Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkanschlag einstellen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4022 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo
BeitragVerfasst am: 23.07.2014 17:36:10    Titel: Lenkanschlag einstellen
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Wo lässt sich denn beim W463 1991 der Lenkanschlag begrenzen bzw einstellen?

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.07.2014 17:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der rein mechanische Anschlag direkt an der Achse. Schau mal da wo die Spurstange ist, dort ist ja dieser Ring auf der Achshalbkugel welcher den Dichring haelt. die hinterste Schraube seitlich gesehen siehste rausstehen und mit Kontermutter gesichert. Das Ding musste bisschen weiter rausdrehen bis das Rad nimma schleift, dann wieder kontern.

Irgendwo schrieb jemand, dass man das auch noch im Lenkgetriebe selber irgendwie einstellen kann, da weiss ich aber nicht wies geht und habs auch nie gemacht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2014 18:08:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einige Lenkgetriebe haben am Endanschlag eine Entlüftung, zum Schutz gegen Überkräfte. Daher stellt man bei denen diese Entlüftung auch mit.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 07:41:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, das MB- Lenkgetriebe hat einen hydraulischen Endanschlag- den kann man einstellen. Im WIS gibt es eine Vorschrift dazu. Für größere Reifen reicht es aber i.d.R. die Schrauben an der Achse rauszudrehen.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4022 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 09:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wunderbar.

Danke

LgM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4022 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 17:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wunderbar.

Danke

LgM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Handschweiß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes 250GD WOLF
2. BMW118d
BeitragVerfasst am: 30.07.2014 15:43:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man die Schraube weit herausdrehen muß und dann wieder kontert, könnte sie bei hartem Geländeeinsatz abbrechen. Ich habe daher noch 2 weitere Muttern draufgedreht zur Stabilisierung. Eleganter ist natürlich wie immer die Hans-Hehl-Variante mit einem extra gedrehten Gewindebolzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen