Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachträger Kingcap MD21 1,5Kabiner
Was sagt ihr dazu??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
King_dingeling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Bayreuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Md21
2. Fiat Scudo
3. VW Bulli T2b
BeitragVerfasst am: 12.11.2014 21:08:31    Titel: Dachträger Kingcap MD21 1,5Kabiner
 Antworten mit Zitat  

Servus,

habe vielleicht vor mir einen Dachträger zu bauen auf dem ich gerne mein Reserverad montiert hätte... Was haltet ihr davon?? Ist das zu schwer dafür oder vielleicht hat jemand ein passendes bild parat :-)

MFG

_________________
Wer anderen eine Grube gräbt! hat selbst ein Grubengrabgerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 12.11.2014 23:59:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte mein Wagen, als ich ihn vor 20 Jahren gekauft habe. Zwischen Fahrerhaus und Alkoven der Wohnkabine war Platz
und die haben einen passenden Träger geschweißt um den Platz sinnvoll zu nutzen.
Bei Seriengröße kein Thema. Bei 31ern wurde es dann schon beschwerlicher... Die 255/85R16, die ich jetzt fahre will
ich da nicht mehr hochwuppen! Nee, oder?
Sieht mit Deinem Holm-Hardtop sicher recht cool aus, ob es aber wirklich sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Probier einfach mal aus, diese Räder so hoch zu heben und im nervigen Schadensfall wieder runterzuholen...
Kein Vergnügen, sag ich Dir! Vom erhöhten Schwerpunkt rede ich da gar nicht.
Von der Dachlast her steht dem jedenfalls nix im Weg.

Ich werde mein Reserverad lieber vorne links auf der Ladefläche unterbringen. So oft braucht man nicht 100% der
Ladefläche. Links ist es beim ausparken rückwärts nicht so im Blickfeld.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 13.11.2014 12:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das "dach" dieses autos ist ja aus trompetenblech und ne regenrinne hats auch nicht.
ich habe mir zurrschienen aus dem lkw- bau besorgt, die ich mit dichtkleber draufdübeln will. die längs- sicken tragen wohl noch am meisten. den eigentlichen träger kannst du dann dran- und abbauen nach bedarf.
sinn macht so ein träger auf nem picker nur, wenn ein hardtop drauf ist. dann ist der zugang zum träger etwas...erschwert.
haste dir überlegt, wie du da raufkriechen willst?
eigentlich käme da nur ne seitliche leiter in frage. und die steht dann unerlaubt weit raus.
sieht aber wundervoll aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King_dingeling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Bayreuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Md21
2. Fiat Scudo
3. VW Bulli T2b
BeitragVerfasst am: 13.11.2014 20:22:53    Titel: Dachträger
 Antworten mit Zitat  

Fragen über Fragen.

danke schon mal für die antworten! Wenn dann soll da tatsächlich nur das originalreserverad rauf....Wollte mir dann evtl. vorne ne lichtleiste ranfriemeln... ich hab in meinen Brief Trittbretter "eigenbau eingetragen evtl. wollte ich mir da was zurechtmachen damit ich dann wiedrum rann komme...Da ich nicht so extrem im Gelände sein werde ist mir der schwerpunkt relativ egal... oder macht sich das auch andersweitig bemerkt??.

_________________
Wer anderen eine Grube gräbt! hat selbst ein Grubengrabgerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 13.11.2014 23:21:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Reserverad: ich bin ein großer Freund von 5 gleichen Rädern! Und das nicht nur wegen Gelände.
Hatte in letzter Zeit erschreckend viele Reifenschäden, auch auf der Straße! Ich vermute mindere Qualität der
Ventileinsätze und daher schleichenden Luftverlust. Hatte nur 2 Situationen, wo ich den Reifen retten konnte, 3 Mal
war einer hin: 2x Autobahn (davon 1x mit beladenem Autohänger) und 1x Landstraße.

Das mit dem Dosenblech vom Dach ist richtig, einen Träger nimmt aber der Bereich von Sicke zur Rundung auf,
und das ist schon recht steif in dem Bereich.
Wenn es bei Reserverad und etwas Beleuchtung bleibt, ist das Gewicht schon ok, und den Schwerpunkt wirst Du nicht so
dramatisch spüren.
Aber auch schon ein 31er ist mit Stahlfelge nicht wirklich angenehm da hochzuwuppen. Ich weiß, wovon ich rede... Ja
Meine 255er gehen stark auf die 40Kg zu mit Stahlfelge...

Die meisten Fahrer von Fahrzeugen ohne Regenrinne gehen inzwischen zu Airline-Schienen zur Befestigung eines
Trägers über. Allerdings bin ich so gar kein Freund von Bohrungen im Dachbereich. Regenwasser ist ein ganz fieses
Zeug und findet fast überall einen Weg rein...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King_dingeling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Bayreuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Md21
2. Fiat Scudo
3. VW Bulli T2b
BeitragVerfasst am: 08.12.2014 17:21:30    Titel: meine Lösung!
 Antworten mit Zitat  

So, nun ist er endlich drauf...! hab ein vierkanntrohr an den dachverlauf angepasst und mit karosseriekit und 4 Schrauben befestigt! Alles dicht und Bombenfest :-)




_________________
Wer anderen eine Grube gräbt! hat selbst ein Grubengrabgerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 08.12.2014 23:28:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, sieht doch ganz cool aus! Und die Verbreiterungen sind inzwischen auch dran! YES

Aber was bitte sollen die Spargelscheinwerfer auf dem Hardtop ausleuchten? Den Dachgarten? Obskur

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 09.12.2014 00:03:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der flickenteppich auf der lack- oberfläche ist ja mal äusserst kleidsam. kompliment!
aber da klafft doch eine riesenlücke zwischen dachträger und hardtop.
kannste den platz nicht besser ausnutzen?
sieht soweit aber brauchbar aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King_dingeling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Bayreuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Md21
2. Fiat Scudo
3. VW Bulli T2b
BeitragVerfasst am: 09.12.2014 17:16:54    Titel: Dachträger
 Antworten mit Zitat  

hehhehe, gut aufgepasst :-)

die Scheinwerfer warn noch auf dem Hardtop und ich hab se einfach noch nicht gedreht.... will die seitlich drehen etwas nach vorne drehen damit ich auch mal neben dem Auto licht habe im Wald usw... Dachträger war nun mal so lang und is so der vorteil. das er auch ohne Hardtop noch drauf bleiben kann.. auch wenn das wahrscheinlich eher Doof aussieht... aber ich denke mal Praktisch...

_________________
Wer anderen eine Grube gräbt! hat selbst ein Grubengrabgerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 26.01.2015 13:01:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da machst Du Dir erst so eine Mühe, und dann das ...

Obskur ... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/nissan-king-cab-weidenberg/202700609.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King_dingeling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Bayreuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Md21
2. Fiat Scudo
3. VW Bulli T2b
BeitragVerfasst am: 26.01.2015 23:22:46    Titel: grins.
 Antworten mit Zitat  

Hat mich schon gewundert das dies nicht mal früher kam :-)

Ich mach das immer mal so nebenbei. wenn ich das Gewünschte Geld bekomme verkaufe ich ihn. Aber bisher war nur gelaber da.... Ich muss ihn nicht verkaufen und das is gut so!

Der eigentliche Grund war. Ich hab nen neuen JOB und muss 200KM zur Arbeitsstätte pendeln...dafür ist der Kingcap einfach nicht geeignet! Hab aber mittlerweile noch einen Ersatzwagen und behalte den "king" nebenher :-)

_________________
Wer anderen eine Grube gräbt! hat selbst ein Grubengrabgerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen