Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes-Benz 190E 2.6 |
|
Verfasst am: 10.10.2014 18:48:49 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | und gar keinen Punkt am Fahrzeug hatten, an dem sie ihn ansetzen konnten. |
Den kann man mit einem preiswerten Zubehör sogar direkt an der Felge ansetzen (solange diese ein paar Löcher aufweist).
Lift Mate
Stoßstangenadapter:
Bumperlift
(optimal um Plastikspoilerfussel abzureißen )
Zitat: | Eine in einen 190er Mercedes einzubauen hat aber schon auch was.  |
Der kommt die Tage weg und dann vermutlich ein Pinin her. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 10.10.2014 19:10:30 Titel: |
|
|
Rocky1964 hat folgendes geschrieben: |
PS: Und schräg sollte ein Hilift auch nicht stehen.... |
Yep, das stimmt! Aber hier hatte ich keinen Halt im weichen Sand. Der Hi-Lift ist immer wieder weg gerutscht, deswegen wird er auch von unten in Druckrichtung abgestützt. Um ein Rad aus dem Loch zu heben, ist das Teil unschlagbar und schnell aber zum winchen...eher nicht. | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.10.2014 19:47:00 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | ... Der Hi-Lift ist immer wieder weg gerutscht... | ...auch unten können da Zurrgurte helfen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.10.2014 21:18:24 Titel: |
|
|
Skinman hat folgendes geschrieben: |
Den kann man mit einem preiswerten Zubehör sogar direkt an der Felge ansetzen (solange diese ein paar Löcher aufweist).
Lift Mate
|
ja genau. das Ding ist super zum Radwechsel.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 10.10.2014 21:34:44 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Skinman hat folgendes geschrieben: |
Den kann man mit einem preiswerten Zubehör sogar direkt an der Felge ansetzen (solange diese ein paar Löcher aufweist).
Lift Mate
|
ja genau. das Ding ist super zum Radwechsel.  |
In die Felge einhängen. Fahrzeug heben, Baumstumpf oder sonstwas unter die Achse und ablassen und so weiter.
Geht doch gut  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.10.2014 21:37:50 Titel: |
|
|
Oder einfach nen richtigen Wagenheber nehmen - Siehe oben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.10.2014 21:38:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 10.10.2014 21:53:31 Titel: |
|
|
Ja, oder einen richtigen Wagenheber aber eines muss man aber das Hi-Liftwinch System lassen...Strom braucht die keine und Offroader die jegliche zusätzliche Elektrik im Fahrzeug verachten...'et voilà , das ist DIE Lösung!  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.10.2014 21:57:00 Titel: |
|
|
zum Radwechsel braucht man doch eh keinen Strom und wenn das das Problem wäre: wenn die Karre keinen Strom mehr liefert, wozu noch das Rad wechseln? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 10.10.2014 22:12:32 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | zum Radwechsel braucht man doch eh keinen Strom und wenn das das Problem wäre: wenn die Karre keinen Strom mehr liefert, wozu noch das Rad wechseln? |
Zum anschieben?
Ich meine doch zum winchen  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes-Benz 190E 2.6 |
|
Verfasst am: 11.10.2014 02:08:06 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wenn die Karre keinen Strom mehr liefert, wozu noch das Rad wechseln? |
In dem Moment kommt ja der neueste Hi-Lift Marketing-Gag ins Spiel und der Wagenheber wird zum Spreizer/Überlebensretter911heldenFeuerwehrgerät.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 11.10.2014 07:26:26 Titel: |
|
|
Das hab ich auch schon gesehen, nur wenn da echt mal einer klemmt ist der First Responder doch eher weniger für die technische Rettung zuständig als eher für die erste Versorgung. Sprich Vitalparameter und/oder psychische Betreuung, evt auch mal ein Nädelchen (das der Eingeklemmte halt merkt dass was passiert)
Wenn ich mich eine Einzelperson in der Hektik der technischen Rettung so vorstelle und dann dieses Monster von Hilift, das selber schon fast die komplette Aufmerksamkeit benötigt, dann komme ich zu dem Schluss, dass in einem nicht unerheblichen Protzentsatz die Rettung auf den First Responder ausgedehnt werden muss.
Klar, in entlegenen Gebieten, wo die Rettung auch mal einen Tag braucht um hin zu kommen, macht es Sinn die klemmende Person "auf eigene Faust" frei zu machen. Aber dafür braucht es schon spezielles Wissen, man kann nicht einfach einen Hebel irgendwo am Auto ansetzen und hoffen dass es woanders nichtreinklappt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes-Benz 190E 2.6 |
|
Verfasst am: 11.10.2014 11:24:00 Titel: |
|
|
Timhilux hat folgendes geschrieben: | nur wenn da echt mal einer klemmt ist der First Responder doch eher weniger für die technische Rettung zuständig als eher für die erste Versorgung. |
Jetzt verwirr' hier nicht mit Fakten! Solch minimale Ungenauigkeiten haben noch keinen Marketing-Menschen daran gehindert, einen actiongeladenen Produktnamen zu verwenden, den er sich nun mal in den Kopf gesetzt hatte.
Mich stört ja eher die grelle Lackierung, die das Teil noch dazu direkt doppelt so teuer zu machen scheint  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 11.10.2014 11:31:49 Titel: |
|
|
oh...
Entschuldige bitte
Bei Diskussionen verfalle ich immer in die Unsitte mit Argumenten anzukommen.
Aber Du hast natürlich vollkommen recht - alleine wegen dem Lack müsste ich mir schon 2 davon kaufen, eines fürs Auto und eines fürs Rad.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grabowski


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Essen/Ruhrpott Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Unimog 404 2. Unimog 435 3. Argo ATV 8x8 4. Nissan Patrol Y61 5. Feldküche Progress 57/5 6. Großer Hänger |
|
Verfasst am: 11.10.2014 14:37:39 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | naja, ich hab schon genug Leute getroffen die seit Jahren einen Hi Lift rum fahren und gar keinen Punkt am Fahrzeug hatten, an dem sie ihn ansetzen konnten. |
Exakt das! Der viel gepriesene Hilift / Hijack / Farmjack, scheint oftmals nur ein Symbol für tolle Ausrüstung zu sein. Allein man braucht es kaum oder, wie Du schreibst, hat nicht mal die Chance, es überhaupt anzusetzen.
Fest steht: Für einen Radwechsel, ist ein normaler Hydro-Huber unter der Achse schneller, kleiner und sicherer. |
Ich war echt froh das ich einen habe! Ohne diesen, wäre es sehr schwierig geworden. Ich stand auf einer riesigen Steinplatte/Scholle die sich beim winchen mit nach vorne schob und fast meinen Unterboden demolierte, keine Chance daraus zu kommen ohne den Wagen anzuheben. Das war fast ein halber Meter
 |
jup das war ne Aktion  | _________________ Haben ist besser als brauchen ...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|