Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4030 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.07.2014 22:34:38 Titel: (luft-)gefederter/Schwing- Fahrersitz für W461 PUR ? |
|
|
Hallo zusammen,
mein lieber Würfel, ein G 290CDI Edition30 PUR BJ2009 W461, hat ganz tolle Sitze.
Ich wünschte aber zumindest der Fahrersitz wäre noch ein wenig toller und zwar gefedert...
Nun hat meine erste Recherche ergeben derartige Schwing-, Schwebe-, Federsitze etc. gibt es nicht für den G.
Zwar kenne ich diese Dinger bereits aus verschiedenen Lkws die ich fahren durfte und auch in Bussen, selbst in Sprintern gibt es diese Ausführung, aber keiner kann mir was für den G anbieten.
Der Daimler sagt er hat nix (zum Nachrüsten zumindest)
Die Isringshausner haben an SKA verwiesen und die haben nix mit Zulassung
Recaro's Kfz-Sparte ist nicht gefedert und die Nfz-Sparte passt nicht in den G
Nordwestmobil / Friesensitz kommt mir spanisch vor und auf eMails antwortet keiner
Hat denn jemand aus dem Forum vielleicht einen Tip, Erfahrung mit derlei Anliegen oder gar eine Lösung parat?
In bester Hoffnung und Dank vorab
Harri | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 20.07.2014 20:59:20 Titel: |
|
|
Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage aber im PKW son´ Schlabbersitz mit längs und querspiel ? Ich bin solche Sitze schon im Trecker , Sprinter , LKW etc. gefahren , ich fühlte mich immer wie komplett entkoppelt vom Fahrzeug . Andere Federn und Dämpfer wären meine Wahl oder halt ein Touareg . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.07.2014 21:32:01 Titel: |
|
|
wenn dein PUR noch die originalen Sitze drin hat, dann ist jeder andere Sitz eine gewaltige Verbesserung. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4030 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.07.2014 00:37:29 Titel: |
|
|
Es ist wie vom Forcierer vermutet, dazu noch das gute Kunstleder, im Sommer ein Traum :)
Stimmt auch dass der PUR ganz schön hart gefedert ist, soll ja auch so sein.
Aber eine weichere Umrüstung kommt nicht in Frage, eben eher ein anderes Sitzkonstrukt mit verbundenen angenehmen Begleiterscheinungen...
PS: Touareg? Wasn das? ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.07.2014 08:54:42 Titel: |
|
|
ich vermute nicht...
mach einfach gute Sportsitze rein und vor allem auch die Mittelkonsole gepolstert (gibts z.B. bei ORC), falls die noch original sein sollte. Der Pur ist gefedert wie die Militärversion und die ist für min 500kg Zuladung ausgelegt. So verschränkt er halt sehr schlecht, wenn du nicht mit Beladung unterwegs bis und du wirst die Sperren sehr früh brauchen (zumal er kein 4ETS hat wie die 463er). Das originale Fahrwerk ist o.k., wenn man einen Reiseumabu macht und z.B. ein großer Zusatztank etc. drin sind. Ansonsten würde ich auf weichere Federn umrüsten. Der Pur fährt damit vor allem im Gelände um Welten besser. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hessisch Uganda ... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 CDI Professional 2. Jimny Extreme |
|
Verfasst am: 28.09.2014 19:36:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hessisch Uganda ... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 CDI Professional 2. Jimny Extreme |
|
Verfasst am: 22.10.2014 11:53:59 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ich vermute nicht...
mach einfach gute Sportsitze rein und vor allem auch die Mittelkonsole gepolstert (gibts z.B. bei ORC), falls die noch original sein sollte. Der Pur ist gefedert wie die Militärversion und die ist für min 500kg Zuladung ausgelegt. So verschränkt er halt sehr schlecht, wenn du nicht mit Beladung unterwegs bis und du wirst die Sperren sehr früh brauchen (zumal er kein 4ETS hat wie die 463er). Das originale Fahrwerk ist o.k., wenn man einen Reiseumabu macht und z.B. ein großer Zusatztank etc. drin sind. Ansonsten würde ich auf weichere Federn umrüsten. Der Pur fährt damit vor allem im Gelände um Welten besser. |
Habe Deinen "Ratschlag" befolgt - gestern einbauen lassen ...
Sportsitze Recaro Expert M mit originalem MB-Sitzbezug - aufgepolsterte Mittelkonsole inkl. Staufach und Zusatzfach über dem Handbremstunnel ...
Ich finde, dass das Fahrwerk - zumindest in meinem Professional aus 10/2013 - alles andere als unkomfortabel ist ... |
Zuletzt bearbeitet von am 22.10.2014 14:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.10.2014 13:53:31 Titel: |
|
|
Beim Professionelle wurde bei den letzten Baujahren ein weicheres Fahrwerk verbaut. Ich weiß nicht genau ab wann. Die Ersten hatten auch noch 24V wie der Pur. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hessisch Uganda ... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 CDI Professional 2. Jimny Extreme |
|
Verfasst am: 13.11.2014 15:45:50 Titel: |
|
|
Was sagt eigentlich der Threadersteller zu den ganzen "Vorschlägen" ... ? | _________________ Grüße h-h
GW-Fahrer seit 1984 - aktuell 461.333 ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4030 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.11.2014 00:45:23 Titel: |
|
|
Mahlzeit,
sorry, schon länger nicht mehr reingeschaut.
Die Recaro Sitze sehen top aus, schön gemacht!
Noch immer bin ich an nem Profisitz aus dem LkW Bereich dran.
Aber für mich muss es eine Schwingsitzlösung geben, ob nun Luft- oder Federgefedert.
Das geht schon irgendwie.
Unter dem Link kommt leider nur 404 Error...
Vielen Dank schonmal für die Beiträge, werde neue Entwicklungen gerne bekannt geben und bin natürlich nach wie vor offen für Tips und Ideen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hessisch Uganda ... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 CDI Professional 2. Jimny Extreme |
|
Verfasst am: 17.11.2014 09:53:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|