Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.07.2014 01:07:47 Titel: Kaufberatung |
|
|
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach einem Offroader. Zur Auswahl stehen: Frontrra- B 2,2 DTI;
Nissan Terrano und ein Pajero Sport. Ab Bj. 2004. Wobei das, das letzte Herstellungsjahr für den Fronti ist.
Das Auto sollte gute Geländeeigenschaften besitzen und zuverlässig sein, da ich dann später evtl mit Offroad
fahren möchte. Also ein kleiner Umbau sozusagen und los
Der würde mich auch ansprechen, jedoch sind da die Motoren unzuverlässig (3 Liter) und ab Bj 2004 sind
die Dinger wesentlich teuerer..
Was meint ihr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: 23845 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B Olympia DTI 2.2 |
|
Verfasst am: 15.07.2014 07:48:57 Titel: |
|
|
Ich bin mit meinem Opel Frontera B, 2,2 Dti sehr zufrieden. Gut Geländetauglich, eine gute auch für schwere Anhängelasten, Zuverlässig und auch in den Unterhaltskosten gut bezahlbar(Steuern, Versicherung, Werkstatt, Dieselverbrauch)
Was ich gleich nach dem Kauf gemacht habe ist eine Mike Sanders Kur. Dadurch habe ich auch langfristig ein gutes Rostfreies Auto. | _________________ Mit meinem Frontera bin ich bisher überall durchgekommen, selbst mit einem Pferdeanhänger mit 2 Pferden drauf. Beim letzten Reitturnier war der Boden so aufgeweicht das alle PKW und fast alle Geländewagen von einem grossen Traktor auf und vom Parkplatz gezogen werden mussten. Nur ein Landrover Defender und ich mit meinem Frontera ( er hat gute Reifen und natürlich Diffsperre) sind ohne Probleme rauf und nach dem Turnier wieder ohne Hilfe runtergekommen.
Horseman |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Schönefeld bei Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 3,2 V6 Limited 2. 2x Opel Astra G 1,6 16V Edition |
|
Verfasst am: 15.07.2014 21:28:33 Titel: |
|
|
Habe nen Fronti B lang, jedoch den 3,2er. Bin aber im allgemeinen mit dem Fronti zufrieden. Versuche es mal hier......
http://www.opel4x4.de/inhalt/html/home.php | _________________ Opelfahrer sind Optimisten, sie warten seid Jahren auf ein rostfreies Auto
der Ben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.07.2014 22:19:13 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten))
Der 2,2 Liter Diesel Im Frontera-B hat aber auch so seine Macken (Kettenspanner, Traversendichtungen, Einspritzpumpe) oder nicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Pirmasens Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento JC 2. Frontera B 3. Ford MaverickR20 4. Subaru Forester 5. Kia Sorento XM 6. Hyundai Santa Fe 7. Fiat Qubo RIP 8. Opel Sintra RIP 9. Vitara lang RIP 10. Vitara kurz RIP 11. SJ 410 RIP |
|
Verfasst am: 16.07.2014 16:12:32 Titel: |
|
|
Hy,
der Motor hält sofern nicht von einem Rennfahrer wie einen Benziner gefahren ewig,
Traversendichtungen mit Einschränkung aber kein Hexenwerk und die Einspritzpumpen als Folge der
Traversendichtungen oder anderer Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem meist totgeorgelt da diese nicht selbstansaugend ist
und dann durch den Trockenlauf stirbt | _________________ Gruss
Stefan
WWAPD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.07.2014 10:39:42 Titel: |
|
|
lemonshaker hat folgendes geschrieben: | Hy,
der Motor hält sofern nicht von einem Rennfahrer wie einen Benziner gefahren ewig,
Traversendichtungen mit Einschränkung aber kein Hexenwerk und die Einspritzpumpen als Folge der
Traversendichtungen oder anderer Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem meist totgeorgelt da diese nicht selbstansaugend ist
und dann durch den Trockenlauf stirbt |
Hi Stefan,
welchen würdest du empfehlen? Fährst du einen Terrano?
Mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 17.07.2014 12:36:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.07.2014 21:28:26 Titel: |
|
|
dann doch lieber einen Pajero sport oder den Frontera-B? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 01.08.2014 08:31:21 Titel: |
|
|
Alex156 hat folgendes geschrieben: |
:unsure:
dann doch lieber einen Pajero sport oder den Frontera-B? |
Kaufst DU Pajero oder Fronteran ... guckst Du nach Rost ;-) | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 02.08.2014 11:39:54 Titel: |
|
|
...kaufst du Toyota brauchst nach Rost nichma lang suchen :-)
... die nehmen sich alle nix die ollen Reiskocher | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 02.08.2014 15:51:11 Titel: |
|
|
Alex156 hat folgendes geschrieben: |
dann doch lieber einen Pajero sport oder den Frontera-B? |
ab 11/02 hat der Fronteran DTi die 120ps Maschine,es sind auch viele Sachen anderst wie vor dem Facelift(Scheinwerfer,AGR.....)
Ansonsten wären Schrauberkenntinsse von Vorteil.Rost sehr unterschiedlich,Am meisten sind hinten die Einstiege durch,der silberne hat dagegen fast nix,außer bischen Flugrost.Ansonsten ist der DTI nicht schlecht,abgesehen von paar Kleinigkeiten.
Es gibt aber auch durchreparierte Exemplare,aber eher selten.
6 Jahre mit meinen zwei Frontis,,never ending storry  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 02.08.2014 21:40:46 Titel: |
|
|
Weis nicht was alle wegen den 3 Liter Motoren beim haben....
Mein "alter" 2001er ist wie ein Uhrwerk gelaufen, war damit viel unterwegs, hab ich Ihn nach 2 Jahren aus privaten Gründen verkauft.
Dann war er in Vorarlberg unterwegs danach in Salzburg und jetzt hat Ihn einer aus Niederösterreich der auch im Forum angemeldet ist.
Meinen 2009er hab ich mit ~37.000 km gekauft aktuell hat er ~78.000 km drauf.
Wird immer warm gefahren und darf je nach Beanspruchung eine gewisse Zeit nachlaufen.
Wechsle 2x im Jahr und Filter egal wie viele KM ich gefahren bin (hört sich vielleicht übertrieben an aber ich mach das halt so).
Sicherlich kommt es auch drauf an wie man das Fahrzeug/Motor behandelt aber das ist doch bei jedem Fahrzeug so oder?
Ich verstehe die Leute nicht die Ihre Autos auf Belastung (Autobahn, Passstraße,...) fahren und dann sofort am Parkplatz/Rastplatz den Motor abstellen.
Wenn man weiß das der Motor Probleme machen kann muss man Ihm ja nicht auf der Autobahn "voll einschenken".
Man liest über kaputte 3 Liter Motoren aber was wirklich ausschlaggebend dafür war schreiben die wenigstens ausführlich.
Einige sind ja nach Vollgas Orgien Hobbs gegangen...
Um möglichst schnell von A -> B zu kommen ist wohl jeder Geländewagen falsch am Platz. | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.08.2014 22:39:54 Titel: |
|
|
Das stimmt. Gerade die Diesel mögen keine Drehzahlen. Schon gar nicht im kalten Zustand..
Wie schaut es mit dem Allrad aus?
1.Beim Frontera-B gibt es 2WD, 4WD und Untersetzung. Die Sperre ist per Knopf zuschaltbar, was taugt diese Sperre im Gelände??
2.Beim Pajero Sprt gibt es 2WD, 4WD und Untersetzung. Soviel ich weiß wird da die Differentialsperre an der HA automatisch zugeschaltet sobald man die Untersetzung eingelegt hat?
Dann habe ich was gehört, dass es Modelle geben soll, die eine Visko-Bremse haben? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.02.2015 09:30:47 Titel: |
|
|
Es ist etwas länger her. Es wurde ein Pajero Classic. Ich war mit dem Auto auch im richtigen Gelände über Stock und Stein und bin
bis dato höchst zufrieden. Demnächst folgt das Fahrwerk und die . Danke für die Beratung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|