Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
...und hat diesen Thread vor 4002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 13.08.2014 17:08:31 Titel: wo ist bei Disco1 das Abblendlichtrelais?? |
|
|
also lt. Stromlaufplan gibt es beim Disco nen Abblendlichtrelais.....
hat jemand ne Ahnung wo das sitzt?? | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 14.08.2014 11:04:57 Titel: |
|
|
Das Klicken kommt jedenfalls immer vom Beifahrerfußraum. Wenn ich zu Hause bin kann ich gern nochmal im electrical troubleshooting schauen, da sind ja die Orte der Bauelemente verzeichnet... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 14.08.2014 11:36:05 Titel: |
|
|
servus !!
gaaanz einfach !!!
es gibt beim D1 KEINE relaisschaltung für das ab/aufblendlicht .
das geht alles über den armen kleinen schalter.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
...und hat diesen Thread vor 4002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 14.08.2014 12:30:19 Titel: |
|
|
ab EZ95 soll da lt. den Haynes-Buch und deren Zeichung ein verbaut sein
kann aber sein,das da nur nen ist fürs Fernlicht....
auf englisch steht da: Dim/dip relay
EDIT:
hab grad gefunden...es gibt nur das 1Relais fürs Fernlicht....und das soll im Fussraum Beifahrerseite seitlich sein....
LINK
also wohl Fahrerseite bei uns...
aber wenn da eh kein richtiges fürs Licht sonst gibt...hat sich meine Suche erledigt....will mir mit dem originalen Abblendlicht ne Tageslichtschaltung bauen...das dann allerdings bei umschalten auf Standlicht auch ausgeht...
da brauch ich,ums einzuschalten nur mit Zündungsplus vor den Eingang von F10 und F11 gehen...der is gebrückt...und geht dann jeweils an eine Seite fürs Abblendlicht...
dann halt noch nen mit nem Öffnerkontakt rein,was bei Standlicht anzieht,und den Kontakt öffnet...das "TFL" geht aus...fertig...
ich werd berichten,obs geklappt hat.. | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 14.08.2014 13:12:10 Titel: |
|
|
servus !!
laut meiner rave cd hat keiner der D1 ein im scheinwerferstromkreis.
DAS ist der schaltplan der 97er ausgabe.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
...und hat diesen Thread vor 4002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 14.08.2014 13:58:49 Titel: |
|
|
hmm...der aus meinem Haynes-Buch sieht ganz anders....da is mit "154" ein eingezeichnet
aber an meiner TFL Verkabelung dürft das nix ändern... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 15.08.2014 20:21:44 Titel: |
|
|
Ey verrückt! Laut Schaltplänen muss ich Präsident zustimmen, aber bei mir Klickt definitiv was im Beifahrerfußraum, wenn ich das Abblendlicht anmache! Schön, dass es den Haynes gibt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
...und hat diesen Thread vor 4002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 15.08.2014 20:47:44 Titel: |
|
|
nä. woche schau ich mal nach,wo und was da klickt...
sonst sind die Pläne ja gleich,nur das eine is zusätzlich drin...  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 21:19:37 Titel: |
|
|
Der Haynes bezieht sich auf die Elektrik für die Insel. Das Dim/Dip-Relais ist das bei RHD für "reduziertes Abblendlicht"
Bei LHD ist eigentlich kein drin. Evtl. eines was über 15 schaltet so, dass bei Zündung "Aus" nur noch Standlicht brennt.
Btw. Elektrik kann so einfach sein, wenn man es einmal richtig macht Ich schalte alles lastfrei gegen Masse, habe keine und keine Sicherungen mehr und alles ist wasserdicht  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
...und hat diesen Thread vor 4002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 15.08.2014 21:34:34 Titel: |
|
|
wenn die Schalter dementsprechend dimensioniert sind,mag das gehn....
geht ja meist bei welchen die von Haus aus nen schalten nicht so einfach...soviel Ampere zu bewältigen.
oder man ersetzt Sie natürlich... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 16.08.2014 09:03:44 Titel: |
|
|
Die Strombelastung ist bei mir geringer als der Steuerstrom des . Ich schalte komplett lastfrei!!!
Das geht mit jedem Schalter und die halten ewig. Deshalb mache ich das ja, damit ich die hohen Laststrome von den Schaltern weg habe  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 20.08.2014 19:42:46 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | ...Btw. Elektrik kann so einfach sein, wenn man es einmal richtig macht ... |
wenn Du z. B. DAS HIER meinst hast Du schon Recht... aber ich bezweifle das Du sowas schon mal in der Hand hattest oder überhaupt schon mal aus der Nähe gesehen, geschweige denn schon mal verbaut hast
Wie einfach DEINE Elektrik ist kann man eher hieran sehen.....
meinen vollen Respekt: DAS macht Dir so schnell keiner nach....
Daß dem Alex die Karre nicht abgefackelt ist, hat er wohl eher seinem Killschalter als Deiner Sicherungs-, Last- und offensichtlich ziemlich sinnfreien Elektroinstallation zu verdanken....
jaja, Elektrik kann ja sooooo einfach sein
btw: wenn man verbaut sollten die auf einen Sockel und nicht einfach mit Kabelschuhen (unisoliert) verkabelt werden. Da hilft es auch nix, daß man nur Kabel einer Farbe verwendet...  | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|