Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
kugelgelenk am panhardstab
selbstbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 03.07.2014 22:26:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Janek hat folgendes geschrieben:

@Torsten: könntest Du bitte mal den Unterschied Jonny-Joint und Kugelgelenk erklären;
sind das die Dinger oben am Radflo?


Hallo HP

Das Problem ist, wenn nur minimal Spiel im Gelenk entsteht, steigt die Dynamische Belastung so extrem, so dass es sehr schnell geht bis das Gelenk komplett im Eimer ist.

Hier mal ein Link zu einer Explosions- Zeichnung eines Johnny Joints.
http://www.ore-shop.de/mediafiles//pdf/2.5_Johnny_Joint_CE-9114.PDF

Die Poly Halbschalen sind nicht so Stoßempfindlich wie Uniball Gelenke, und halten dadurch länger.

Sobald es nur ein wenig spiel Im Uniball gibt nützt der Pariser auch nichts mehr.

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.07.2014 10:36:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

die jonny dinger sind sicher auch fein ,sogar abschmierbar Love it

gibt es die dinger auch mit metrischen gewinden ???
die zoll sch.. macht mich fertig ,mein dreher hat da kein werkzeug dafür.

was kostet den so ein ding in ca M 20 so ??


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 04.07.2014 19:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

T-Bone hat folgendes geschrieben:
Janek hat folgendes geschrieben:

@Torsten: könntest Du bitte mal den Unterschied Jonny-Joint und Kugelgelenk erklären;
sind das die Dinger oben am Radflo?


Hallo HP

Das Problem ist, wenn nur minimal Spiel im Gelenk entsteht, steigt die Dynamische Belastung so extrem, so dass es sehr schnell geht bis das Gelenk komplett im Eimer ist.

Hier mal ein Link zu einer Explosions- Zeichnung eines Johnny Joints.
http://www.ore-shop.de/mediafiles//pdf/2.5_Johnny_Joint_CE-9114.PDF

Die Poly Halbschalen sind nicht so Stoßempfindlich wie Uniball Gelenke, und halten dadurch länger.

Sobald es nur ein wenig spiel Im Uniball gibt nützt der Pariser auch nichts me


T-Bone





Danke Torsten:jeden Tag etwas lernen ist gut für die graue Masse Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
J O
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4.0 Ltd. MY '92 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Subaru WRX STI MY '17 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.07.2014 23:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

gibt es die dinger auch mit metrischen gewinden ???
die zoll sch.. macht mich fertig ,mein dreher hat da kein werkzeug dafür.


Moin, die Jonnies gibts auch roh, da kannste ansch(w)eisen was du willst. Heiligenschein
Spontan fallen mir da Currie Enterprises und Rubicon Express ein.

Grüße

PS: Serienmäßige Panhards mit Kugelgelenk zum "Rahmen" hin (so wie Spurstangenkopf) sind übrigens an Jeep XJ, ZJ u.a. verbaut ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2014 01:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Joints von Rubicon Express (Builder Balls) haben aber keine flexible Einlage aus Polyurethan, sondern harte Schalen aus POM (oder Teflon). Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen