Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tablet Stromversorgung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2014 22:53:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.amazon.de/Wicked-Chili-Fast-Port-Adapter-spezifisch-schwarz/dp/B004C1TZRM/ref=sr_1_6?s=automotive&ie=UTF8&qid... [Link automatisch gekürzt]

Befüllt iphone 5 und 6 sowie Galaxy Tab 2 7 und 10 (bei mir!) problemlos und zügig aus 12 und 24 V.

Wers nicht glaubt holt sich bei ebay Nr. 251677839739 und schaut aufs Display (ich sag extra nicht prüfen oder messen).

Und die Erzählungen von den "perfiden Tricks" der Hersteller vergesst mal einfach; das dient dazu die USB-Schnittstelle am PC/Notebook, die nur für max. 500 mA ausgelegt ist, vor Überlast zu schützen. Also keine Weltverschwörung incl. staatlicher Überwachung. rotfl
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 16.12.2014 22:55:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Galaxy Tab hängt am original Ladekabel mit Tchibo USB Adapter im Zigarettenanzünder und das funktioniert....

Für die Befestigung hab ich den rammount-Schwanenhals.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2014 23:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Mein Galaxy Tab hängt am original Ladekabel mit Tchibo USB Adapter im Zigarettenanzünder und das funktioniert....

Für die Befestigung hab ich den rammount-Schwanenhals.....


Den Schwanenhals mit Saugnapf oder zum Anschrauben?
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 00:27:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den zum anschrauben, unten an der Sitzschiene befestigt und oben dann die universale runde Aufnahme wo der Tablethalter dran kommt

https://www.rammount.com/part/RAM-B-316-1-202U

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 01:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Den zum anschrauben, unten an der Sitzschiene befestigt und oben dann die universale runde Aufnahme wo der Tablethalter dran kommt

https://www.rammount.com/part/RAM-B-316-1-202U



Danke.
Schaut stabil aus, wie verhält sich das denn im Gelände?
Nach oben
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 05:47:17    Titel: Richtig und falsch
 Antworten mit Zitat  

Hier noch ein paar Zusatzinfos:

"Richtig": JA, die "Kennung" durch das Brücken der Datenkabel dient zur prinzipiellen Unterscheidung, ob es ein 500mA PC-USB oder ein NT Lade-USB ist.

"Falsch": Nur durch die Brückung allein wird aber noch keine generelle "Freigabe" Hersteller fremder NT/Adapter erzielt.

Es gibt Handys/Tablets (besonders Samsung und Sony dafür bekannt), die selbst bei gebrücktem USB nicht die volle Ladung aufnehmen!

Das liegt zum einem (wie schon beschrieben) an der Elektronik bezüglich max Ladestrom ,

aber

auch an ner Codierung der Original-NT!

Über die Daten-PIN wird dem Handy/Tablet per Trigger-Signal gesagt, das es ein "zugelassenes" Original-NT ist. Bekommt das Handy/Tablet diesen passenden Trigger-Code nicht, verweigert es das Laden vollständig oder nimmt nur die max 500mA auf.

Grad bei SONY bekannt, das selbst das "kleine" Laden am PC/Lapi gar nicht geht, sondern NUR über das Original-NT!

Beim Laden über 12/24V vom FZ braucht es dann auch nen "Original" Hersteller 12/24V -> USB Adapter; "no Name" Teile, selbst mit gebrückten Datenpins, funzen dann auch nicht. (auch hier wird vom Adapter über die Datenpins ein Trigger-Code generiert und nur dann erkennt das Marken-Handy/Tablet den Adapter als Original-Ladegerät und läßt auch nur den vorab programmierten max Ladestrom zu - auch hier fällt SONY wieder besonders negativ auf)


Ich bin noch nen anderen Weg gegangen: Da die Micro-USB Buchsen eh sehr schnell ausleiern und Kontaktprobleme bekommen, habe ich mir direkt vom Akku 2 Drähte nach außen gelegt (bzw. 'ne kleine Klinkenbuchse an passender Stelle ans Gehäuse gebaut) und gehe vom Tablet zu nem umgebauten 12V Stecker, wo die Original 5V-Ladeelektronik aus nem 220V Stecker-NT drin ist. Die Platine genau an der Stelle getrennt, wo aus 220V 12 V abgehen - brauche ja nur den 5V Laderegler. Damit fahr ich nun schon mehrere Jahre problemlos und hab keine Kontaktprobleme mehr und auch bei vollem GPS/WLAN/Bluetooth Betrieb ist der Akku immer 100%!

**

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 07:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Den zum anschrauben, unten an der Sitzschiene befestigt und oben dann die universale runde Aufnahme wo der Tablethalter dran kommt

https://www.rammount.com/part/RAM-B-316-1-202U



Weil ich es gerade sehe : sygic
Gibt ein Update dafür .... wenn du das noch nicht hast , rate ich dir MACH ES NICHT
Das ist ziemlich unbedienbar ,stürzt mehr ab als es läuft und hat jede Menge bugs
und sieht ggggaaaaaannnzzz anders aus
ist mit einem Wort die Obergrütze

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 09:31:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir startet Sygic nicht mal mehr Hau mich, ich bin der Frühling
Nutze jetzt CoPilot - Ganz feines Programm. Aber das ist grade OT. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 10:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schade eigentlich... bin 200000 dienstlich damit gefahren , alles super
dann ungefragt Update “bekommen“ und jetzt alles Mist

so kann man sich auch Kunden vergraulen
haste oft in letzter zeit das ansich gute Programme totgeupdatet werden
orux driftet leider auch in die Richtung

du meinst copilot geht ? ok ...kuck ich mir an

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 11:07:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab erst einen Online-Vergleich verschiedener Naviprogramm gelesen und mich dann für Synic und Copilot entscheiden. Synic startet aber wie gesagt gar nicht erst. CoPilot gefällt mir ausgesprochen gut. Bin da aber keine "Referenz", weil ich nicht wirklich in der Praxis verglichen habe.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 12:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Schlicksurver, mangels Gelände im Kieler Umland konnte ich das noch nicht testen, wird Mitte Februar in Polen nachgeholt, der Hals ist aus ca 10mm Aluvollmaterial, also kein Wackelkram...

Mein Sygic sieht noch normal aus, das Problem mit dem nicht starten kenn ich aber auch, deinstallieren und neu runter laden, dann geht's wieder.

Ladeprobleme hatte ich mit dem Tablet auch eine zeitlang, ein neues original Samsung Ladekabel brachte Abhilfe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 13:51:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins Sprotte, da bist Du ja fast ein Nachbar. Wenn Du mal ins Gelände willst zum testen, sag Bescheid.

Was die SW zum Navigieren betrifft, bin ich auf OSMand gekommen. Ist Open Source, läuft fein stabil, mukscht nicht rum und kann alles was man so braucht, egal ob ON- oder OFFroad. Serienmässiges Kartenmaterial sind die Open Street Map - Vektorkarten, aber man kann auch jede Menge Onlinekarten verwenden. Wie das mit individuellen Karten ist, bin ich gerade dabei zu erkunden.
Tracks in GPX.
Nach oben
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 16:47:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenon hat folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/Wicked-Chili-Fast-Port-Adapter-spezifisch-schwarz/dp/B004C1TZRM/ref=sr_1_6?s=automotive&ie=UTF8&qid=1418766281&sr=1-6&keywords=wicked+chili+usb

Befüllt iphone 5 und 6 sowie Galaxy Tab 2 7 und 10 (bei mir!) problemlos und zügig aus 12 und 24 V.

Hab ich auch schon länger im Einsatz - funktioniert hervorragend. Man muss nur dran denken, die untere Buchse für Tablets zu verwenden, da diese die Schnellladefunktion von Samsung/Nexus Geräten unterstützt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 19:52:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schade eigentlich... bin 200000 dienstlich damit gefahren , alles super
dann ungefragt Update “bekommen“ und jetzt alles Mist

so kann man sich auch Kunden vergraulen
haste oft in letzter zeit das ansich gute Programme totgeupdatet werden
orux driftet leider auch in die Richtung

du meinst copilot geht ? ok ...kuck ich mir an

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3872 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 20:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich kürze den Test mal drastisch mit einer 100% Lösung ab: Kauf Dir für das Samsung einfach die Aktivhalterung von Brodit mit eigener Stromversorgung - Done! Damit ist das Tab immer 100% geladen, es ist extrem gut fixiert und auch noch leicht schwenkbar im Kugelkopf der Halterungsaufnahme.


Nabend Winke Winke

Sowas in der Art habe ich auch schon gedacht, denn es scheint den vielen Antworten hier nach, ja mal so und mal so zu sein Naja Will nur meinen Halter nicht wieder rausschmeissen, hab einen RAM Mount und das sitzt bombig Smile Viell. probiere ich es mal mit dem Originalkabel für den Zigarettenanzünder...

In der Dose brücken find ich nicht so cool, da ich die dann aufsägen müsste Unsicher

Danke auf feden Fall an alle hier für die vielen Antworten, das Forum ist einfach klasse YES

Schönen Abend und Gruß

Björn

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.348  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen