Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Was ist dem RAV4 zuzumuten ?
Ausfahrten !?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dodox23
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2014 17:59:31    Titel: Was ist dem RAV4 zuzumuten ?
 Antworten mit Zitat  

Servus zusammen,

nachdem mein Rav4 ende des Jahres kommen wird, bin ich am Überlegen welche Ausfahrten ich mitfahren kann.


Mir ist klar dass er kein echter 4x4 ist ...

Doch habe ich mir bereits einige Berichte durchgelesen / gesehen. Viele Bilder zeigen Schotter- oder Feldwege.
Darum frage ich mich ob wirklich ein extrem offroader nötig ist ?!

Wie ist eure Einschätzung mit euer Offroad-Erfahrung??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 08.09.2014 20:42:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für nen Schotter/Feldweg braucht man keinen "Offroader".

hat der Rav4 ne Untersetzung? (die Toyota Webseite zeigt nur noch diese Waschmaschinen-Effizienzklassen...)
wenn nein, ist die Steigfähigkeit nicht ausreichend und die Geschwindigkeit bei steilen Abfahrten zu hoch. damit ist dann Gelände nicht wirklich möglich, es sei denn man ist sehr schmerzfrei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 08.09.2014 21:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einen Suv, der nur 450kg ungebremst ziehen darf, den würd ich kein Gelände zumuten, der verbiegt sich doch... Obskur


Brigitte wollte sich einen neuen kaufen, und unseren Allroad eintauschen. Aber dann hat sie die 1450kg Anhängelast gelesen, und hat nur g'meint: wenn wir da den Jeep dranhängen - ist er dann hin? .... Tja, das war dann mit der Rav4-Idee Heiligenschein

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reinhard singer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: wäschenbeuren
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. toyota rav4
BeitragVerfasst am: 08.09.2014 22:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut für Alltag und Abenteuer! RAV4 2.2D-4D 150PS:
Bodenfreiheit 185mm, Wattiefe 500mm,
Kriechgeschwindigkeit 6,8 km/h, Gesamtuntersetzung 16,46:1
Anhängerlast ungebr. 750kg, gebr. 2 000kg
Grüssle Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2014 00:45:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Die Kriechgeschwindigkeit ist ungefähr doppelt so hoch wie sie sein sollte und dürfte, um in steilem/schwerem Gelände vernünftig fahren zu können. Syncro-Bulli - Fahrer wissen das. ;-)
Aber für Schotterwege reicht's. In den Alpen dann halt nur die max. mittelschweren Touren.
Nach oben
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 06:50:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich bin nicht allzu begeistert vom RAV als Offroader, ist er auch nicht aber die Eigenschaften reichen um mal eben von der Strasse runter Querfeldein ohne grosse Beanspruchung zu fahren. ISt halt ein Softallradler für Strasse und Gelände, Wir haben noch eine Diff.-Sperre, eine elektronische Smile

Als Alltagsauto, bin ich begeistert. Er ist zwar einen Nummer zu klein für mich aber meine Freundin liebt ihn über alles.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 09:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reinhard singer hat folgendes geschrieben:

Anhängerlast ungebr. 750kg, gebr. 2 000kg
Grüssle Reinhard


Tatsächlich, kommt im Konfigurator mit 750kg, da stimmt dann das Prospekt nicht... ;-) na egal, Rav4 ist bei uns eh vom Tisch. Ja

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 13:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...Wobei man mit einem Automat das Kriechen noch ein bisschen faken kann...aber sonst wurde eigentlich alles gesagt. Wobei ss ist immer wieder erstaunlich wohin ein guter Fahrer auch mit einem SUV kommen kann.
Gruss
Jo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dodox23
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2014 17:07:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal Danke für die zahlreichen Inputs.

Leider habe ich kein Bergabfahrhilfe, da es diese nur bei AT gibt. Aber wie wurde das früher gemacht ?!
Ging doch früher auch oder nicht ?!

Was hat die Anhängelast mit der Offroad-Eigenschaft zu tun?

Verzeiht mir meine Noobfragen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 10.09.2014 17:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir hat mal vor ca. 10 Jahren ein Inhaber eines Toyo-Händlers gesagt, dass der RAV 4 für dauerhaften Offroadeinsatz völlig ungeeignet ist, weil sich die selbsttragende Karosse verzieht.
Es ist, wie bei den meisten SUVs, nicht die Frage, was er kann, sondern: Wie lange hält er das aus?

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
guzzi-matz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.09.2014 19:08:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schmeiss mal den Suzuki Grand Vitara als Alternative in den Raum.

Der verfügt wenigstens über permanentem Allradantrieb, Mittendifferential und Geländeunterstützung.
Der permanente Allradantrieb verteilt die Kraft auf alle vier Räder verteilt (4H-Modus).
Im 4H-Lock-Modus für die Geländefahrt werden die vordere und die hintere Achse durch eine Sperre starr.
Im 4L-Lock-Modus kommt eine Geländereduzierung zur Sperre hinzu.

Dazu kommt zwar kein vollwertiger Leiterrahmen,
aber Leiterrahmen-ähnliche Versteifungen unter den Boden.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kat i
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR130 CC 300Tdi
2. PZJ75
3. LJ70
4. LR90 300Tdi
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 09:45:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ich schmeiss mal den Suzuki Grand Vitara als Alternative in den Raum.


Erster Beitrag:
Zitat:
nachdem mein Rav4 ende des Jahres kommen wird, bin ich am Überlegen welche Ausfahrten ich mitfahren kann.


Die Frage war doch nicht, was es an Alternativen zum RAV4 gibt, sondern was er damit fahren kann, denn den RAV hat er schon bestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dodox23
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2014 14:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Algarv hat folgendes geschrieben:
Mir hat mal vor ca. 10 Jahren ein Inhaber eines Toyo-Händlers gesagt, dass der RAV 4 für dauerhaften Offroadeinsatz völlig ungeeignet ist, weil sich die selbsttragende Karosse verzieht.
Es ist, wie bei den meisten SUVs, nicht die Frage, was er kann, sondern: Wie lange hält er das aus?


@Algarv,

Dass kann ich nachvollziehen. Bei Youtube gibts ein Verlgeichvideo zwischen Tiguan und Rav4 , auf einer Verschränkungsrampe.
Der Tester meinte auch die Karrosserie des RAV4 würde sich verziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 15:55:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dodox23 hat folgendes geschrieben:
Algarv hat folgendes geschrieben:
Mir hat mal vor ca. 10 Jahren ein Inhaber eines Toyo-Händlers gesagt, dass der RAV 4 für dauerhaften Offroadeinsatz völlig ungeeignet ist, weil sich die selbsttragende Karosse verzieht.
Es ist, wie bei den meisten SUVs, nicht die Frage, was er kann, sondern: Wie lange hält er das aus?


@Algarv,

Dass kann ich nachvollziehen. Bei Youtube gibts ein Verlgeichvideo zwischen Tiguan und Rav4 , auf einer Verschränkungsrampe.
Der Tester meinte auch die Karrosserie des RAV4 würde sich verziehen.


Genau das ist das Problem. Man muss nicht einmal schwierige Offroadpassagen fahren. Es reicht, wenn es oft Verschränkungen gibt.
Ich habe auch von Touaregs gehört, die viel Offroad gefahren sind, dass sich die Spaltmaße auffällig verändert hatten.
Und das wäre bei einem neuen und recht teuren RAV4 schon ärgerlich.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 17:02:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir hatten mal einen RAV4.3 aus 2009. Für die Strasse ganz gut. Ausser Du fährst so wie ich eine S Kurve bei Regen zu schnell und der Allrad knallt rein. Dann kannst Du entweder Auto fahren oder Du liegst in der Wiese. Ich hatte Gott sei Dank keinen Gegenverkehr so das ich ihn abfangen konnte.
Muß man es halt nur beachten, hinterher war es logisch.
Schotter, normale Waldwege, Wiesen kommt man durch, fahre ich aber mit einem PKW auch. Zuviel sollte man ihm nicht zumuten- einfach austesten. Bei nicht zu hohem Schnee auch gut zu fahren.
Als Allrounder gut zu gebrauchen, für leichtes Off Road auch. Vorraussetzung für alles sind natürlich gehörige Reifen und nicht die Yokos die drauf sind ab Werk. Steht zwar M+S drauf, aber im Winter im Berg- vergiss es einfach.

Gruss
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen