Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Projekt: DreamDakar
Defender goes south America

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 12, 13, 14  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 00:17:26    Titel: Projekt: DreamDakar
 Antworten mit Zitat  

Abend zusammen Winke Winke


der Titel lässt es schon erahnen und so ist es auch, die Teilnahme an der '15 Dakar ist sicher YES



Ich stell einfach mal die Teammitglieder vor und was in den letzten paar Monaten schon so alles passiert ist...


Zum einen Projektleiter und Mechaniker Ralf Ehlermann





Weiter geht es mit Hans Christian Maurer, besser bekannt unter HC,

bringt sowohl das navigatorische, als auch das fahrzeugspezifische Know-How mit ins Cockpit.




Und zuguterletzt Pilot und Traumverwirklicher Ali Gharib

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 00:22:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was in den letzten Monaten alles so passiert ist...


fang ich einfach mal mit dem Cockpit an,

hier hat HC wirklich ganze Arbeit geleistet Respekt











_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 00:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Tankanlage ist soweit auch fertig und abgenommen







_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 00:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier wurde das Hühnchen gerupft...




...um Platz für die Sicherheitszelle zu schaffen...



...falls den Piloten während des Rennens zu warm werden sollte,

können sie sich mit der Löschanlage kühlen...




Hier sieht man den Wagen mit all seinen Sponsoren



Und zuletzt Alis verdutztes Gesicht von der Baja Polen, nachdem es bei der FIA Abnahme ungereimtheiten

mit der Sicherheitszelle gab....

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 09:03:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was genau wurde denn am Käfig beanstandet?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 10:13:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin forcierer,


Beanstandet wurde, dass die Abstützung der A-Säule 100mm vom Boden beginnen muss,


Abweichung ist jetzt nicht so riesig gewesen, sodass eine Teilnahme gewährt wurde


Grüße henna

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 11:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist das ein TD5? was wurde da alles gemacht?

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 13:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beeindruckend Unsicher

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 17:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey lemitone,



Es ist ein Td5 Ja


Was wurde gemacht;

- Neuprogrammiertes Steuergerät, auf Drehmoment, nicht auf Leistung ''nicht das vom M aus K''

- Großer Intercooler

Leistung müsste irgendwo bei 180Ps liegen

Hier mal ein Screenshot der Baja Polen 2. Tag




Klar, dass es da richtig gut lief und mehr aufs Fahrwerk und traktion ankam.

Beste Grüße Henna

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 20:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

interesanntes Projekt.....

und a 1A Hauptsponsor.... mit wirklich guter Ware....



Viel Erfolg.....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 20.10.2014 22:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abend zusammen,


es gibt noch eine kleine Modifikation, die euch natürlich nicht vorenthalten bleibt.


Der Umbau auf Einmassenschwungrad in Verbindung mit der V8 Kupplung,


dürfte dem Ein oder Anderen bekannt vorkommen.


Doch diese Ausführung hält deutlich besser Ja


V8 Kupplung:







HD Kupplung:





Man beachte die 3 bzw 6 Nietverbindungen:






Vorspannung HD Ausführung:




Vorspannung V8:





Beste Grüße Henna

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 08:58:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde euer Vorhaben ja total spannend und hoffe, dass wir hier auch während der Dakar teilhaben können ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 11:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!




na da hoffe ich das der fahrer über einen ordendlichen linken oberschenkel verfügt.

die kupplung wil sicher GETRETEN werden .


geile geschichte .....


gruss ,michi

ps: keiner tipp auch wenn ihr das sicher eh wisst

mit den EHD kupplungen beim TD5 gibt es dann vielleicht probleme mit dem ausrückhebel.
die verbindungsstange vom nehmerzylinder zum ausrückhelbel ist der schwachpunkt.
die kleine kugel an der verbindungstange arbeitet sich durch den druck durch den ausrückhebel.
vielleicht dort eine buchse reinmachen damit da nix passiert.
ich hatte da schon 2 mal autos da die eine HD kupplung verbaut hatten und beim nächsten kupplungstausch war der hebel FAST durchgeschäuert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 21:11:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abend Zusammen,



@Präsident;


Beim Tdi 300 sind die Druckkräfte auf dem Pedal fast identisch,

aufgrund der Hebelkräfte des original, kleineren Kupplungsdurchmessers,

zum größeren HD Kupplungsdurchmessers.

Die bessere Drehmomentübertragung wird zudem verstärkt, durch Zuwachs des grrößeren Durchmessers


Hier der Vergleich einer bereits verstärkten Tdi300 Kupplung gegenüber der HD Kupplung




Beim Td5 würden sich die Bedienkräfte erhöhen,

diese kann man durch Austausch der originalen Rückholfeder am Pedal,

durch eine speziell geformte Feder wieder ausgleichen.


Der Umbau ist beim Tdi 300 mit leichter modifikation umsetzbar,

beim Td5 sowie V8 problemlos und

beim Tdi200 leider nicht durchführbar.


@Baloo:

Ihr werdet auf dem Laufenden gehalten Ja


Beste grüße Henna

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.10.2014 09:56:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

das mit den kräften ist mir schon klar aber wenn die druckplatte sooo verstärkt ist braucht man auch denentsprechende kräfte um die dann zu ""öffnen"".

das geht dann natürlich aufs material ,allso drucklager-ausrückhebel und die zylinder und oberschenkel Heiligenschein

ich bin bis jetzt mit den ""normalen" kupplungsteilen und dem 2 M schwung eigendlich gut ausgekommen.

auch bei 180 + ps im breslauauto hat die kupplung brav gehalten.

das mit dem verstärken ist immer so eine sache ,irgendwo ist immer die schwächste stelle.

wenn die EHD kupplung und der einmassenschwung gut getestet wurden und man weiss das es hält ...

OK ...

experimente würde ich da aber keine machen.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 12, 13, 14  Weiter =>
Seite 1 von 14 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen