Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rücklechte über der Stosstange
Und die Ecken der Stosstange


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.09.2014 15:38:03    Titel: Rücklechte über der Stosstange
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Ich weiss das es schonmal nen Fred gab wo das besprochen wurde, aber ich find ihn nicht mehr Ok, ich geh dann lieber
Es geht um den Konstruktions Fehlschlag vom Patrol Y60 das die rückleuchten in die Stossstange intigriert ist.
Nun zum 2 mal in der Laufbahn meines Patrols siehts so aus:

Nun gibt es ja auch versionen welche so aufgebaut worden sind:

Und genau das will ich bei mir machen. Reg mich da schon seid eh und je auf wie man auf eine solche idee kommen kann und die Rückleuchten genau offen dorthin platzieren wo der ganze schmodder von den Reifen hin fliegt.
Denke grosse schwierigkeiten sollte es nicht geben.
Nun bräuchte ich aber ein paar sachen:

Ein paar 3 Kammer leuchten + Stossstangen ecken ohne Loch für die Rückleuchten.
Die Teile müssen nicht Büffel (Zelli) Zustand haben. Falls also jemand was liegen hat... Love it

Grezz

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 14.09.2014 15:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stossstangenecken kannste auch sauber zuschweissen.
Und 3-Kammer Leuchten sind nur dann wirklich unbedenklich montier- und anschliessend prüfbar, wenn das Reserverad am Heck weg ist.
Zwecks Einsichtwinkel auf die Leuchten. Blinken und so...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.09.2014 15:51:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Und 3-Kammer Leuchten sind nur dann wirklich unbedenklich montier- und anschliessend prüfbar, wenn das Reserverad am Heck weg ist.
Zwecks Einsichtwinkel auf die Leuchten. Blinken und so...


Ohhh dadran hab ich noch gar nicht gedacht.... Argsssss

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 14.09.2014 16:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An die MFK konforme Stossstange haste du natürlich auch nicht gedacht oder rotfl
Also, Bau das so um, das du es einfach per Superseal-Stecker umstecken kannst.
Musst du nur alles 2-3 Jahre zurück bauen. Smile

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2014 17:48:44    Titel: Re: Rücklechte über der Stosstange
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen

Ich weiss das es schonmal nen Fred gab wo das besprochen wurde, aber ich find ihn nicht mehr Ok, ich geh dann lieber
Es geht um den Konstruktions Fehlschlag vom Patrol Y60 das die rückleuchten in die Stossstange intigriert ist.
Nun zum 2 mal in der Laufbahn meines Patrols siehts so aus:
...
Nun gibt es ja auch versionen welche so aufgebaut worden sind:
...
Und genau das will ich bei mir machen. Reg mich da schon seid eh und je auf wie man auf eine solche idee kommen kann und die Rückleuchten genau offen dorthin platzieren wo der ganze schmodder von den Reifen hin fliegt.
Denke grosse schwierigkeiten sollte es nicht geben.
Nun bräuchte ich aber ein paar sachen:

Ein paar 3 Kammer leuchten + Stossstangen ecken ohne Loch für die Rückleuchten.
Die Teile müssen nicht Büffel (Zelli) Zustand haben. Falls also jemand was liegen hat... Love it

Grezz


Moins

Guck Dir mal den Thread vom OZ an, der hat das kürzlich erst bei Seinem gemacht.
Und jemand hat dort auch geschrieben (wenn ich mich recht erinnere), dass die Norm bzw. Vorschrift (in DE/EU?) für die Sichtwinkel geändert wurde.
Hth
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.09.2014 17:52:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

........bei seinem Y61 gemacht!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2014 17:55:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
........bei seinem Y61 gemacht!


Und?
Der Unterschied ist marginal, nur die 3Kammerleuchte ist eine Andere, so what?
Nach oben
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 14.09.2014 18:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Leuchten sind kein Problem, würde mir aber ein paar gescheite Stoßstangenecken bauen die auch was aushalten. Die Serienmäßigen stecken ja schneller in der Karosserie als man gucken kann Ja

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.09.2014 22:08:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr geehrte Herren...
DE und vorallem EU interessiert die Herren der CH MFK herzlich wenig.

@Olli... der kleine Freund vorne dran... den hab ich nicht vergessen Heiligenschein

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Die Leuchten sind kein Problem, würde mir aber ein paar gescheite Stoßstangenecken bauen die auch was aushalten. Die Serienmäßigen stecken ja schneller in der Karosserie als man gucken kann Ja


Wenn ich die Originalecken verwende so das es Original aussieht hab ich evtl. glück. Selber gebaute chassi Teile sind ein absulutes NEIN in der CH

(Von der vorderen reden wir jetzt nicht, da hatte ich schon mehr als 1x glück, aber ich konnte bis Dato auch noch eine kleine Lücke verwenden, das ist jetzt offT.)

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen