Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warum 5 Zylinder Motor?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 23:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

Wir hatten aber schon den gleichen Verbrennungsmaschinen Professor, oder??

Aber du hast ja Recht - Spass machen die Dinger...

YES

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 08:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich muß hier einigen energisch wiedersprechen Wut

5Zyl Vorteil ist ganz klar der KW-Winkel, entfernt vergleichbar mit Boxermotoren im Sinne des Kräfteausgleich,
Boxer - gegenläufigkeit, 5Zyl KEIN 180° KW-Winkel

zur Haltbarkeit, die ist bei den Audi/VW 5Zyl.motoren schon legendär, egal ob Benzin oder Diesel,
mein Audi 200 Avant quattro 20V Turbo hatte bei 257000km volle Kompression und lief wie ein Uhrwerk,
trotz der Leistungssteigerung ohne Hardwareänderung auf nicht ganz 300PS
und dann erst die T4, viele mehr als 600000km, glücklicherweise meine noch nicht Ätsch

Man sollte aber auch die Zeit dieser Motoren von vor 30 Jahren beachten,
was wäre heute alles möglich ........

.... aber es will und baut auch keiner mehr solche schönen Sachen traurig


PS-Gorli; 3,0 vs 2,2 Nee, oder? und der Spritverbrauch erst rotfl


Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 09:14:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fussel hat folgendes geschrieben:
5Zyl Vorteil ist ganz klar der KW-Winkel, entfernt vergleichbar mit Boxermotoren im Sinne des Kräfteausgleich,
Boxer - gegenläufigkeit, 5Zyl KEIN 180° KW-Winkel


Und was bringt das, außer Laufruhe? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 09:45:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja - wie so oft eine Glaubens - und Vorliebenfrage (Automat/Schalter - Front/Allrad/Heck ...)

Aber die Haltbarkeit eines Motors hat nun wirklich nix mit der Anzahl der Zylinder zu tun. Eher mit Literleistung, Brennverfahren und vor Allem mit der betriebswirtschftlichen Abteilung des Herstellers!

Ich lass auch nichts auf meinen 5Zyl.Bulli kommen - aber eben nicht wegen den 5 Zylindern, sondern weils einfach im Gesamten ein solider Motor in einem soliden Auto ist.

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 11:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde diese Diskussion irgendwie seltsam, die Eigenschaften eines Motors nur auf die Zylinderanzahl zu beschränken. Wie R6 schon sagt ist das alles nur Religion. Meinetwegen gab es mal eine Zeit, als durch den üblichen Baukasten beim R5 ein Optimum an Leistungsgewicht erreicht wurde. Das wars aber schon. Weil nach meinem Verständnis passen Laufruhe und 5-Zylinder nicht wirklich zusammen. Das Ding hat zwar höhere dominante Motorordnungen (klingt nicht so brummig), aber die freien Massenkräfte und -Momente sind ähnlich zu nem 3-Zylinder! Demnach nicht wirklich mit nem Boxer vergleichbar, der sich ja wie ein R6 auch selbst ausgleicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 12:50:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PS-Gorli; 3,0 vs 2,2 Nee, oder? und der Spritverbrauch erst


wieso? die Kiste hat sich 10 Liter in der Stadt gegoennt, ich habe mit mehr gerechnet und war echt ueberrascht...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 16:56:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich kann jetzt nicht sagen das der 5zyl. keine laufruhe hat! wer sowas sagt hat keinen modernen 5zyl. gefahren. von der leistung mal ganz zu sprechen!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 17:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eigentlich is dad doch scheissegal, ich hab nen Subaru Libero mit 3 Zylinder gehabt, 1,2Liter, ein geiler Motor...

Hauptsache jeder hat Freude an seiner Drehorgel und ist zufrieden, jetzt hier rumzustreiten bringts doch echt nicht.

Ich kann nichts Schlechtes ueber den Subarumotor sagen, weder den 1,2 Liter 3 Zylinder, den alten Boxer 4 Zylinder 1800 ausm Station 1800, noch den OM616 und OM617 ausm G, noch den 6 Zylinder Boxer aus meinem 79er Porsche oder den 8 Zylinder Saugdiesel ausm Suburban oder den 3 Zylinder Zweitakt 1 Liter aus meinem Wartburg 353...
Dann noch paar Autos die ich Probefahren durfte oder fuer andere gehfahren bin, unter anderem ganz moderne Motoren.

Jeder der Motoren hatte so seine Vor- und Nachteile, bereut habe ich bis heute keinen davon, am beeindruckendesten war der fuer mich nach wie vor der Porsche und man staune, der Suburbandiesel als ihn die Automatik mal hat hochdrehen lassen... Das ging dann mal richtig vorwaerts und da muessen sich auch moderne Turbo5Zylinder gut festhalten...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.08.2014 21:36:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Fünfer wurde geboren weil der Sechser nicht unter die Haube passte. So hat es Mercedes beim 240 D 3,0 nachträglich begründet. Hier lässt sich auch der "Baukasten" schön logisch nachvollziehen.

Das Längenargument passt beim Audi, Ford und Volvo. Das es sich noch geil anhört ist ein willkommener Bonus.


Den hat meine Dreizylinder Triumph übrigens auch...
Nach oben
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 22:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hering hat folgendes geschrieben:
Der Fünfer wurde geboren weil der Sechser nicht unter die Haube passte.


Genau, die Audis hießen ja nicht ohne Grund Nasenbären, länger hätte die Haube nich sein können für nen R6.
Wenn man sich mal den Aufbau eines 5-Zylinders betrachtet entstehen freie Massenmomente erster und zweiter Ordnung. Da gibts nix schönzureden im Gegensatz zum R6.

Grüße
robert

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.08.2014 23:07:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.mp.haw-hamburg.de/pers/Gheorghiu/Vorlesungen/KoM/Skript/Massenausgleich.pdf

und insbesondere auch:

http://www.brucewilles.de/massenausgleich.html

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 18.08.2014 11:45:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein 2.7CRD im Granny geht vernüftig,
hält derzeit bei genau 250tkm, und ist sogar Billig-Chip-Getunt.
braucht knappe 10Liter, wenn ich ihn bis 3.000 Umdrehungen fahrten würde, so braucht er halt 1/2 Liter mehr ;-), und er dreht halt jeden Tag auf der Autobahn bis 3.500 Umdrehungen.

Mir war der 5 Zylinder mit (ich glaub 165PS?) lieber als jeder 4 Zylinder mit mehr Leistung pro Zylinder.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 19.08.2014 06:46:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alleine dafür musste es den Fünfer geben YES
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 22.09.2014 17:35:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
Alleine dafür musste es den Fünfer geben YES
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.




YES YES YES

bei 2,45 min Määääääääääääää


einfach geil Love it
... und da sag noch mal einer was gegen 5 Zyl. Nee, oder?

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 22.09.2014 18:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor in dem Audi war ein Traum YES
Ich trauer meinen Quattro heute noch nach.
Er starb im Alter von 13 Jahren an Genickbruch auf der Nordschleife traurig

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen