Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.03.2014 20:46:42 Titel: Seiltrompete Stahl |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.03.2014 10:33:24 Titel: |
|
|
Hallo Thorsten,
ich kann dir diese hier anbieten:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=50154
Bohrung 40mm, mit 10er Stahl und Kunststoffseil erfolgreich und ausgiebig getestet.
12er Seil geht natürlich auch durch, könnte nur mit Kausche dran ziemlich eng werden. Wenn das Seil dauerhaft durchgeht, kein Problem. Öfter mal umstecken wäre zu diskutieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.03.2014 20:53:02 Titel: |
|
|
Klasse!
Werde morgen die Kausche ausmessen und gebe dir bescheit. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.03.2014 07:56:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.03.2014 08:03:40 Titel: |
|
|
Die kann ich mir aus 4 Rohrbögen auch selbst zusammenschweißen.
Oder ist sie voll? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Dörentrup / Deutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. volvo c303 |
|
Verfasst am: 15.03.2014 12:17:04 Titel: Seilführung |
|
|
Hi Markus kannst du mal Durchmesser innen/außen angeben ? Und wie das verschraubt ist !? Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.03.2014 15:18:06 Titel: Re: Seilführung |
|
|
volvo666 hat folgendes geschrieben: |
Hi Markus kannst du mal Durchmesser innen/außen angeben ? Und wie das verschraubt ist !? Danke |
Ist aus Edelstahl gefräst...
 | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.03.2014 17:30:44 Titel: |
|
|
Brauch mindestens 60mm für die Seilkausche.
Somit werde ich meinen Dreher wieder beschäftigen müssen.
Dank euch.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Dörentrup / Deutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. volvo c303 |
|
Verfasst am: 15.03.2014 21:52:05 Titel: |
|
|
Ist für mich auch zu klein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.03.2014 22:00:01 Titel: |
|
|
Gebt mir maße und ich frag meine c&c-werkstatt was es kostet.... | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 16.03.2014 08:17:06 Titel: |
|
|
Für mich nicht interessant.
Mein Dreher kann zwar nur konventionell drehen, funktioniert aber auch.
Zumal mir Stahl-Guss als Werkstoff für das Stahlseil deutlich lieber ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 17.03.2014 19:34:10 Titel: |
|
|
Ist das denn verschleißfest? Also Guss? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, das ist ja schon sehr weich... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 14.07.2014 00:06:13 Titel: |
|
|
Nochmal gleiche Frage wie oben.
Was hast du genommen Thorsten? Hätte sowohl Guss als auch nen schönen X100CrMoV5 da, was soll ich nehmen? Von den Maßen werd ich mich nach deiner richten, sind ja ungefähr gleich die Winden. Hast du mir eine Skizze oder nur so die Maße? | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.07.2014 10:55:56 Titel: |
|
|
Hab ein Seilfenster in Guss für den Zug nach hinten genommen.
Guss soll das Stahlseil leicht schmieren.
Beschädigungen am Seil oder erhöhten Verschleiß konnte ich nicht feststellen.
Hatte bis her auch nur gute Erfahrungen damit gesammelt.
Für den Zug nach vorne, wird dann eine Trompete aus Guss gedreht und das Seil über eine Führungsrolle Richtung geführt.
Diese ist gute 3m entfernt, so das man davon ausgehen kann, das sich das Seil sauber aufwickeln wird. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|