Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
110er crew cab größe der Ladefläche


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
monsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.06.2014 03:54:38    Titel: 110er crew cab größe der Ladefläche
 Antworten mit Zitat  

Hallo.
Ich spiel gerade mit dem gedanken mir einen defender zu kaufen.
Da ich 4 Sitzplätze und eine Ladefläche für meine kleine wohnkabine brauche kommt nur ein crew cab in frage..

Der 110er würde mir, da ich ja auch im Gelände damit fahren will wegen dem radstand besser gefallen als der 130 er.

Nun meine frage:
Kann mir jemand sagen wie groß die Ladefläche be 110 er ist?
Wichtig wäre auch wie breit ist die Öffnung der heckklappe und der abstand vom dach zum boden der Ladefläche
Meine kabine ist 1.53meter lang und 1.35 meter breit.(aufstandsfläche auf dem auto).
Ich befürchte das ist etwas größer als die Ladefläche. ..

Schon mal danke im voraus.
Gruss monsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 25.06.2014 09:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 110 CC ist kein HCPU und hat den normalen Heckbody.
Ladeflächenbreite ca. 140 (über den Radkästen) zwischen den Radkästen nur 93cm)
Ladeflächenlänge nur ca. 1m
Die Heckklappe ist ca. 90 cm breit.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
monsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.06.2014 18:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok.
Das haut ja mal überhaupt nicht hin...

Hat der 130 er ne breitere heckklappe?
Weil da bräuchte ich mind. 1,35.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 09:25:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

monsch hat folgendes geschrieben:
Ok.
Das haut ja mal überhaupt nicht hin...

Hat der 130 er ne breitere heckklappe?
Weil da bräuchte ich mind. 1,35.




kleine hilfe.......... Smile


_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
monsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.06.2014 15:00:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok das würde passen.
Aber wird dau eung an der heckklapp.wie gesagt hinten 1,35 breit. ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
monsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.06.2014 19:44:19    Titel: 110er crew cab größe der Ladefläche
 Antworten mit Zitat  

Hallo.
Ich spiel gerade mit dem gedanken mir einen defender zu kaufen.
Da ich 4 Sitzplätze und eine Ladefläche für meine kleine wohnkabine brauche kommt nur ein crew cab in frage..

Der 110er würde mir, da ich ja auch im Gelände damit fahren will wegen dem radstand besser gefallen als der 130 er.

Nun meine frage:
Kann mir jemand sagen wie groß die Ladefläche be 110 er ist?
Wichtig wäre auch wie breit ist die Öffnung der heckklappe und der abstand vom dach zum boden der Ladefläche
Meine kabine ist 1.53meter lang und 1.35 meter breit.(aufstandsfläche auf dem auto).
Ich befürchte das ist etwas größer als die Ladefläche. ..

Schon mal danke im voraus.
Gruss monsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
monsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.06.2014 21:54:58    Titel: 110er crew cab größe der Ladefläche
 Antworten mit Zitat  

Hallo.
Ich spiel gerade mit dem gedanken mir einen defender zu kaufen.
Da ich 4 Sitzplätze und eine Ladefläche für meine kleine wohnkabine brauche kommt nur ein crew cab in frage..

Der 110er würde mir, da ich ja auch im Gelände damit fahren will wegen dem radstand besser gefallen als der 130 er.

Nun meine frage:
Kann mir jemand sagen wie groß die Ladefläche be 110 er ist?
Wichtig wäre auch wie breit ist die Öffnung der heckklappe und der abstand vom dach zum boden der Ladefläche
Meine kabine ist 1.53meter lang und 1.35 meter breit.(aufstandsfläche auf dem auto).
Ich befürchte das ist etwas größer als die Ladefläche. ..

Schon mal danke im voraus.
Gruss monsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 22:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@monsch
Kann man dir irgendwie helfen?
Versuchst du zu editieren? .... Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 22:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, er oder sein Computer startet alle paar Stunden den Thread neu und ich hängs immer hinten hier an. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 22:46:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, Abstand Boden Ladefläche bis zum Dach wurde aber noch nicht hinreichend geklärt! Wut YES rotfl rotfl rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
monsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 14:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke aber mir ist nicht mehr zu helfen...
Ich kämpf irgendwie mit meinem handy....
Wenn ich den zurück knopf verwende postet des alles noch mal...einfach ignorieren!



Stimmt.
Abstand dach Ladefläche weis ich noch nicht.
Aber da kann mann ja einen zwischen rahmen schweißen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen