Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ex-BW Patrol - Was muss man beim Kauf beachten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3875 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 20:33:40    Titel: Ex-BW Patrol - Was muss man beim Kauf beachten?
 Antworten mit Zitat  

Kurz zu meinem Background:
Ich habe in der Vergangenheit diverse Touren in Europa mit einem T5 4Motion, VW Touareg und einem range Rover Classic unternommen (an der Reihenfolge kann man gut meine steigenden Anforderungen an die Offroadfähigkeiten der Fahrzeuge erkennen).
Am RRC hat mich genervt, dass andauernd irgendwas zu schrauben war. Und da mir fahren nun mal deutlich mehr Spaß macht als schrauben, habe ich ihn irgendwann wieder verkauft (von der Offroad-Performance war der RRC aber ein absolut geniales Fahrzeug).
In den letzten 5 Jahren habe ich Offroad-Touren nur noch mit Mietwagen (Pajero, Suzukis, Pickups) in Australien, Neuseeland, Nordamerika, Chile und Island unternommen.

Jetzt hätte ich gerne wieder einen eigenen Geländewagen. Vom Preis-Leistungsverhältnis finde ich die gebrauchten Nissan Patrols am interessantesten.

Die meisten zur Zeit angebotenen Patrols mit relativ wenig km sind Ex-BW Fahrzeuge.
Wir gefällt die einfache und zweckmäßige Ausstattung dieser Fahrzeuge ganz gut. Die privat angebotenen Patrols haben häufig viel Schnickschnack wie Leder und Holzapplikationen, die ich eigentlich nicht haben möchte. Außerdem haben sie i.d.R. deutlich mehr km.

Was muss man beim Kauf eines Ex-BW Patrols beachten?

Was sind die Schwachstellen, was sollte man sich vor dem Kauf genau ansehen?

Gibt es Händler, die besonders empfehlenswert sind (gerne nehme ich auch Hinweise per PM entgegen, welche Händler besser gemieden werden sollten)?

Wie gut kommt der EUR4 DPF Motor mit schlechter Dieselqualität (z.B. in Afrika) klar?

Taugt das Fahrwerk der BW-Patrols was oder muss man hier was machen?

Welche maximale Reifengröße bekommt man ohne Änderungen auf einen BW Patrol? Ich denke 285/75R16 sollten problemlos gehen, geht auch mehr?

Ist der Patrol grundsätzlich ein zuverlässiges Fahrzeug, das man ohne viel zu schrauben einfach fahren kann?

Sollte man irgendwelche Teile (außer größeren Reifen und evtl. einem Schnorchel) an einem BW-Patrol ändern/verstärken bevor man auf Tour gehen kann (als Ziele habe ich im Kopf: Island, Nordafrika, Südafrika und evtl. Südamerika)?

Ich hoffe die vielen Fragen erschlagen Euch nicht. Ich bin dankbar für jeden Hinweis.

Viele Grüße

Boris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 20:40:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Boris,

benutzen mal die Suchfunktion, dazu findest du schon einiges an Infos und Antworten. Vertrau mir
Nach oben
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3875 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 20:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big-M hat folgendes geschrieben:
Hallo Boris,

benutzen mal die Suchfunktion, dazu findest du schon einiges an Infos und Antworten. Vertrau mir


Hab schon einige Stunden mit Suchen und Lesen in dem Forum hier verbracht. Die obigen Fragen sind trotzdem noch offen geblieben. Kann aber natürlich sein, dass ich was übersehen habe.

Gruß

Boris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 21:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na da muss ich wohl wieder ran, unter Nissan findet man mit dem Suchbegriff Bundeswehr meine Geschichte.

Alle BW Patrol kommen von Ausbehr und werden von da aus weiter verkauft.

Es gibt für jedes Fahrzeug ein Ausmusterungsgutachten, unabhängig davon sind die Autos von diversen Fahrern auch durchs Gelände gequält worden.

Bei meinem war die Kupplung samt Schwungrad und die Standheizung hinüber, bei 45tkm und die Kupplung war schonmal erneuert.....
Lautsprecher in den Türen vorne waren auch platt, ist aber normal beim Patrol

Die Zustände schwanken stark, einige Wagen haben schon starke Rostschäden.

Nach Abschluss aller Reparaturen bin ich jetzt gut 5tkm problemlos gefahren und zufrieden mit meinem Panzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3875 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 21:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Na da muss ich wohl wieder ran, unter Nissan findet man mit dem Suchbegriff Bundeswehr meine Geschichte.

Alle BW Patrol kommen von Ausbehr und werden von da aus weiter verkauft.

Es gibt für jedes Fahrzeug ein Ausmusterungsgutachten, unabhängig davon sind die Autos von diversen Fahrern auch durchs Gelände gequält worden.

Bei meinem war die Kupplung samt Schwungrad und die Standheizung hinüber, bei 45tkm und die Kupplung war schonmal erneuert.....
Lautsprecher in den Türen vorne waren auch platt, ist aber normal beim Patrol

Die Zustände schwanken stark, einige Wagen haben schon starke Rostschäden.

Nach Abschluss aller Reparaturen bin ich jetzt gut 5tkm problemlos gefahren und zufrieden mit meinem Panzer


Danke für die Antwort. Lautsprecher schreckt mich nicht, Kupplung ist nicht schön, kann man aber problemlos reparieren (lassen).
Was sind die typischen Roststellen, die man sich vorher genauer ansehen sollte (Rahmen?)?
Wie sieht es mit den Motoren aus? Werden die bei der BW sehr gequält? Entsprechen die 45tkm dann z.B. 100tkm bei einem nicht BW-Patrol?
Wie sieht es mit Achsen, Radlager, Getriebe etc. aus? Gibt es diesbezüglich häufiger Probleme bei den BW-Fahrzeugen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 22:21:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Patrol ist schon sehr robust, deshalb hat der ja auch die BW Ausschreibung gewonnen.
Rost findet sich bei allen Fahrwerksteilen und im Motorraum vorne .
Meiner war relativ gut ich hab ihn aber komplett Sandern lassen.

Schäden an Achsen sind selten die Dichtungen der Achskugeln werden schon mal undicht,
Panhardstäbe verschleißen auch.

Die Autos haben teilweise schon ganz schön gelitten, aber noch gibt's reichlich Auswahl
Wenn du einen Patrol ohne Elektrik Spielkram, Wurzelholz und Ledersitze willst, geht nur ex BW,
Ex UN Fahrzeuge in weiß tauchen auch gelegentlich mal auf, aber die werden eher schlechter sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3875 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 22:28:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hört sich doch schon mal nicht so schlecht an. Noch gibt es ja auch genug Auswahl. Dann werde ich wohl Anfang nächsten Jahres mal dem einen oder anderen Händler einen Besuch abstatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lami01
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terracan, Iltis, SMax
BeitragVerfasst am: 18.12.2014 16:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Der Patrol ist schon sehr robust, deshalb hat der ja auch die BW Ausschreibung gewonnen.
Rost findet sich bei allen Fahrwerksteilen und im Motorraum vorne .
Meiner war relativ gut ich hab ihn aber komplett Sandern lassen.

Schäden an Achsen sind selten die Dichtungen der Achskugeln werden schon mal undicht,
Panhardstäbe verschleißen auch.

Die Autos haben teilweise schon ganz schön gelitten, aber noch gibt's reichlich Auswahl
Wenn du einen Patrol ohne Elektrik Spielkram, Wurzelholz und Ledersitze willst, geht nur ex BW,
Ex UN Fahrzeuge in weiß tauchen auch gelegentlich mal auf, aber die werden eher schlechter sein


Hallo Sprotte,

wenn deiner ein EX-BW'ler ist würde mich interessieren wie es mit der Tarnbeleuchtung aussieht.
Bzw. wie diese im Patrol geschaltet wird, evtl. wie beim Iltis über Drehschalter S1, S2....?

Gruß Harald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 18.12.2014 18:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

die Tarnbeleuchtung ist bei diesen Fahrzeugen ausgebaut.

Bei mir liegen nur noch ein paar Kabel rum, aber sonst ist alles ausgebaut.

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lami01
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terracan, Iltis, SMax
BeitragVerfasst am: 18.12.2014 19:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo @Terranotom,

auch wenn alles ausgebaut ist müsste man doch nachvollziehen können wo der Schalter für die Tarnbeleuchtung eingebaut war, bzw. welcher Schalter dafür zuständig war/ist.

Noch was -- sind an den Fenstern und Scheinwerfern außen irgendwelche Ösen zum anbringen der Tarnsätze vorhanden?
Und -- hatte deiner noch die olive Lackfolie ?

Gruß Harald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 18.12.2014 20:10:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Folie und sämtliche miltärische Zusatzeinbauten werden bei Leasingende demontiert, sogar die super robusten schwarzen Kunstleder Schonbezüge verschwinden meist...
Der Tarnsatz wird per Magneten befestigt, keine Ösen wie früher

ich hab die Umrüstungsdokumentationen mit Stromalaufplan, kann ich dir mailen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lami01
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terracan, Iltis, SMax
BeitragVerfasst am: 18.12.2014 20:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja -- das dachte ich mir, dass die Folie und alles andere entfernt wurde.
Das mit den Magneten ist auch eine Idee Ja

Ich wäre dir echt dankbar wenn du mir die Umrüstdokumentation mit dem Stromlaufplan mailen könntest.

Gruß Harald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen