Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grundsatzdiskussion Folie Hinter Türverkleidung
Sinnvoll oder eher Schlecht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.10.2014 14:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Türfolie würde ich auf jeden Fall wieder einkleben.
Das Wasser was durch den Scheibensplalt kommt läuft an der Türverkleidung runter und dann in den Innenraum. Das sollen die Folien verhindern. Das Wasser soll an der Folie wieder in die Tür geleitet werden und dann an den Abflußlöchern außerhalb der Türdichtungen nach außen geleitet werden. Oft werden dafür noch extra Folienlappen angeklebt die innerhalb der Türlaibung enden damit auch eine schlecht verklebte Folie kein Wasserproblem verursacht.
Wenn der Innenraum eines Pkw unter Wasser steht ist zu 80% eine defekte Türfolie der Grund!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 26.10.2014 16:43:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Die Türfolie würde ich auf jeden Fall wieder einkleben.
Das Wasser was durch den Scheibensplalt kommt läuft an der Türverkleidung runter und dann in den Innenraum. Das sollen die Folien verhindern. Das Wasser soll an der Folie wieder in die Tür geleitet werden und dann an den Abflußlöchern außerhalb der Türdichtungen nach außen geleitet werden. Oft werden dafür noch extra Folienlappen angeklebt die innerhalb der Türlaibung enden damit auch eine schlecht verklebte Folie kein Wasserproblem verursacht.
Wenn der Innenraum eines Pkw unter Wasser steht ist zu 80% eine defekte Türfolie der Grund!


Genau. Deswegen kommen meine wieder rein. Teppich ist ohne Ende nass.

Wie genau sind die Löcher zum ablaufen ? Gibt es bilder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 26.10.2014 17:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei normalen Autos ( rotfl ) sind Schlitze zwischen der Aussenhaut und dem Türboden...
Da ich aber vom Defender keinerlei Ahnung habe, musste mal selbst nach schauen Heiligenschein

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.10.2014 19:14:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

die einzige"" sicher dauerhafte"" lösung sind pre 2006 türen die dann noch ordendlich mit hohlraumschutz angefüllt werden.

das abziehen von ""alten"" türen .allso von denen die noch aus blechschrott zusammengelötet wurden ist natürlich auch eine möglichkeit . die aluausenhaut für die vorderen türen ist schon teuer ,die hinteren sind meines wissens gleich gar nicht zu bekommen.
wenn das ganze gut gemacht wird und zumindest alle unteren profile komplett erneuert werden rechnet sich die sache einfach nicht .
bei weitem nicht .....
um dem rost herr zu werden müsste man die tür ja an einigen stellen total auseinaderschneiden.

entweder VIEL geld in die hand nehmen und sich 4 neue ""td4"" türen bestellen
schauen ob man gute gebrauchte bekommt
oder eben billige nachbautürblätter der alten ausführung nehmen.
wenn die ORDENDLICH lackiert und alle hohlräume mit wax geflutet werden dann sollten die dinger eigendlich auch ein zeiterl halten.

ich flicke die maroden türen normal in den ich die aluhaut drauflassen und nur so viel vom durchgerosteten profilklump wegschneide wie nötig. dann alles zart sangstrahlen und dann über die offenen wunden 1,5mm stahlbech das genau vorgebogen wurde draufpunkten.
das ist bezahlbar und kostet sammt waxbad der"" türe "" nicht mehr als 400 euro , da sind dann schon die geschraubten türverkleidungen und neue türschaniere dabei.
zu 99 % muss die tür dafür ja nicht mal aussen lackiert werden.

wir reden da meist von autos die 12 jahre oder älter sind , da werde in der regel keine 4-5t euro für total neue türen in die hand genommen.
meinem jäger ums eck und den vielen wüstenfahrern reicht die zweitwertrep und der tüv ist auch zufrieden.

wir haben auch mal spasshalber unseren spengler im ort ein hinteres türblatt anfertigen lassen und die halbe türe nachgebaut ,war ein netes projekt um zu lernen aber finanziell der totale wahnsinn.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.10.2014 20:26:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Michi,

du sprichst mir aus der Seele,

Ich "renoviere " die Türen auch so gut es geht , auf eine Hintere Türe musste aber eine neue Haut , hoffe der Lieferant liefert auch Unsicher
Leider ist meine I Net Verbindung ist grad derart beschissen das ich keine Bilder hochladen kann .

Sandstrahlen und mit Brantho und Sandern hilft eigentlich schon eine ganze weile.
Finaziell veranschlagen wir auch zwischen 350-600€ pro Tür allerdings incl. Lackieren


der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

die einzige"" sicher dauerhafte"" lösung sind pre 2006 türen die dann noch ordendlich mit hohlraumschutz angefüllt werden.

das abziehen von ""alten"" türen .allso von denen die noch aus blechschrott zusammengelötet wurden ist natürlich auch eine möglichkeit . die aluausenhaut für die vorderen türen ist schon teuer ,die hinteren sind meines wissens gleich gar nicht zu bekommen.
wenn das ganze gut gemacht wird und zumindest alle unteren profile komplett erneuert werden rechnet sich die sache einfach nicht .
bei weitem nicht .....
um dem rost herr zu werden müsste man die tür ja an einigen stellen total auseinaderschneiden.

entweder VIEL geld in die hand nehmen und sich 4 neue ""td4"" türen bestellen
schauen ob man gute gebrauchte bekommt
oder eben billige nachbautürblätter der alten ausführung nehmen.
wenn die ORDENDLICH lackiert und alle hohlräume mit wax geflutet werden dann sollten die dinger eigendlich auch ein zeiterl halten.

ich flicke die maroden türen normal in den ich die aluhaut drauflassen und nur so viel vom durchgerosteten profilklump wegschneide wie nötig. dann alles zart sangstrahlen und dann über die offenen wunden 1,5mm stahlbech das genau vorgebogen wurde draufpunkten.
das ist bezahlbar und kostet sammt waxbad der"" türe "" nicht mehr als 400 euro , da sind dann schon die geschraubten türverkleidungen und neue türschaniere dabei.
zu 99 % muss die tür dafür ja nicht mal aussen lackiert werden.

wir reden da meist von autos die 12 jahre oder älter sind , da werde in der regel keine 4-5t euro für total neue türen in die hand genommen.
meinem jäger ums eck und den vielen wüstenfahrern reicht die zweitwertrep und der tüv ist auch zufrieden.

wir haben auch mal spasshalber unseren spengler im ort ein hinteres türblatt anfertigen lassen und die halbe türe nachgebaut ,war ein netes projekt um zu lernen aber finanziell der totale wahnsinn.

gruss ,michi

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2014 21:49:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?

Teil 1 Zerlegen und Strahlen











Dann Schweißen & Grundierung in Brantho 3in 1


_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2014 19:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die neue Tür Haut



jetzt die Frage , bevor ich anfange ein Werkzeug zu bauen , gibt es eines um die Aluhaut umzufalzen ?

stelle mir da ein Geschlitztes Kunstoff Werkzeug vor welches die Aluhaut in 2-3 Phasen gleichmäßig umlegt

Help my Brain please

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 26.11.2014 18:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spüli, Lötlampe Holzklotz Hammer und los gehts.

Btw. Die Scheibenführungen gehören vor dem Strahlen und Grundieren ausgebaut, und wenn man dafür 350-600€ veranschlagt, nehme ich doch lieber eine NAGELNEUE VERZINKTE STAHLTÜR für 400€ da ist sogar die Außenhaut verzinktes Stahlblech Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.11.2014 20:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Spüli, Lötlampe Holzklotz Hammer und los gehts.

Btw. Die Scheibenführungen gehören vor dem Strahlen und Grundieren ausgebaut, und wenn man dafür 350-600€ veranschlagt, nehme ich doch lieber eine NAGELNEUE VERZINKTE STAHLTÜR für 400€ da ist sogar die Außenhaut verzinktes Stahlblech Winke Winke


Richtig , die Verzinkte rostet aber leider auch da zwischen Rahmen und Außenhaut nix Zink Hau mich, ich bin der Frühling
wusste das auch nicht bis zum Unfallauto mit Dosenöffner Schaden.

Vielleicht ist ja bei dieser Version , mit Brantho 3 in 1 3 lagig und Mike Sander dazwischen mal Ruhe.

wir werden es in 10 Jahren wissen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2014 08:13:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Spüli, Lötlampe Holzklotz Hammer und los gehts.

Btw. Die Scheibenführungen gehören vor dem Strahlen und Grundieren ausgebaut, und wenn man dafür 350-600€ veranschlagt, nehme ich doch lieber eine NAGELNEUE VERZINKTE STAHLTÜR für 400€ da ist sogar die Außenhaut verzinktes Stahlblech Winke Winke


woher bekommt man die denn für 400?

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen