Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein blauer HJ60
Vom Unfallwagen zum Reisemobil

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 12, 13, 14  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:17:18    Titel: Mein blauer HJ60
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jungs,

Ich hab' jetzt einige Monate gesucht nach einem 30 - jährigen J6 mit 3,5t Anhängelast.
Denn an meinem 75PS Uralt - Passat reisst mir der 3,5t - Hänger immer die Gummibuchsen der Hinterachse kaputt :-). Ganz abgesehen von den Grün - Weissen die da aus unerfindlichen Gründen auch was gegen die Kombination haben.

Und sieh' da

da isser - mein blauer 1982er HJ60 mit 'H' - Kennzeichen. Noch ein bissi lädiert, aber... er wär vielleicht so auf dem Schrott gelandet:





Und so hat er Anfang des Jahres noch ausgesehen bevor ihn auf einem Parkplatz ein Kuriersprinter abgeschossen hat:





An der Stelle schon einmal vielen Dank an Vitali dem das Wägelchen bisher gehört hat - und auch vor allem dem Gunar Schaarschmidt von 'Youngtimer Chemnitz' der das Fahrzeug mit den 3,5t Anhängelast importiert und hier zugelassen bekommen hat.

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 27.07.2014 17:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:29:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mhhhh - hübsches Teil, vor allem die Farbe! *ggg*

Aber zu breite Schlappen für meinen Geschmack.
Der hat vorne die Aufnahme für die originale mechanische Winde oder irre ich mich da?
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:33:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Inzwischen sind etliche Wochen ins Land gegangen in denen ich die nötigen Ersatzteile organisiert bzw. Teils auch geschenkt bekommen habe.

Besonderen Dank daher an Philipp (fipsicola) für die Stosstangen, Marcel für die Motorhabe und Plastikteile - und vor allem an Micha (WD40) für die 33er, Micha und Thomas2 für den Kühler, Kotflügel samt Innenkotflügel, Windfang ...

Hier ein paar Bilder eines typischen Markus - Transports (Hamburg - München):












_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 27.07.2014 13:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wirklich hübsch. YES

Reifen sind doch 33x12.5R15. Vertrau mir Die passende Größe für einen HJ60.

Bin mal gespannt wie es weiter geht.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Mhhhh - hübsches Teil, vor allem die Farbe! *ggg*

Aber zu breite Schlappen für meinen Geschmack.
Der hat vorne die Aufnahme für die originale mechanische Winde oder irre ich mich da?


Öhhhhm was die Windenaufnahme angeht - da bin ich jetzt überfragt. Er kommt allerdings aus Finnland und hat ein PTO verbaut. Die Stosstange ist allerdings um 10cm hochgesetzt, von daher sieht man die vorderen Rahmenenden.

Die 33er Schlappen sind jetzt die einzig eingetragenen und er hat so sein 'H' drauf bekommen. Wenn nix gross dagegenspricht bleiben die vorerst drauf.

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 27.07.2014 14:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier stand er vorgestern er noch am Waldrand beim Hüttchen meiner Oma auf seinen platten Transporträdchen im Format 235/75R15 und wartet bis alle Teile beieinander sind:















_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 27.07.2014 17:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann kamen vorgestern zu allererst Michas 33er drauf:












_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und gestern hab' ich dann all das kaputte Blech runtergeschraubt:











_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 27.07.2014 14:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute bin ich dabei die neuen Kotflügel dranzuschrauben und auszurichten, was aber garnicht so easy ist weil - seht genau hin - die lieben Finnen anstatt des Schwellers ein 10cm starkes Stahlrohr verbaut haben.

Ist zwar prinzipell nicht doof im Gelände sowas zu haben - an ein Auto mit 'H' gehörts halt weniger hin. Das Wegflexen vom Rohr ist mir aber auf die Schnelle zu aufwendig, also muss vorläufig der Kotflügel so angepasst werden dass man das weggeschnippelte Trumm später wieder zurückbauen kann.


_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 15:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Mhhhh - hübsches Teil, vor allem die Farbe! *ggg*

Aber zu breite Schlappen für meinen Geschmack.
Der hat vorne die Aufnahme für die originale mechanische Winde oder irre ich mich da?


Öhhhhm was die Windenaufnahme angeht - da bin ich jetzt überfragt. Er kommt allerdings aus Finnland und hat ein PTO verbaut. Die Stosstange ist allerdings um 10cm hochgesetzt, von daher sieht man die vorderen Rahmenenden.

Die 33er Schlappen sind jetzt die einzig eingetragenen und er hat so sein 'H' drauf bekommen. Wenn nix gross dagegenspricht bleiben die vorerst drauf.


Ja, dann ist die Sache klar, dann sind das die Rahmenenden.

Interessante Umbauten. Wenn Du die AHK durch den TÜV bekommst, bist Du ein Heiligenbild wert - mit Deinem Kopf drauf. Und der Prüfer gehört in die Presse, aber zumindest entlassen und mit Berufsverbot belegt. Ob die AHK dann 3,5 zo aushält ... kann vielleicht sogar sein. Stabil sieht sie ja aus, aber sowas Selbstgebratenes sieht man sonst nur in den USA.

Bei den Schlappen sprechen die Radlager dagegen. Vor allem dann, wenn die Felgen eine Minus-ET haben. Frag sie mal.

Die Schwellerrohre sind geil, die würde ich so lassen.
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 17:10:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Interessante Umbauten. Wenn Du die AHK durch den TÜV bekommst, bist Du ein Heiligenbild wert - mit Deinem Kopf drauf. Und der Prüfer gehört in die Presse, aber zumindest entlassen und mit Berufsverbot belegt. Ob die AHK dann 3,5 zo aushält ... kann vielleicht sogar sein. Stabil sieht sie ja aus, aber sowas Selbstgebratenes sieht man sonst nur in den USA.

Bei den Schlappen sprechen die Radlager dagegen. Vor allem dann, wenn die Felgen eine Minus-ET haben. Frag sie mal.

Die Schwellerrohre sind geil, die würde ich so lassen.


Also die AHK ist so abgenommen - hat also TÜV. Da ist zwar kein Typschild oder sonstwas drauf - aber jeder zwote Finnland - 60er hat genau die. Selbstgebraten ist die also nicht, auch wenn ich das auch dachte als ich die erste gesehen habe.

-----

So - den ersten Kotflügel hab' ich zurechtgeschnippelt:








Passt aber noch nicht weil die linke A - Säule einen abbekommen hat:














Beifahrertür:




Fahrertür:



Fahrertür:



Da geh' ich morgen mal bei wenns grad' nicht Gewittert wie eben.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 19:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Interessante Umbauten. Wenn Du die AHK durch den TÜV bekommst, bist Du ein Heiligenbild wert - mit Deinem Kopf drauf. Und der Prüfer gehört in die Presse, aber zumindest entlassen und mit Berufsverbot belegt. Ob die AHK dann 3,5 zo aushält ... kann vielleicht sogar sein. Stabil sieht sie ja aus, aber sowas Selbstgebratenes sieht man sonst nur in den USA.

Bei den Schlappen sprechen die Radlager dagegen. Vor allem dann, wenn die Felgen eine Minus-ET haben. Frag sie mal.

Die Schwellerrohre sind geil, die würde ich so lassen.


Also die AHK ist so abgenommen - hat also TÜV. Da ist zwar kein Typschild oder sonstwas drauf - aber jeder zwote Finnland - 60er hat genau die. Selbstgebraten ist die also nicht, auch wenn ich das auch dachte als ich die erste gesehen habe.


Wahnsinn.
Aber wie ist das eigentlich mit einem H-Import (sowas hab ich noch nie gemacht), legst Du da einfach die Papiere bei der Zulassung vor und die übertragen die ins Deutsche?

Zitat:

-----

So - den ersten Kotflügel hab' ich zurechtgeschnippelt:








Passt aber noch nicht weil die linke A - Säule einen abbekommen hat:














Beifahrertür:




Fahrertür:



Fahrertür:



Da geh' ich morgen mal bei wenns grad' nicht Gewittert wie eben.


Nice job!
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 20:15:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:


Aber wie ist das eigentlich mit einem H-Import (sowas hab ich noch nie gemacht), legst Du da einfach die Papiere bei der Zulassung vor und die übertragen die ins Deutsche?



Hmmm - ich hab' das selber auch noch nicht gemacht, aber man braucht das Datenblatt des Herstellers zum Fahrzeug und dann kommt halt die Einzelabnahme. Oft hat das der abnehmende Kesselprüfverein in seinen Unterlagen.

Originalität bzw. Konformität der Umbauten hat der Kunde glaubhaft zu machen. Und daran scheiterts dann gern, schon bei der Frage grösserer Reifen als serie, geschweige denn Umbauten oder der Anhängekupplung.

Daher drück' ich mich gern um sowas (da gibts ja verschiedene Wege zu) bzw. bin froh wenn jemand andres mit gutem Draht zum Prüfer das für mich Unmögliche schon möglich gemacht hat. Wie eben in dem Fall hier.

Der Vorbesitzer des Blauen hat sich allerdings einen 30 - jährigen Ersatz für seinen verunfallten 60er aus Holland geholt und wohl vorige Woche auch die 33er anerkannt bekommen da die hier auch eingetragen waren. Normal und serie wären ja die 205R16 Schubkarrenrädchen.

Was tätst denn du drauf - bzw. was hast du drauf ?

Ich möchte wegen der Hängerzieherei in Kombination mit den 33ern wohl kürzere Diffs einbauen. Die hab' ich schon.

----

Doch zurück zur Reparatur:

Ich werde morgen versuchen den Zentimeter um den's bei der A - Säule fehlt mit Kettenzug und Pfaff Druckzylinder wieder hinzubekommen:


_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 20:41:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:


Aber wie ist das eigentlich mit einem H-Import (sowas hab ich noch nie gemacht), legst Du da einfach die Papiere bei der Zulassung vor und die übertragen die ins Deutsche?



Hmmm - ich hab' das selber auch noch nicht gemacht, aber man braucht das Datenblatt des Herstellers zum Fahrzeug und dann kommt halt die Einzelabnahme. Oft hat das der abnehmende Kesselprüfverein in seinen Unterlagen.

Originalität bzw. Konformität der Umbauten hat der Kunde glaubhaft zu machen. Und daran scheiterts dann gern, schon bei der Frage grösserer Reifen als serie, geschweige denn Umbauten oder der Anhängekupplung.

Daher drück' ich mich gern um sowas (da gibts ja verschiedene Wege zu) bzw. bin froh wenn jemand andres mit gutem Draht zum Prüfer das für mich Unmögliche schon möglich gemacht hat. Wie eben in dem Fall hier.

Der Vorbesitzer des Blauen hat sich allerdings einen 30 - jährigen Ersatz für seinen verunfallten 60er aus Holland geholt und wohl vorige Woche auch die 33er anerkannt bekommen da die hier auch eingetragen waren. Normal und serie wären ja die 205R16 Schubkarrenrädchen.

Was tätst denn du drauf - bzw. was hast du drauf ?

Ich möchte wegen der Hängerzieherei in Kombination mit den 33ern wohl kürzere Diffs einbauen. Die hab' ich schon.

----

...


Da hast Du je echt einen Glücksgriff getan mit der Abnahme und so.

Was die Reifen angeht: das Fahrzeug ist für die Originalbereifung 7,50-16 gebaut und ausgelegt. Diese Reifen wurden dunnemals auf 5,50-16 Sprengringfelgen montiert. Dann kamen die Luxusversionen mit Chrom und so und die hatten 31x10,5-15 auf 7"Chromfelgen drauf. Für DE (und ganz wenige andere Länder) wurden aus welchen Gründen auch immer die 205 R 16 auf den 6-16 Stahlfelgen montiert.
Der 7,50er entspricht dem 235/85-16, und mit dem Reifen läuft das Auto optimal.
Ich habe immer 255/85-16 montiert, aber damit ist gerade der Saugdiesel schon gut an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit, und auch die Bremsen sind damit an der Grenze, in bergigem Gelände u.U. auch überfordert. Als Felgen hab ich immer die Serienfelgen (6-16) verwendet.

Für den Alltagsbetrieb würde ich heute auch wieder die 235/85er draufmachen, das ist einfach die optimale Reifengrösse, und wenn Du die als BFG AT nimmst, dann hast Du auch einen prima Ganzjahresreifen.


Zuletzt bearbeitet von am 27.07.2014 20:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Wappel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mehrere Landcruiser J6
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 20:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schöner 60er wie sieht er Rahmenmäßig aus ? Sprich Rost


Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 12, 13, 14  Weiter =>
Seite 1 von 14 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen