Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wiedervorstellung und gleich Fragen FW und BL WD 21

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
white_hunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan WD 21 Diesel
2. Ford Galaxy 1,9 TDI(mit 500000 + km)
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 09:15:05    Titel: Wiedervorstellung und gleich Fragen FW und BL WD 21
 Antworten mit Zitat  

Hi,

nach langer Abstinenz und dem ausprobieren verschiedener anderer Offroader, bin ich wieder bei einem Terrano Diesel (WD21) gelandet. Nach langem Überlegen, war das eigentlich das Auto, was mir am wenigsten Probleme bereitete.

Nach dem ich ihn abgeholt hatte, habe ich in der Garage doch noch tatsächlich ein Fahrwerk und einen Bodylift und so komische "Sturzkorrekturplatten" von Trailmaster gefunden Grins

Also fluchs eingebaut, ging erstaunlich gut. Jetzt steht er schon ziemlich hoch da,

ABER: der Sturz ist trotz "Sturzkorrekturplatten" schon sehr negativ. Ich fahre im MOment allerding noch mit kaputten vorderen Stabi (Gummis verschliessen). Ändert sich noch was, oder habe ich ihn vielleicht vorne doch zu hoch "gedreht"

Ich stelle mal ein Bild ein. (Erstes Bild ist nach Abholung und noch ohne FW und BL)










Achso. Angestrebte Reifengröße ist 31 oder 235/85 R16. Im Moment 30er

Gruß

WH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.06.2014 09:39:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Immer schön, wenn jemand zurückkommt.

Aber was willst Du nun eigentlich wissen?

Zur Reifengrösse: 235/85-16 könnte ein wenig arg lang sein mit der O-Übersetzung, 31er gehen sicher. Solltest Du nicht so breit wollen wäre auch der 215/85-16 eine Alternative.
Nach oben
white_hunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan WD 21 Diesel
2. Ford Galaxy 1,9 TDI(mit 500000 + km)
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 09:47:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mmmhh, wohl falsch ausgedrückt.

Mir gehts primär um den negativen Sturz vorne. Kann ich da noch was machen, oder soll ich die Drehstäbe ein stückel zurückdrehen, wirds dann besser. Oder einfach so lassen. Fahrverhalten ist verhältnismäßig gut.

Bin beide Reifengrößen schon auf dem Terri gefahren. Finde die 235 85, gehen ganz gut aus auf dem Diesel. Ist ja eh keine Rakete und bei meinem Einsatz ists wurscht.

Grüße

WH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 11:36:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
wir haben mit unsern Frontis das gleiche Problem wenn der vorne höher gedreht wird,Sturz passt nicht mehr.Bei uns baut und verkauft einer Spacer zwischen die Traggelenke,nur so als Denkansatz. Smile

Hier auf Seite 3 weit unten sind die beschrieben,könnte mir vorstellen das dein Nissan ähnlich aufgebaut ist

http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=7028&postdays=0&postorder=asc&start=60
Sturz ist nach Einbau so gegen Null.

Aber wie gesagt,nur so als Denkansatz

Gruß Wolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 13:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also stabi vorn kannst du getrost ganz weg lassen.
Nehm mal ein Paar scheiben zwischen rahmen und oberen dreieckslenker raus, damit kannst du den sturz wieder hinbekommen

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
white_hunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan WD 21 Diesel
2. Ford Galaxy 1,9 TDI(mit 500000 + km)
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 16:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@saw

Ich denke das ist das Gleiche wie die Teile von Trailmaster, die ich schon drin habe.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.maas-group.de%2Fnews%2F2008_10%2F16734.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.of... [Link automatisch gekürzt]

@che

das werde ich die Tage mal versuchen.

traurig Würde gerne die unsäglichen Verbreiterungen runtermachen, habe aber noch zuviel Angst vor dem möglichen Rost traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 19:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

white_hunter hat folgendes geschrieben:
@saw

Ich denke das ist das Gleiche wie die Teile von Trailmaster, die ich schon drin habe.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.maas-group.de%2Fnews%2F2008_10%2F16734.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.of... [Link automatisch gekürzt]


[/quote]
jep Smile
ist halt wahrschinlich immer das Problem wenn vorne zu viel gedreht werden muß um die Höhe anzugleichen.Wenn der hüpft dann begrenzen die Stoßdämpfer,verlängert mann sie,könnten diese zerstört werden,also wieder einen spacer als Anschlag unter die Lenker.Seis drumm,der T2 ist einfach eine geile Kist, Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 23:25:02    Titel: Re: Wiedervorstellung und gleich Fragen FW und BL WD 21
 Antworten mit Zitat  

white_hunter hat folgendes geschrieben:
Hi,

... komische "Sturzkorrekturplatten" von Trailmaster ... Grins

...
ABER: der Sturz ist trotz "Sturzkorrekturplatten" schon sehr negativ. Ich fahre im MOment allerding noch mit kaputten vorderen Stabi (Gummis verschliessen). Ändert sich noch was, oder habe ich ihn vielleicht vorne doch zu hoch "gedreht"









WH


Winke Winke

Auf dem Bild ist aber ein positiver Sturz - kein negativer ... - zu sehen.
Der Sturz ändert sich durch diese Achsgeometrie/Achskonstruktion beim Ausfedern Richtung negativ, und beim Einfedern Richtung positiv...

Die Stabigummis haben mit dem Sturz garnichts zu tun.

Wenn Du wie el Che schon geschrieben hat, einige Einstellscheiben zwischen Rahmen und oberen Querlenker entfernst (aber Achtung - auch der Nachlauf wird mit den Scheiben eingestellt), dann solltest Du den positiven Sturz verringern können. Reicht das nicht, mußt Du die Front (vorausgesetzt der Negativfederweg/Ausfederweg ist noch ausreichend) etwas höher drehen. Andernfalls sind die Korrekturplatten zu stark/hoch.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
white_hunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan WD 21 Diesel
2. Ford Galaxy 1,9 TDI(mit 500000 + km)
BeitragVerfasst am: 25.06.2014 08:06:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke,

das habe ich mir heute Nacht auch überlegt. Ich schmeiss erstmal das Trailmasterzeugs raus und schau dann mal.

Die Höhe stimmt auf jeden Fall, auch mit den stärker vorgespannten Drehstäben i.V.m. mit den OME-Dämpfern (mittel) ist er vorne perfekt abgestimmt. War gestern ne längere Strecke off the road unterwegs. Das gesamte Package mit OME (mittel) ist wie erwartet perfekt. Jetzt warte ich noch auf die Befestigung für den Lenkungsdämpfer. Im Moment ist er bei höheren Tempo und arg verworfenen Wegen noch etwas unruhig in der Lenkung.

Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 25.06.2014 10:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deine Spurstange müsste doch mit einem Befestigungspunkt für den LD versehen sein. Da brauchst Du kein extra Kit.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
white_hunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan WD 21 Diesel
2. Ford Galaxy 1,9 TDI(mit 500000 + km)
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 07:59:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jens,

Ne leider nicht. die WD21 sind mal mit und ohne Lenkungsdämpfer ausgeliefert worden. Meiner leider ohne,
da brauche ich das Nissan Kit.

Gruß

WH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 12:50:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da brauchste kein extra Kit, ist bei den meisten Lenkungsdämpfern, wie z.B. Rancho mit dabei. War bei meinem Dicken auch so und hat sich äußerst postiv auf Verschleiß und Fahrverhalten ausgewirkt...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 18:33:19    Titel: Re: Wiedervorstellung und gleich Fragen FW und BL WD 21
 Antworten mit Zitat  

white_hunter hat folgendes geschrieben:




diese spezielle fensterform fand ich immer genial. :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 23:31:31    Titel: Re: Wiedervorstellung und gleich Fragen FW und BL WD 21
 Antworten mit Zitat  

route 41 hat folgendes geschrieben:
white_hunter hat folgendes geschrieben:




diese spezielle fensterform fand ich immer genial. :)


Jepp, und wenn ich danach noch den Terrano2 sehe... Nee, oder?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
white_hunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan WD 21 Diesel
2. Ford Galaxy 1,9 TDI(mit 500000 + km)
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 07:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte ja schon zwei Viertürer, aber der Dreitürer hat mir schon immer besser gefallen.
Werde versuchen ihn lange zu halten. Die Substanz ist gut, er hat Kat mit Gelber Plakette,
so dass ich ihn nicht als LKW umbauen muss, wobei die hinteren Sitze eh rausfliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.379  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen