Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche passenden Stecker

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
michak1801
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4001 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Mowag
2. Kawasaki Zephyr 1100
BeitragVerfasst am: 08.08.2014 22:35:38    Titel: Suche passenden Stecker
 Antworten mit Zitat  

hallo,

ich suche den passenden stecker für meine vorhandene Dose am fahrzeug.





Ich will die vorhandene Dose mit den danach installierten Geräten nutzen. Bei meinen suchen im I-net konnte ich irgendwie nicht fündig werden.

Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 09.08.2014 09:42:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm die Google Bildersuche und photographier den "Stecker" ein wenig genauer mit weniger grün;-).
Oder schneide das Bild aus Winke Winke
Viel Erfolg

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.08.2014 10:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

an welchem KFZ ist die Dose denn verbaut und wer waren die Vorbesitzer (Armee, Hilfsorganisation, Feuerwehr, welches Land usw)?

Gruß

Rocky
Nach oben
michak1801
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4001 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Mowag
2. Kawasaki Zephyr 1100
BeitragVerfasst am: 10.08.2014 08:35:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ein ehemaliges Feuerwehrfahrzeug aus der Schweiz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.08.2014 10:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprich doch mal Mowag oder den Umrüster zum Feuerwehrauto oder schweizer Feuerwehrleute an.
Nach oben
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 10.08.2014 12:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal andersherum gefragt: was versorgt der Aussenstecker im Fahrzeug? Ggf. umrüsten auf hier gebräuchlichen "Wohnmobil-Fremdstromanschluß", wenn´s Dir auf die Funktion ankommt.

Gruß
Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 12.08.2014 21:50:52    Titel: Re: Suche passenden Stecker
 Antworten mit Zitat  

michak1801 hat folgendes geschrieben:

ich suche den passenden stecker für meine vorhandene Dose am fahrzeug.


Der nennt sich "J 15" Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2014 22:48:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.1-2-do.com/forum/ch-stecker-vs-deutsche-stecker-thema-11055.html

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2014 06:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde mal behaupten, das ist kein normaler J15, das haut von der Anordnung der Kontakte nicht hin.
Ob die groben Abmessungen hin kommen sieht man nicht, wenn ja ist das wahrscheinlich eine spezielle Codierung für Sonderanwendungen. Gibt's beim CE System ja auch.
Ich kenn' die (alten) schweizer Normen nicht, die Feuerwehren kochen aber auch bei uns teilweise ihr eigenes Süppchen.
Hast Du mal geschaut, wie's hinter dem Stecker weiter geht? Nicht, dass Du Dir ein Ei legst, wenn Du da Netzspannung drauf gibst. Würde ich als die grössere Herausforderung ansehen.
Kannst ja mal da schauen:
http://www.gifas.ch/files/medienarchiv/reg_08_steckverbindungen_v0512_dt.pdf
http://www.spezialelectric.com/index.php?lg=de_DE&ct=index

Wenn Du nix findest, umbauen geht ja immer. Ist es kein Wohnmobil, brauchst Du die klobigen CE Einspesiestecker nicht unbedingt, da tät's evtl. was kompakteres wie Wieland Gesis rund, oder gleich fertige Sachen wie Defa und Co.
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 16:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

J15 ist das sicher nicht

J15 hat flache Kontakte, bei dem oben ist einer rund

das ist ganz sicher irgendwas spezielles wie Militär oder THW oder in die Richtung

rausschmeissen und was gängiges einbauen, ganz einfach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.08.2014 16:36:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
J15 ist das sicher nicht


J15 gibt es mit flachen und runden Kontakten und unterschiedlichen Polzahlen, um versch. Netzspannungen trennen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
michak1801
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4001 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Mowag
2. Kawasaki Zephyr 1100
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 20:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun ja, ich habe unterm fahrersitz ein ladegerät und ne dreifach Steckdose angebracht die auch mit richtig abgesichert ist. das alles würde ich so nutzen wollen. da ich nicht an dem blech rumschnippeln will um da iwas anderes einzubringen.

danke für die vielen antworten. und tips zum nachlesen und gucken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 22:01:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

S.47
http://marcosuter.ch/wp/pdf/Materialkenntnis.pdf

Sieht nach J15 aus, darf nicht mehr in Verkehr gebracht werden.


Arachnohirschi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.08.2014 07:27:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spiderjeep hat folgendes geschrieben:
...Sieht nach J15 aus, darf nicht mehr in Verkehr gebracht werden...
..aber vorhandene dürfen noch genutzt werden?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.08.2014 12:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leute,
schaut Euch doch die Stiftanordnung an. Weder die dreipoligen, noch die 4poligen J15 passen da drauf.
Auch die 5poligen nicht, die hätten wenigstens die Kombination aus runden und rechteckigen Kontakten.
Das mag von den Gehäuseabmessungen J15 sein, normale J15 gehen aber nicht drauf. Das ist was spezielles, vielleicht eine Codierung für spezielle Spannungen oder Netzformen.
Eine kleine Wieland oder Defabuchse würde locker ohne Schneiden am Blech rein passen. Das vorhandene Loch wäre eher zu gross.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.203  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen