Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einem alten Knaben wieder auf die Beine helfen
Mein erster Allrad und so viel zu basteln

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tony1974
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aalen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21 4WD
BeitragVerfasst am: 30.05.2014 20:57:24    Titel: Einem alten Knaben wieder auf die Beine helfen
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute,

ich hab's geblickt, nen neuen Thread aufzumachen, um mit meinen Sorgen nicht den Thread von Enno zu belagern Ja

Dann fang ich nochmal von vorne an:

Mein neuer alter:





Ich hab beim Kauf noch zwei verchromte Felgen mit Reifen bekommen. Sind aber fünfloch und lt. Steppenwolf für nen Ami-Pick-Up zu benutzen. Wenn einer einen weiß, der die brauchen kann. Für nen kleinen Obulus geb ich die ab.





Sind 31x10,5R15 LT M/S auf Felge JJ7x15CH.

Die ersten Rostbilder von meiner bevorstehenden Restauration gibt's auch schon:










Ich denke, dass viele weitere Bilder und wahrscheinlich noch mehr Fragen von mir kommen werden.

Grüße, Tony
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 00:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann schonmal viel spass ind gutes gelingen!

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tony1974
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aalen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21 4WD
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 07:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.05.2014 08:51:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geile Kiste, was haste denn für nen Motor drin?
Nach oben
Tony1974
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aalen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21 4WD
BeitragVerfasst am: 01.06.2014 13:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Icke.

Den normalen 2,5 Liter Diesel-Sauger. Keine Rakete, funtioniert aber tadellos.

Gruß, Tony
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tony1974
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aalen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21 4WD
BeitragVerfasst am: 04.06.2014 17:53:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suchspiel: Finde den MD21 Hau mich, ich bin der Frühling




Und dann hab ich ihn arbeiten lassen:





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tony1974
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aalen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21 4WD
BeitragVerfasst am: 11.08.2014 18:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So Leute, ich bin endlich mit meiner Rostbaustelle weiter gekommen. Viel Zeit hat's gekostet und nen haufen Dreck hab ich gefressen, um den ganzen Rost erst mal ab zu kriegen.


Angefangen hab ich mit den Fußräumen vorne. Das alte Zeug großzügig rausgeschnitten, um auch vernünftig an die Schweller ran zu kommen. Die hab ich mit 1,5mm-Blech stabilisiert. Hält super. Für die Kabinenaufnahme zum Rahmenlager hab ich einen 4mm Winkel unter's Bodenblech gebraten. Die alten Gummilager waren noch einigermaßen zu gebrauchen, also hab ich sie gerichtet und wieder eingebaut. Für's Bodenblech hab ich dann wieder das 1,5mm-Blech reingedengelt. Ist zwar schwierig zu klopfen/formen, ist aber top stabil.











Unnötigerweise hat's zwischendrin angefangen zu regnen...





So sah's dann nach dem dengeln und schweissen, grundiert aus:





Das Wichtigste zum Richten war mir eigentlich der Rahmen hinten. Dank anderen Mitleidenden in diesem Forum, die so eine Restauration auch durchgemacht haben, wusste ich, dass der original Rahmen aus 4mm Blech ist. Also hab ich mir ein 4mm-U-Profil kanten lassen, das ich von unten her wie einen Schuh über die Überreste vom alten Rahmen stecken konnte. Zum Glück war die Oberkante noch voll in Takt, sodass ich vernünftiges Material zum anschweissen hatte. Nach'm Grundieren und mit Unterbodenschutz sieht's fast aus wie neu.



Das war der Anblick vor dem Angriff mit dem Winkelschleifer:







Und dann kamen die Löcher zum Vorschein. Ehrlich Leute, mich wundert's echt, dass der Karren nicht auseinander gebrochen ist, nachdem ich ihn teilweise mit 2 m³ Holz im Wald beladen hab.





Ich glaub, wenn ich mir der Schäden am Rahmen bewusst gewesen wäre, hätt ich das Holz mit dem Leiterwagen aus'm Wald gezerrt.















Es ist unglaublich, wieviel Dreck in ein Rahmenteil reinpasst:





So sah's dann geschweißt und grundiert aus:







Und mit Unterbodenschutz:







Dann kam das große Leiden Christi: die Pritsche.
Als ich die Holzplatten, die mein Vorbesitzer als Innenverkleidung reingeschraubt hatte, endlich raus hatte, sah ich das traurige Bild einer zerfressenen Rostlandschaft. Die Radläufe und seitliche Teile der Ladefläche sahen aus wie schweizer Käse. Nicht ganz so gelb aber Löcher so groß, dass ne halbe Sau durchschmeißen könntest.

Als ich das Ausmaß sah, konnte ich meinen Plan, nur die Löcher zu flicken, erst mal in die Tonne klopfen. Da musste mehr Blech her. Also messen, zeichnen und nochmal zum Blechner. Der hat mir dann zwei neue Radkästen und noch was drumrum aus 2mm-Blech gekantet.















Also dann, lasst die Spiele beginnen. Aber irgendwie hatte ich gar keine Lust auf die Sauerei und vor allem: wo fange ich an? Nach einer kleinen Pause in der Sonne bei gefühlt 3.487,2 °C, hab ich dann irgendwo mal den Winkelschleifer reingehalten.

Nachdem die ganzen rostigen Teile draußen waren, gab's kein Zurück. Jetzt galt nur noch eins: passen die gekanteten Teile?

Nach ein paarmal fluchen, einigen Schnitten in den Fingern und verblitzten Augen, war das dann das Ergebnis:







Nach dem Dreck brauchte ich erst mal etwas Pause und machte mich an den Mittelteil der Pritsche. Da waren nur ein paar kleinere Löcher drin, die ich so flicken konnte. Das Blöde an dem Vorhaben war nur, dass einer der Vorbesitzer auf den original Lack die gelbe Farbe draufgemalt hat, ohne vorher anzuschleifen und vermutlich auch ohne zu reinigen... Wie ich dann mit der Druckluft den Staub runtergepustet hab, fliegt natürlich die Hälfte von dem gemurksten Lack auch mit weg. Also doch nix mit Pause, sondern noch mehr Staub beim abschleifen fressen.





Nach der Tortur (schreibt man das so???) ging's dann der linken Seite an den Kragen:







Also zu Anfang haben wir die Pritsche zu zweit vom Rahmen heben können. Für die Schlussarbeiten hab ich dann das Teil an die Hebebühne gehängt. Tja, Stahl ist halt doch schwerer als Rostlöcher.



Das Ergebnis bis heute kann sich glaub einigermaßen sehen lassen. Für das, dass ich kein Profi sondern blutiger Anfänger bin?









Habt ihr mir nen Tipp, was für nen Lack ich auf die Pritsche pinseln soll? Irgendwas stabiles, damit nicht gleich tiefe Kratzer drin sind. Hab am linken hinteren Eck mal nen Kunstharzlack draufgepinselt, ist aber Mist...


Also Leute, so long. Das war's für's Erste von mir. Mal kucken, was der TÜFF am Mittwoch meint. Ob er ihn gleich so abnimmt oder ob ich noch ein bisschen nacharbeiten muss.


Kameradschaftliche Grüße und viel Geduld beim basteln.
Tony
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.08.2014 18:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mensch!
Was ne Arbeit!

Hast du recht gut gemacht, auch wenn die Rahmenreparatur immer einen faden Beigeschmack hat. Egal wie er repariert wurde.
Drück dir die Daumen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafoth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Mömbris
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 11.08.2014 19:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leck mich doch an A.... !! Das war ja mehr Rost als Auto !!! Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 11.08.2014 19:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hut ab vor dem Arbeitsaufwand, ich hätte das Ding nach Afrika gejagt.... Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 11.08.2014 20:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt geile Arbeit?

Zum beschichten...ECLON PUR 87 Deckbeschichtung oder CORODUR Automotive Lining Winke Winke

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 12.08.2014 00:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heilige Sch...e! Nicht Dein Ernst, oder?
Ich hab schon Rahmen verschrottet, die weniger schlimm aussahen... Ich trau dem Braten bei so großflächigen
Reparaturen nicht mehr so ganz... Aber wird schon halten!

Meine Güte, da ist ja meine 83'er Ladefläche noch Gold gegen, an der ich gerade dran bin.
Hut ab vor dem Mut, so viel "Loch an Loch" wieder hinzubiegen! Ja

Auch beim Fußraum hast Du ja schön großflächig rausgeflext, die Mühe sollte sich für einige(!) Jahre gelohnt haben!

Ladefläche würde ich mit 2-3 Schichten Brantho Korrux 3in1 lackieren. Bleibt leicht elastisch gegen Schläge und ist
ohne Anschliff mit sich selbst später wieder überlackierbar. Ich nehm das Zeug auch für Rahmen und Unterboden und
bin sehr zufrieden.
Unterbodenschutz kommt bei mir keiner mehr drunter. Hasse das Zeug!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 12.08.2014 07:09:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Voll krass Respekt Alder ... andere wären vor der Kiste weinend zusammengebrochen!

Und ich hab' gedacht ich hätte an meinen Maverano eine Baustelle ;-)

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.08.2014 09:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hätte den auch verschrotte!
Hab den letzten Patrol wegen 5% deiner Rostschäden geschlachtet!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tony1974
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aalen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21 4WD
BeitragVerfasst am: 12.08.2014 09:41:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute.

Vielen Dank für euer Lob !!

@ Stefan: Das Brantho hab ich versucht zu bekommen. Der Enno oder du haben mich schon drauf hingewiesen. Die Firma Branth hat mich eiskalt abblitzen lassen. Ich kann bei denen als Privatperson nicht einkaufen... Und Läden, die die kleineren Gebinde vertreiben gibts bei mir in der Nähe nicht. Ich wollt mir gleich nen 5 Liter Kübel schwarz matt rauslassen, damit ich den ganzen Karren damit tünchen kann. Wie kommst du an das zeug und vor allem: Was kostet das?

Grüße, Tony
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen