Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 05.09.2014 10:18:10 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Autschn. |
Gesundheit | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.09.2014 12:01:57 Titel: |
|
|
Moins
Richtig, bei Anhängern stören da auch in den seltensten Fällen Sachen wie Differentiale, Getriebe oder anderer Fummelkram die Bodenfreiheit. ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 05.09.2014 14:02:45 Titel: |
|
|
Der TÜV war gerade da.
Er konnte auch keine Vorschrift finden,die das zGg.eines ungebremsten Anhängers limitiert.
Solltest du eine kennen oder einen Erlass,teil ihn mir einfach mit.
Ich lass ihn mir dann zuschicken. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.09.2014 17:00:43 Titel: |
|
|
Moins
Falls es ein "Altfahrzeug" bleiben soll, muss der Rahmen weitgehend dem Original entsprechen, auch Masse und Gewichte dürfen nicht wesentlich verändert werden. Das wäre aber wohl nicht wirklich sinnvoll.
Imho führt kein Weg am "Neufahrzeug" vorbei, wobei der Hersteller vermutlich der Fahrzeug-/Rahmenbauer ist. Es sei denn Du legst dem aaS alle Nachweise dafür vor, dass Du befähigt bist, ein Fahrzeug (einschliesslich des Rahmens) selbst zu konstruieren und herzustellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.09.2014 19:09:40 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Imho führt kein Weg am "Neufahrzeug" vorbei, wobei der Hersteller vermutlich der Fahrzeug-/Rahmenbauer ist. Es sei denn Du legst dem aaS alle Nachweise dafür vor, dass Du befähigt bist, ein Fahrzeug (einschliesslich des Rahmens) selbst zu konstruieren und herzustellen. |
Ich lach mich gleich tot.
Da wird Länge,Breite,Höhe gemessen.
Bremse (falls vorhanden) und Licht geprüft.
Und dann hat man ein neues Fahrzeug zugelassen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.09.2014 19:30:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 28.09.2014 00:05:12 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Ja ja ... |
Nicht, ja ja!
Caruso hat Recht.
Ich habe alle meine Anhänger ohne Nachweis von irgend welchen Befähigungen gebaut.
Alles mit dem Prüfer vorher besprochen. Natürlich unter Einhaltung alle Gesetze.
Egal ob Landes- oder EU-Gesetz.
Ausserdem die Bremsberechnung und alle Angaben des Hersteller für Achse ,Bremse mit Auflaufvorrichtung und Zugeinrichtung mit Kupplung vorlegen.
Ein komplett Abnahme machen und schon kann es los gehen.
Ich währe nur etwas vorsichtig mit dem Eintragen als Hersteller, wenn sehr viele fertige Elemente von einem
anderen Anhänger übernommen werden.
Eventuell fühlt sich dann jemand auf den Schlips getreten.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2014 00:47:40 Titel: |
|
|
Moins
Er kann u.U. recht haben, wenn er an einen extrem entspannten Prüfer gerät. Einer der es genauer nimmt will aber wissen, wer geschweisst hat und ob derjenige die erforderlichen Nachweise hat. Da kann natürlich auch die entsprechende Bescheinigung bzw. Rechnung des Rahmen-/Fahrzeugbauers sein.
Das mit den fertigen Elementen ist in diesem Fall kein Problem, weil es diesen Hersteller schon seit langer Zeit nicht mehr gibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 28.09.2014 18:29:46 Titel: |
|
|
Dass man unter Umständen an einen ziemlich unendspannten Prüfer geraten kann,
sollte dich nicht dazu verleiten Gesetzmäßigkeiten zu erfinden.
Bei meinen Anhängern kann ich unter Hersteller jegliches Fantasiewort eintragen lassen
und ich habe keinerlei Nachweise für irgendwas.
Bei uns sind schonmal Sankeyrahmen,ca 1m verlängert worden.
Laut Papiere sind das Sankeys geblieben.
Seitdem hat Sankey sogar einen Caravan | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.09.2014 22:50:46 Titel: |
|
|
Schlick Du gehts uns aufn Sack
halt doch endlich mal die Klappe wenn Du keine Ahnung hast
hunderte Leute haben sich schon die verschiedensten Anhänger gebaut, und keiner hatte irgendwie Ahnung davon davor
sie haben es einfach gemacht und in der Regel ohne Probleme ne Zulassung bekommen
mein ersten Dreiachser hab ich selbst gebaut da waren nur Achsen Drehkranz und Deichsel fertig Teile
beim nächsten kauf ich nur noch die Bremsstummel, Achsen und Aufhängung wird alles Eigenbau
und ich brauch dazu keinen blinden TÜVter, das ist alles LEGAL | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2014 22:55:04 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Schlick Du gehts uns aufn Sack
... |
Oh entschuldigt sehr, Euer Merkwürden, ich werd's wieder tun.
Trotz Pluralis Majestatis ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2014 23:02:17 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Trotz Pluralis Majestatis ...  |
Nein, für mich hat er auch gesprochen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 29.09.2014 17:09:04 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Das mit den fertigen Elementen ist in diesem Fall kein Problem, weil es diesen Hersteller schon seit langer Zeit nicht mehr gibt. |
Weisst Du ob nicht jemand noch die Rechte an den Teilen hat!?
@DerGlonntaler: Jetzt hau mal bitte ein paar Fakten zu deinem Anhänger raus.
Der sieht ja schon interesant aus!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 17:21:45 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Das mit den fertigen Elementen ist in diesem Fall kein Problem, weil es diesen Hersteller schon seit langer Zeit nicht mehr gibt. |
Weisst Du ob nicht jemand noch die Rechte an den Teilen hat!?
Thomas |
Moins
Erklärst Du mir bitte mal, welche Rechte das Deiner Meinung nach sein könnten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 19:24:46 Titel: |
|
|
Thomas, was willst den wissen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|