Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
fast orange reloaded
das zweite leben des kleinen roten autos

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4474 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 17:53:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saw hat folgendes geschrieben:
servus,großen Respekt vor dem Umbau Smile

Als kleiner Tipp von einem Heizungsbauer;
eh ihr die Edelstahlverbindungen verpreßt,macht mit einem Filzstift eine Markierung an das Rohr(ende Pressfitting).Es kommt vor das beim verpressen das Rohr leicht aus dem Anschlag im Fitting rutscht.
Gibt viele Wasserschäden deswegen,bei Belastung,Dehnung etc.,rutscht das Rohr dann ganz aus der Pressnut.

Gruß wolf Obskur



servus !!

die rohre sind zwar ""nur"" die verzinkte variante und kein edelstahl aber das von dir geschilderte problem ist ja das gleiche.
genau DAS hat mir auch mein ""heizungbauer"" von dem wir die rohre+ presswerkzeug haben erklährt.
ich hab allso brav überall striche gemacht und aufgepasst wie ein haftelmacher ( uhrmacher) beim verpressen.
das verpressebn war eine irre arbeit da ich ja nach 2 verpressungen immer wieder alles eigebaut habe und die winkel kontrolliert habe . das verpressen geht ja nicht soooo genau und wenn sich da was verdreht passt es dann nach dem 2 bogen nicht mehr genau.
schaut jetzt super aus und hält sicher bombenfest , die arbeit will ich mir aber sooo schnell nicht mehr antun.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Huxley
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wallenhorst
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Rover 110 Td5 Hcpu, Disco.Td5
BeitragVerfasst am: 02.07.2014 16:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="der präsident"]servus !!

laufen tut noch gar nix traurig traurig

die ganze kühlwassergeschichte ist soo aufwändig das es ewig dauert bis alle passenden teile beisammen sind.
wir bauen ja das ganze kühlwassersysthem neu und allein einen ausgleichsbehälter selber bauen stellt einen vor ganz ordendliche probleme.
unterdruckventiele
überdruckventiele
einfüllverschraubungen
und das alles ""schlagfest""
ect, ect....

der start bei der brelslau 2014 ist abgeblasen, das ding gehört vORHER ordendlich getestet .
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unsicher ...das find ich mal sehr schade!!
Die Entscheidung kann ich allerdings gut nachvollziehen.Wenn´s (noch) nicht vernünftig läuft
ist der Frust auf der Veranstalltung umso größer...
.....macht weiter so,ist ein sehr schöner Umbau!!! Respekt

...Grüße Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 25.10.2014 18:05:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nabend!

Gibt es eigentlich etwas Neues zum orangenen Biest? Geht es weiter mit dem Aufbau? Winke Winke

Gruß, Björn

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4474 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.10.2014 19:35:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

neues gibt es wenig ,der "kleine steht nach wie vor am selben fleck und ist nach der startabsage für 2014 ein bisserl in einem winterschlaf verfallen.
ZU viel zeit für ein projekt ist echt auch nicht gut.

jetzt muss erst mal noch Heiligenschein Obskur schnell Heiligenschein Obskur der BMW motor in den Patrol verpflanzt werden und DANN müssen wir echt wieder beim kleinen roten draufhauen.

mometan hab ich echt zu viel um die ohren , aber das mometan hält jetzt eigendlich schon 3 jahre an .

wie lernt man NEIN sagen und sorry ich habe keine zeit auch wenn ich das projekt geil finde ????

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 =>
Seite 14 von 14 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen