Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Turbo...ölt?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3871 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 18:13:55    Titel: Turbo...ölt?
 Antworten mit Zitat  

So nach und nach hab ich mir die fehlenden Teile für den Turbo (passend zum TD 27 T) besorgt.
Der erste Probelauf hat in etwa zwei liter Öl aufs Pflaster gehustet. Nein, so gings nicht....

Also hab ich mir fachlichen Rat einer befreundeten Autowerkstatt geholt.
Man riet mir, den Turbolator in einer speziellen Fachfirma überholen zu lassen.
Hab ich gemacht; eingeschickt, zurückbekommen, eingebaut. Schön!

Nun zeigt sich aber, das in dem Übertritts- Rohr zwischen Turbo und Ansaugkrümmer ständig Öl steht. Das kann doch nicht richtig sein, oder?
Gemerkt hab ich das, als ich die Schlauch- Verbinder nochmal abgenommen habe um neue Schellen zu montieren.

Jetzt stelle ich natürlich Überlegungen an.... aus dem Krümmer- Knie kommt schönstes Abgas, ohne Öltropfen, Sediment- -Brocken oder Grobstaub- Klumpen. Verbrennt das evtl. angesaugte Öl so rückstandslos, dass man´s ignorieren kann?
Irgendwo hab ich gelesen, Öl im Turbo macht Ablagerungen und selbigen kaputt.
Da kann doch eigentlich kein Öl in den Ansaugtrakt gelangen (vorm Turbo), ausser durch den zugehörigen Ölkanal, oder?
Heisst das, die Überholung war für die Katz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 22.12.2014 19:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Ich kenne die Nissan Maschine nicht.

Bei meinem Mitsubishi Diesel ist es üblich,
das aus der Abgasrückführung Öl in Richtung Turbo gefördert wird.

Daher verschließen fast all die Abgasrückführung am Krümmer und der Turbo hat Ruhe.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 21:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Turbo ist nie 100% dicht. Die "Dichtungen" sind so ähnlich wie Kolbenringe. Die dichten durch genaue Abmessungen bei den gewünschten Temperaturen. Mehr oder weniger, aber nie 100%.

Ein Turbo ist also immer irgendwie ölig. Bzw. die Verrohrung der Ladeluft bis in den Ansaugkrümmer.

Nur wenns zuviel wird, ist es zuviel Ätsch

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy joe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Forst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 2,8 TD
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 23:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ein frisch revidierter Turbolader schon direkt Öl sifft, sage ich es frei weg ist Murks gemacht worden.
Das die herkömmlichen Lader nach einer gewissen Laufleistung zu ölen anfangen ist Standart, aber 70000Km sollte das Teil schon dicht sein.
Es gibt so viele Turbobuden die sich Fachbetrieb nennen, aber es gibt höchstens 10% die es drauf haben. Über den Rest kann man ein Ei hauen.
Ich lasse die Lader seit vielen Jahren bei STK Turbotechnik überholen, da ist mir so ein Fall wie hier geschildert noch nicht vorgekommen.
Von daher zurück schicken und um 100% Arbeit bitten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 23:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Öl vorm Turbo kommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung

da ist ein Ölabscheider dazwischen, das ist ein Verschleißteil, auswechseln und gut is

gibts schon einige Threads hier dazu, ist bekannt, auch bei den Patrols
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 02:51:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt!
Ist leider beim TD27 und TD42 nicht gerade wenig, was da an Öl durch den Turbo muss.
Mein Turbo, sowie die Schläuche davor und danach waren auch immer ölig.
Ist normal und schadet auch nicht.
Eine oil catch can hilft, wenn man es abstellen möchte.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 08:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MF hat folgendes geschrieben:
Moin

Ich kenne die Nissan Maschine nicht.

Bei meinem Mitsubishi Diesel ist es üblich,
das aus der Abgasrückführung Öl in Richtung Turbo gefördert wird.

Daher verschließen fast all die Abgasrückführung am Krümmer und der Turbo hat Ruhe.

Gruß Mario


Das klingt für meine Ohren jetzt etwas abenteuerlich.
Von Seite Abgasrückführung sollten eigentlich keine Flüssigkeiten mehr herkommen.
Dachte auch eher an die Kurbelwellengehäuseentlüftung.
Aber das Leben bietet immer wieder Überraschungen...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.12.2014 09:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Desertcruiser.

Du hast recht.

Bei den 2.5L D von Mitsubishi ist natürlich auch die Kurbelwellenentlüftung schuld.

Da hab ich was nicht zu Ende gedacht. Nee, oder?

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3871 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 10:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah ja, ich hab vergessen zu erwähnen, das meine AGR totgelegt ist und die Motorentlüftung nicht in den Ansaugtrakt entlüftet. Da hätte ich auch zuerst geguckt, ist aber kaum Nebel in der Fangflasche festzustellen.
ich werd die Turbobude mal zu ner Stellungnahme auffordern. Das soll aber ein renommierter Betrieb sein.
Die befreundete Werkstatt hat mich extra vor "Sparangeboten" gewarnt und mir diese Adresse empfohlen.
Danke erstmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen