Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 15.11.2014 12:22:23 Titel: Suche Drehgelenk fürn Rear Tire Carier |
|
|
Bevor ich mir was aus den USA bestelle - hat jemand sowas noch runfliegen fürn guten Preis ? | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 15.11.2014 18:04:56 Titel: |
|
|
Achszapfen von ner VW-Hinterachse geht ganz gut, da muß nur die Bremstrommel weggeschnitten werden...  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.11.2014 19:58:39 Titel: |
|
|
Die Amis und Australier verwenden Achsstummel aus dem Anhängerbau. So etwas kann man auch hier kaufen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 16.11.2014 06:37:58 Titel: |
|
|
RebelHeart hat folgendes geschrieben: | Achszapfen von ner VW-Hinterachse geht ganz gut, da muß nur die Bremstrommel weggeschnitten werden...  |
Hi Tom,
Wie kann man sich das Vorstellen ?
Bleiben die Schraubenlöcher übrig und wird da eine Platte draufgeschraubt ? Und dann der Achszapfen mit den sechs Schrauben nach unten und der Rest von der Trommel nach oben ?
I
vielen Dank im Voraus
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 21.12.2014 17:00:13 Titel: |
|
|
Sorry, hab hier ne Zeitlang nicht mehr reingeschaut...
Der Achszapfen ist an der Achse verschraubt, das ist mal die eine Verbindung. Die Ankerplatte fällt dann sowieso weg, und von der Bremstrommel kann man eigentlich alles wegschneiden aussser dem inneren Rohr in dem die Lager stecken. Wenn man die Verschraubung nutzen will geht auch denk ich, ich würds aber wegflexen.
Damit bleibt Dir eben nur ein stabiles Gelenk übrig. Ein massiver Träger unter die Stoßstange, und welches Teil Du dann am Träger und welches am Ausleger befestigst, bleibt Dir überlassen... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|