Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neues Kunststoffwindenseil defekt ???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 22.08.2014 23:57:01    Titel: Neues Kunststoffwindenseil defekt ???
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

habe heute mein neues Kuststoffwindenseil (vorher Stahl) bekommen.

Problem 1 das Seil passt nicht durch das Loch in der Trommel, und das Ende ist nicht fest sondern nur ein Klebeband rum "super" Lösung???


Zweites Problem keine Ahnung ob das normal ist, aber es hat am dickeren Stück Hakenseite eine offene Seilader.

Hier mal Zwei Bilder




_________________


Zuletzt bearbeitet von Unlimited am 23.08.2014 00:51, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.08.2014 00:01:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das was daraus guckt ist wohl das Ende vom spleiß der Schlaufe für den Haken.

Das Seil befestigst du am besten so:
Klebst ca 10 cm längs auf die Trommel mit Klebeband, das lange Ende zur Außenseite der Trommel hin.
Dann wickelst du die ersten paar Wicklungen fest über diese 10 cm auf.
So hält sich das Seil selber auf der Trommel.
1/3-1/2 der untersten Lage würde ich eh immer drauf lassen, sonst hält das nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 23.08.2014 00:07:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK Merci,

hatte noch nie was mit Seilen zu tun Nee, oder? , jetzt steh ich wieder da wie ein Depp! rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.08.2014 06:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt zig Möglichkeiten ein Kunstoffseil zu befestigen.Wenn Du eine Winde mit Loch zum durchstecken hast,
schneide einfach vom ungespleisten Ende des Seils ein paar Litzen weg bis es dünn genug für's Loch ist. Damit Du's ins Loch schieben kannst, einfach das Ende mit Isolierband umwickeln. Ist die "offizielle" Variante für diese Art Befestigung.
Damit sich das Seil nichtkomplett aufdröselt, musst Du das innere Stück Isolierband dran lassen oder ein Stück nach innen versetzen, wenn das zu bearbeitende Ende sonnst zu kurz wäre.
Nach oben
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 23.08.2014 23:26:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das auch so gemacht, dass ich etwas vom Seil weggeschnitten habe. Fummelei war es dann immer noch, alle Fasern durch das Loch zu bekommen.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 23.08.2014 23:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo so hab ich`s jetzt gemacht, funzt!

Eine Frage hätte ich da noch, gibt’s da nen Trick, das sich das Kunstsotffseil selbstständig schöner über die ganze
Trommel gleichmäßig aufwickelt???

An den Enden der Trommel will es ned so wie es soll!

Ich habe meinen Dailydriver nach der ersten Lage drangehängt und musste das Seil immer wieder korrigieren beim ziehen ,(stop wieder zurück, Seil korrigieren u. weiter ziehen)

Ein Stahlseil legt sich schöner auf die Trommel!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 00:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unlimited hat folgendes geschrieben:
Jo so hab ich`s jetzt gemacht, funzt!

Eine Frage hätte ich da noch, gibt’s da nen Trick, das sich das Kunstsotffseil selbstständig schöner über die ganze
Trommel gleichmäßig aufwickelt???


bau einfach die Winde 2m weiter hinten ein... Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 00:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja könnte helfen! rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 06:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kunststoffseil muss nicht ordentlich gewickelt sein YES

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.08.2014 20:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An den Trommelseiten wickeln sich alle Seile eher schlecht auf. Ist eigentlich so gewollt, das Seilfenster ist schmaler als die Trommel.
Wenn's Dich stört kannst Du die Winde beim aufwickeln anhalten und das Seil händisch schön zurechtlegen. Aufpassen auf die Finger halt...
Ist aber kein echtes Problem, die Lagen schön parallel und gleichmässig ist bei Kunstoffseilen eher kontraproduktiv.
Nach oben
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 21:00:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Dann muss ich das Seil kürzen Wut !

Denn jetzt (ordentlich aufgewickelt) gehen noch 1,5 Lagen drauf dann is die trommel aber auch mehr als voll, dass wird sonst zu eng. Wenn es an den Ecken nicht ordentlich wickelt baut das Seil ja in der Mitte höher auf!

Hatte 25m 10mm Seil bestellt, die Winde gibt’s ja auch mit Kunstoffseil zu kaufen und da sind dann auch 25m drauf, dachte dann wird es ja passen. Aber natürlich wiedermal Essig.


P.S. muß das Seil mal messen, sieht mir irgendwie nicht nach 10mm sondern eher dicker aus!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 22:17:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Winde ist das denn?

Hab bei mir 3/8" Seil in 125' Länge auf der horn fast und ordentlich aufgerollt passen noch locker 2 lagen mehr drauf.
Im Gelände Wickel ich das aber nie wieder ganz auf.
Das kommt in ein kleines Säckchen seitlich von der Winde und dann hab Ichs fürs nächste mal schon teils abgerollt.
Erst nach dem Gelände Ausflug wird daswieder ordentlich aufgerollt.
Aber nur mit Muskelkraft festhalten genügt nicht.
Dann zieht sich das Seil unter Last zwischen die Lagen und das los zu bekommen wird fummelkram.
Mache das Seil immer an nem Baum fest und ziehe mich dann mit getretener Bremse ran.
Dabei geht ener vorweg und sagt Bescheid, wenn ene Lage voll ist.
Dann lenke ich etwas in die andere Richtung und die nächste Lage wickelt ordentlich auf.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3987 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 30.08.2014 00:05:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennt jemand diesen Haken:
klick mich

passt der bei Kunstoffseilkauschen???

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen