Außenstaukiste belegt.
Wie habt Ihr das gemacht? Motorraum? Ideen willkommen
Danke und schönes Wochenende
Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.06.2014 16:36:41 Titel: |
|
|
Ich wollte einen kleinen Kompressor auch im Motorraum unterbringen, nach einer knappen halben Stunde unter die Haube gucken
hab ich selbige dann wieder geschlossen und warte nun auf neue Ideen ........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.06.2014 16:55:30 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ich wollte einen kleinen Kompressor auch im Motorraum unterbringen, nach einer knappen halben Stunde unter die Haube gucken
hab ich selbige dann wieder geschlossen und warte nun auf neue Ideen ........  |
Bei meinem Pflegefall hat der Vorbesitzer ein Signalhorn der Reichsbahn im Kotflügel montiert. Quasi hinter dem Scheinwerfer links. Da scheint zumindest beim 300tdi Platz zu sein.
Fragt mich aber nicht wie man da hin kommt........................  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.06.2014 16:58:31 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Ich wollte einen kleinen Kompressor auch im Motorraum unterbringen, nach einer knappen halben Stunde unter die Haube gucken
hab ich selbige dann wieder geschlossen und warte nun auf neue Ideen ........  |
Bei meinem Pflegefall hat der Vorbesitzer ein Signalhorn der Reichsbahn im Kotflügel montiert. Quasi hinter dem Scheinwerfer links. Da scheint zumindest beim 300tdi Platz zu sein.
Fragt mich aber nicht wie man da hin kommt........................  |
In Fahrtrichtung links im Kotflügel vorne sitzt beim TD5 der Spritzwasserbehälter, aber vielleicht ist beim TD4 dort ein Plätzchen.
Im Kotflügel rechts vorne hätte ich ein kleines Plätzchen, aber mit "kleinem" Aufwand geht da leider nix. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.06.2014 17:09:18 Titel: |
|
|
Was geht denn an den Kisten mit "kleinem" Aufwand  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 21.06.2014 17:18:22 Titel: |
|
|
Moin,
Scheibenwasserbehälter ebenfalls vorne links... und in einer freien Lücke etwas dahinter unterm Kotflügel hat sich schon das Windenrelais breit gemacht
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.06.2014 18:47:08 Titel: |
|
|
Klimakompressor umbauen auf Druckluft... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 21.06.2014 23:43:26 Titel: |
|
|
Guter Platz: quasi unter der Bodenplatte der Cubbybox, also hinter dem VTG, fofern du keinen Overdrive hast ist da Platz.
Sonst ist beim Td4 echt Kacke.
Wenn er wirklich klein ist der kompressor, dann evtl. unter der Antenne (da in der Gegend) | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 22.06.2014 14:22:53 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Guter Platz: quasi unter der Bodenplatte der Cubbybox, also hinter dem VTG, fofern du keinen Overdrive hast ist da Platz.
Sonst ist beim Td4 echt Kacke.
Wenn er wirklich klein ist der kompressor, dann evtl. unter der Antenne (da in der Gegend) |
Moin zusammen,
da wo die Antenne ist in der Gegend ist halt schon das Windenrelais. Die Gegend hinter dem VTG schaue ich mir mal an, danke f.d. Tip.
Weitere Ideen?
Danke und schönen Sonntag!
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 22.06.2014 21:26:44 Titel: |
|
|
für den JK gibts fertige mounting kits am Bremskraftverstärker.
könnte man sowas auch für den TD4 stricken? Ist dort Platz?
Gruß Christian | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.06.2014 09:18:14 Titel: |
|
|
was ist gegenüber des Dieselfilters. Also auf der anderen Seite des Rahmens? Da kommt man auch gut ran. Ansaugschlauch muss natürlich woanders hin verlegt werden. Ansonsten ist viel Platz zwischen den Rahmenholmen, da kommt man aber auch schlecht ran. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 23.06.2014 19:39:14 Titel: |
|
|
Nabend!
Klasse, wieviele Ideen hier zusammenkommen! Tolles Forum!
Danke und Gruß
Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 09.11.2014 19:16:14 Titel: |
|
|
Nabend!
Danke nochmal für die Tips zum Einbauort.... will mal eben feedback geben, falls noch einer danach sucht... hab den Kompressor jetzt neben der Batterie in der Fahrersitzkiste, Druckanschluß an der Kiste
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|