Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher Geländewagen ist ideal zum Autotrailer ziehen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welcher dieser Geländewagentypen / Hersteller wäre am Besten für mein Vorhaben?
Landrover
8%
 8%  [ 2 ]
Mercedes ML - Klasse
0%
 0%  [ 0 ]
Mercedes G
12%
 12%  [ 3 ]
Mercedes GL
8%
 8%  [ 2 ]
Mitsubishi Pajero (ggf. auch Vorgängermodell)
12%
 12%  [ 3 ]
Nissan Pathfinder (ggf. auch Vorgängermodell)
8%
 8%  [ 2 ]
Toyota Landcruiser (ggf. auch Vorgängermodell)
37%
 37%  [ 9 ]
VW-Touareg
12%
 12%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 24

Autor Nachricht
017653322224
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Wolfsburg-Mörse
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4045 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW-Golf Cabrio
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 10:48:02    Titel: Welcher Geländewagen ist ideal zum Autotrailer ziehen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo und schönen guten Tag!



Ich möchte mir gerne einen Autotrailer kaufen ( 100 km/h Zulassung ).

Dazu benötige ich einen Geländewagen als zugfahrzeug.



Geplant sind Autotransporte

--->> Audi A6, Audi A8

--->> Mercedes E-Klasse

--->> BMW

--->> teilweise Geländewagen

usw. usw usw.

also auch "schwergewichtige Fahrzeuge"



mit dahintergehängtem Autotrailer ( 100 km/h Zulassung ).



Was wäre der dafür am besten geeignete Geländewagen

in bezug auf



--->> Preis/Leistungs Verhältnis

--->> Langlebigkeit

--->> Zuverlässigkeit

--->> günstige Ersatzteilpreise



Der Geländewagen muß ein Diesel sein mit Schaltgetriebe und einen relativ großen Kofferraum haben, wo man bequem eine Matraze oder Luftmatratze reinlegen kann, da Autos aus dem Ausland abgeholt werden und auch ins Ausland verbracht, d.h. man wäre auch 2...3 Tage unterwegs und möchte aus Kostengründen keine teuren Hotelübernachtungen bezahlen.



Hubraum usw. ist völlig egal, je größer, je besser.

Es kann auch eine 5 Liter Diesel Maschine sein, egal welche Schadstoffklasse

(Auch ohne KAT und am besten ohne Rußpartikelfilter, denn die setzen sich dummerweise oft zu, und sind sehr sehr teuer im Erneuern).

Ich habe die Möglichkeit, das Fahrzeug in Tschechien anzumelden, und da spielen Hubraum inbezug auf Steuern keine Rolle, da es keine KFZ-Steuer in Tschechien gibt.

Außerdem sind großvolumige Diesel Engines in Deutschland wegen der hohen Steuer sowieso viel viel billiger im Einkauf.



Der Geländewagen müßte schon eine Zugkraft von ca. 3,5 Tonnen haben.



Ich bevorzuge ältere Modelle, die ohne den ganzen modernen Computerschnickschnack sind,

so nachdem Motto: WAS NICHT IM AUTO DRIN IST, KANN AUCH NICHT KAPUTTGEHEN,

denn aus eigener Erfahrung weiß ich, wie oft Computer im Auto "spinnen" können.

Also ein Geländewagen der einfach, solide und robust ohne Firlefanz gebaut ist.

Sollte aber genug Motorkraft haben, um beladen auch seine 100-110 km/h zu schaffen.

Hier meine Frage an die Experten:



Welcher Geländewagen wäre für mein Vorhaben der Beste?

Bitte keine Opel oder GM-Produkte vorschlagen, das hat schon seine Gründe so.


Laut einer "ADAC" (2012) Liste wären folgende Modelle mit 3500 kg Zugkraft verügbar:



Audi Q7

(jedoch noch zu teuer)



BMW X5 und X6

(wäre mir zu teuer im Unterhalt / BMW hat zu viel Electronic Schnickschnack und Ersatzteile zu teuer)



Jepp Grand Cherokee

(Naja, American Cars, Jeeps, SUV and Pick up)



Land Rover



Mercedes ML , G und GL



Mitsubishi Pajero



Nissan Pathfinder



Porsche Cayenne

(kommt auch nicht Frage wegen sehr hoher Unterhaltskosten / hohe Ersatzteilpreise)



Toyota Landcruiser



VW Touareg

Bei meiner Suche dürfen aber auch ältere Fahrzeuge, egal welche "Schadstoffklasse" und ob mit oder ohne die "Umweltplakette" in Betracht kommen.
Größere Ladefläche hinten wäre gut, um eine Luftmatratze o.ä. mitzunehmen, da eine Fahrt 2 bis 3 Tage dauern kann,
und man ggf. auch mal im Geländewagen übernachten möchte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 11:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei deinen Autos die du Transportieren willst , wird es aber eng mit der 100km/h Zulassung beim Anhänger . Da du ja schon einen 3500kg zgg. Anhänger brauchst .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 11:20:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vor allem muss bei einem 3,5t Hänger für 100 km/h das zugfahrzeug ein Leergewicht von mindestens 2.917 kg haben. Da bleibt nur ein US-Fullsize-Pickup. Und den dann unter 3,5t zGG zu halten (weil sonst Lkw und 80 km/h und der ganze Sch...) wird auch schwierig.
Nach oben
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 11:24:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das meinte ich YES

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird auch so schwierig, wenn es eine gewerblich genutzte Fahrzeugkombination ist mit über 3,5 t zul GG des zuges(also mit Hänger!!). Da ist so oder so Fahrtschreiberpflicht, ausser man kann es als Abschleppen/Pannenhilfe deklarieren oder als Privatfahrt. Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:15:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei uns haben einige den Dodge Ram für Autotransporte mit schweren Hänger ,wäre vielleicht auch noch eine Option.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:18:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Leute, der OP schrieb doch, dass sein Fahrzeug in Tschechien angemeldet wird.
Hat irgendjemand von Euch denn Ahnung, welche Regeln DORT für die 100er-Zulassung gelten?
Nach oben
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am besten wäre doch sowas hier : http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/opel-movano-2-5-cdti-abschleppwagen-jotha-seilwinde-winnenden-hertman/190749750.html?lang=de... [Link automatisch gekürzt]

Da spart man sich den Anhänger , oder man kann gleich zwei Autos mit nehmen .

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:23:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Moins

Leute, der OP schrieb doch, dass sein Fahrzeug in Tschechien angemeldet wird.
Hat irgendjemand von Euch denn Ahnung, welche Regeln DORT für die 100er-Zulassung gelten?


Keine Ahnung ob es dort überhaupt so etwas gibt. Es steht ja auch nicht da, dass das Gespann dort fahren soll.

Wenn es in D 100 km/h fahren soll, auch im Transit, muß es die hiesigen Bestimmungen erfüllen.

@Roger: Da bleiben aber auch nur 1500 kg NL.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Moins

Leute, der OP schrieb doch, dass sein Fahrzeug in Tschechien angemeldet wird.
Hat irgendjemand von Euch denn Ahnung, welche Regeln DORT für die 100er-Zulassung gelten?


Keine Ahnung ob es dort überhaupt so etwas gibt. Es steht ja auch nicht da, dass das Gespann dort fahren soll.

Wenn es in D 100 km/h fahren soll, auch im Transit, muß es die hiesigen Bestimmungen erfüllen.

@Roger: Da bleiben aber auch nur 1500 kg NL.


*Seufz* Der Unterschied zwischen StVo und StVZO ... nach welchem Regelwerk wird die V-max für Gespanne festgelegt?
Eben ... und die gilt eben nur für in DE zugelassene Fahrzeuge.

Wenn es also in der Tschechei sowas gibt, gilt auch das Regelwerk von dort. Und wenn das Ding dann die entsprechende Kennzeichnung von DORT hat darf es auch hier 100.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:44:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich mag meinen Touareg weil er 3,5 T ziehen darf , Permanent-Allrad hat und vor allem finde ich die Automatik genial bei Hängerbetrieb.
Und zum Rangieren hat er auch noch eine Untersetzung.
Nach oben
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:46:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Roger W. hat folgendes geschrieben:
Am besten wäre doch sowas hier : http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/opel-movano-2-5-cdti-abschleppwagen-jotha-seilwinde-winnenden-hertman/190749750.html?lang=de... [Link automatisch gekürzt]

Da spart man sich den Anhänger , oder man kann gleich zwei Autos mit nehmen .

Mfg Roger


Ich würde mal sagen, leichte Themaverfehlung... Da kannste weder was großes draufstellen noch haste nen Schlafbereich...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:51:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war nur ein Beispiel von mir . Die gibt es auch größer und mit Doppelkabine wo man schlafen kann . Oder auch mal mit 5 leuten fahren kann .

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 12:55:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins Roger, das sind aber alles LKWs, also nix mit 100 km/h.
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 13:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ist ja gerade Kieler Woche und sehr viele Schausteller haben Patrols vor ihren Wurstbuden, Süßwaren oder sonstwie groß und schwer Anhängern hängen, ich hab jedenfalls schon lange nicht mehr so viele Patrols gesehen....
Scheint als zugfahrzeug was zu taugen und Platz zum schlafen hat der auch genug....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen