Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuling braucht Hilfe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 03.06.2006 21:53:16    Titel: Neuling braucht Hilfe
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hi Leute,
da Ihr sicher schon einige Erfahrungen mit Euren Fahrzeugen gemacht habt, wende ich mich an Euch. Ich bin kurz davor mich Eurer Gemeinschaft anzuschließen und brauche einpaar Tipps. Möchte mir nen Terrano 2 zulegen, 2,7L, 5 Türer, Bj.10/2001, 80T km. Habe mit diesem Fzg. in der nächsten Woche nen Probefahrt Termin. Könnt Ihr mir sagen worauf ich so zu achten habe? Da ich keine Geländewagen erfahrung habe ziehe ich Euch zu rate.
Wär prima wenn Ihr was schreibt, muß ja nicht nur negativ sein.
Gruß und schöne Pfingsten!
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 03.06.2006 23:43:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja... soweit ich weiss kannste bei diesem Auto recht wenig falsch machen... er sollte möglichst wenig Rost haben... die Spurstangen von der LEnkung dürfen kein Spiel haben oder ausgelutscht sein... das ist so ziemlich die einzige Schwachstelle... dann evtl. die Schubstangen von den unteren Querlenkern vorn... wenn die etwas locker sind ists gut möglich dass die durchgescheuert sind... Ersatz ist nicht teuer... aber der Einbau weil die befestigung am Rahmen geschweisst werden muss... etwas Flugrost am Rahmen ist noch kein Beinbruch.. der ist dick.. aber die Karosserie muss in Ordnung sein... das Getriebe sollte sich leicht schalten lassen... aber bitte kein knackiges Golf GTI Getriebe erwarten.. das ist ein Geländewagen... und die Kupplung sollte auch nicht rutschen... die auszuwechseln ist nämlich auch eine riesen Sache...

ansonsten wie gesagt... das Teil ist ja mit 80.000 km noch ned wirklich alt...
und Du kannst bei nem Terrano fast nix falsch machen...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 04.06.2006 00:08:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gambit,
danke für deine Tipps. So hab ich schon mal nen Anfang. Fzg kommt vom Händler und ist laut seiner Aussage aus 1. Hand und nicht im Gelände gefahren worden. Also denke ich, wenn die Spur/Schubstange keine potentielle Schwachstelle ist, sollte auch hier alles fit sein. Aber ich werde ein Auge darauf werfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 04.06.2006 00:17:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja... ob im Gelände oder nicht gefahren wurde spielt eigentlich keine so große Rolle... wenn Breitreifen drauf waren dann kanns schon sein... jemanden lenken lassen und schauen ob sich die Spurstangen nach oben und unten verwackeln... ein minimales Bischen ist ok.. aber mehr ned... verdrehen dürfen die sich nicht... wenn oft Hänger gezogen wurden kann die Kupplung ein Problem sein... wenn der Wagen vom Händler kommt sollte eigentlich auch alles ok sein... was soll die Kiste denn kosten??

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.06.2006 12:05:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prinzipiell ist das Ding so ziemlich unzerstörbar. Bei einem Fahrzeug das nur auf der Strasse bewegt wurde dürfte die Spurstange nicht das große Thema sein. Die Schubstreben kommen erst bei ca. 160'km Strassenbetrieb irgendwann daher. Kupplung im Stand prüfen, 5. Gang, Gas geben, Handbremse ziehen und einkuppeln. Das Auto sollte ausgehen und nicht weiterlaufen.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 04.06.2006 12:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
Kupplung im Stand prüfen, 5. Gang, Gas geben, Handbremse ziehen und einkuppeln. Das Auto sollte ausgehen und nicht weiterlaufen.


Wenn die Kupplung so fertig ist, daß sie den Motor so nicht mehr abwürgt, brauchst du sie nicht mehr prüfen, das merkst bei jedem Anfahren.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 04.06.2006 13:23:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tach, zu dem thema war in der...moment...."automobil-tests-4x4 extra" ein bericht drin....

ich hoffe das man es lesen kann


Sorry, musste den Scan leider wegen Urheberrecht rausnehmen, wir wollen ja keinen Ärger mit der Autobild Heiligenschein Gruß Karsten

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 04.06.2006 20:09:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ist ja echt prima was da so an Infos rüber kommt Respekt
Hi Karsten
Den Artikel hab ich zum Glück noch gelesen YES DANKE!
War auch super informativ.
Leider konnte ich ihn nicht rechtzeitig drucken. Headbanger

Wie zuverlässig ist eigentlich der Motor? In dem Bericht war zu lesen das es ein sehr robuster Diesel ist. Wie sieht es mit der Laufleistung aus? (bei normaler Fahrweise). Habe auch gelesen das der Nockenwellenantrieb auf Schraubenräder basiert. Ist das vergleichbar mit Kettenantrieb? Denn da hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Fahre zur Zeit einen Omega 2,5 TD 6 Zylinder mit 284000 km auf dem Tacho und die Maschine schnurrt immer noch.
Wenn Ihr also noch INPUT für mich habt bin ich immer dankbar.
Gruß an alle!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 04.06.2006 20:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ karsten

kein problem, hätte ich mir eigentlich denken können..

@outdoor

also es gibt wohl viele die 300 000 km drauf haben. und keine gravierende mängel aufweisen...

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 04.06.2006 22:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es laufen schon welche mit 600.000km.

@outdoor: Willkommen hier. Achte auch auf Getriebegeräusche.
Ist allerdings bei 80.000km äußerst selten.

Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 05.06.2006 20:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prima zu Wissen das die Lebenserwartung der Motoren recht hoch ist (Fahrweise entsprechend). Habe die Tipps notiert und werde sicher nen kleinen Bericht von der Probefahrt posten. Sicher werden auch neue Fragen aufkommen zu denen Ihr sicher wieder prima Tipps habt. Was meinst Du?

_________________
Wissen ist MACHT! Nichts Wissen MACHT auch nichts!
Terrano II (R20), Bj. 2001, 2,7 TDi, 92KW/125PS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 05.06.2006 21:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar... ging mir vor über einem Jahr genauso... da hab ich auch Tipps für den Kauf von meinem gebraucht... nur mit dem Unterschied dass es bei mir um einen Benziner ging...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 06.06.2006 19:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Hab meine Probefahrt heute heil beendet. Ich muss sagen es ist echt ein tolles Gefühl auf alle runter zu sehen. Der Wagen ist echt klasse, habe die Tipps so gut es ging beherzigt und die Ohren gespitzt. Aber……. bis auf einen punkt in Sachen Geräusche ist mir nichts aufgefallen.
Im Allradbetrieb (nicht Geländeuntersetzung) gab es ein knirschen beim einlenken in Schrittgeschwindigkeit. Kam auch ganz klar von vorne. Aussage vom Verkäufer war „Mangelndes Fett im Lenkanschlag“
Was meinst Du? Ist das so?????? Sonst kann ich nichts Schlechtes sagen! Endtopf war etwas marode, wird aber ersetzt. Fensterheber BF-Seite ohne Funktion, wird behoben. „Nur Kassettenradio“ wird aber mit einem 6 Fach Wechsler nachgerüstet. Fahrzeug wird Komplett aufpoliert und 1 Jahr Garantie gibt es auch noch. 1. Hand, Checkheft, kein Gelände, geringer „klein“ Anhängerbetrieb und Navi ist auch noch drin. Allerdings nur kleine Klima, aber das reicht sicher auch.
Hoffe nur das es mit dem Geräusch nichts großes ist. Sehr traurig
Bin schon ziemlich angetan von dem Wagen. Wir werden uns schon einig... Zu mal ich denke, das auch der Preis mit 13.900 € noch o.K. ist
Nach beseitigung der "geringen"? Mängel wird ein zweiter Termin zum Fahren vereinbart.

_________________
Wissen ist MACHT! Nichts Wissen MACHT auch nichts!
Terrano II (R20), Bj. 2001, 2,7 TDi, 92KW/125PS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 06.06.2006 19:53:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn das knacken/knarzen durch und durch ging und es gerade in verbindung mit einer bodenwelle bei voll eingeschlagenen rädern auftrat - dann hatte er recht
und wenn es der verkäufer sofort gewußt hatte - dann denke ich mal das er was davon versteht ......

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 06.06.2006 19:56:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Preis ist o.k.!
Wenn die Dinge noch alle dabei sind. Versuche doch einfach noch die 2-Jahres-Garantie rauszuhandeln.
Das Knacken war wohl die Verspannung im 4x4-Betrieb. Ist normal, da der Terrano keinen Ausgleich zwischen Vorder- und Hinterachse hat.
Denk dir da also nichts dabei.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen