Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Seilwinde
für meinen Pinzgauer

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 23:33:41    Titel: Suche Seilwinde
 Antworten mit Zitat  

was soll ich mir da bloß für eine kaufen?
die vielleicht?
mein Fahrzeug hat ~ 3000kg und ich brauche sie für gelegentliche Selbstbergung.
Hatte bis jetzt eine Chinawinde, die hat sich aber in Rausch aufgelöst und so einen Mist will ich nicht mehr!

lg Mario

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 00:11:12    Titel: Bin ich zu schwer, bist du zu schwach
 Antworten mit Zitat  

Zu schwach das Teil!

"Dienstgewicht" FZ (vollgetankt und mit sonst. "üblicher" Beladung) x 2,5 ~ Zugkraft in T 1x Winde.

Sprich, wenn dein Pinzi 3000KG Startmasse bringt, dann muss Deine Winde mind. 7,5T 1x ziehen!
Nur so hast du die nötigen Reserven, um die Karre auch mal aus dem Dreck zu ziehen, wenn sie "richtig" feststeckt!

Zwar kannst die Zugkraft über 'ne Umlenkrolle verdoppeln, doch die Erfahrung zeigt, das man im E-Fall fast die gesamte Seillänge braucht, weil grad kein Baum näher zu finden ist.
Oder du musst immer genügend Verlängerungsseil und Schäkel mitnehmen.

Mit dem o.g. Teil mühst dich ewig ab und kochst deine Batterien, wenn sie mal "richtig" ziehen muss.
Und wann braucht man denn wirklich die Winde? Eigentlich nur, wenn man die Karre so im Modder versenkt hat, das kein Rad mehr greift und meist geht's dort auch noch steil berauf.
DANN muss die Winde wesentlich mehr leisten können, als nur das reine FZ-Gewicht zu ziehen.

Bei der erforderlichen Windengröße wär es schon zu überlegen, 'ne hydr. zu verbauen, denn schon eine 4T Winde hat ~500A max. Stromaufnahme!
Bei ner 7,5T ~ 8T Winde sind das dann schon locker schon mal 700A, die du mit entsprechend großen Batterien leisten musst.

Oder eine Doppelmotorwinde mit 2-stufigem Getriebe, die ohne und bis-halblast schnell reinläuft, über halblast am Zug langsam und mit mehr Drehmoment reinläuft. --> TIBUS



Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 00:29:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als "Minimum" dann diese:

https://www.offroad24.at/shop/index.php?pli=1028010005&artnr=1-88400&view=detail

Seilwinde WARN Tabor 12K, 12-V 5.440 kg Zugkraft

Dann noch mal 20m Stahlseil (fertig mit 2 Schlaufen konfektioniert), Umlenkrolle, 2x Schäkel, Baumgurt in den Pinzi - damit solltest hinkommen.

Aber, wie oben schon gesagt, die Winde braucht auch genügend Strom!
Hier sollten es schon 2 BATT mit ~ 120Ah / 600A Kurzschlusslast sein.
Entsprechend auch die Lima; sollte min 95A, besser 100A bringen.

Besser hier etwas mehr Geld ausgeben und was ordendliches kaufen, als sich dann wieder rumzuärgern, wenn's wieder nix taugt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 04.01.2015 00:36:00    Titel: Re: Suche Seilwinde
 Antworten mit Zitat  

mario712M hat folgendes geschrieben:
was soll ich mir da bloß für eine kaufen?
die vielleicht?
mein Fahrzeug hat ~ 3000kg und ich brauche sie für gelegentliche Selbstbergung.
Hatte bis jetzt eine Chinawinde, die hat sich aber in Rausch aufgelöst und so einen Mist will ich nicht mehr!

lg Mario


wo hast du die Winde am Fz. verbaut ?
Bitte Bilder.

vorab Danke.

gruß Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 00:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 01:03:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3-Achser und "nur" max. 3000KG Gesamtmasse?! Mit dem Koffer drauf? Unsicher

Ey, mein Troopi hat ja schon 2,5T mind.; wenn er vollständig "aufgelastet" ist mit Bergetechnik, Feuerlöschern etc und vollgetankt (inkl. Reservetank) ist, dann komm ICH locker auf 3T! Nee, oder?





Also für deinen Pinzi brauchst MINDESTENS 'ne 7,5T ~ 8T Winde! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
becket
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: holstebrovej 23 6990 ulfborg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo 6x6
2. Disco 300TDI
3. Disco 3,9v8 tot
4. Defender 110 + Sankey
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 02:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab am volvo C304 ne Tabor sollte ne 5t Winde sein verbaut, die hatt sich enschieden sich in ihre einzelteile zu zerlegen als sie mich rückwärts wieder rausziehen sollte. Ich würde empfehlen min. ne 8t Winde zu verbauen alles andere ist einfach zu schwach für unsere autos.

_________________
Driven By Life, Powered By 6x6

"Ich habe meinen Mut im Mud verloren als der 6x6 Volvo wieder Richtung Ziel gefahren ist und ca 5m tiefe Furchen gezogen hat"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2015 04:49:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sagt mal, wisst Ihr auch nur ansatzweise, wovon Ihr hier redet?
Ne 8t Winde auf eine Pinzinase?
Das macht weder von der Grösse, vom Gewicht noch von der Zugkraft Sinn.
Puch hat das vordere Zentralrohr m.W. nur bis 2t freigegeben, wobei mehr geht, die Pinzgauerleute hier machen das ja vor.
Zitat:

Aber, wie oben schon gesagt, die Winde braucht auch genügend Strom!
Hier sollten es schon 2 BATT mit ~ 120Ah / 600A Kurzschlusslast sein.
Entsprechend auch die Lima; sollte min 95A, besser 100A bringen.

Der Pinzgauer hat ein 24V Bordnetz, da halbieren sich die Ströme und der Umbau auf ne 24V/100A Lima dürfte interessant werden. Hast Du so ein Auto schon mal live gesehen?
Ist doch alles sehr theoretisch, was Du da von Dir gibst. Es müllt sich auch nicht jeder die Karre mit Bergezubehör voll, um dann damit nicht dahin zu kommen, wo man's brauchen könnte...

@Mario
Eigentlich funktionieren die Direktimporte aus China doch ganz gut, wo war denn das Problem?
"Abrauchen" kann Dir auch eine teure Winde.

Meine Empfehlung ist nach wie vor Kingone/Godwinch, mehr Winde fürs Geld bekommst Du nicht.
http://www.goodwinch.com/product-category/tds-winches/
Die Taborwinden von Warn sind auch nicht anders als die üblichen Fernostmodelle, Low Budget halt.

Kriegst Du eine 12000er in deine Aufnahme rein?
Sonst kannst Du auch eine kleinere mit einem grossen Motor, Bow2/3, aufrüsten. Das wäre evtl. auch eine Alternative für Deine alte Winde, "abgeraucht" heisst Motor kaputt, oder?
Ich hatte eine 8274 am Pinzgauer, allerdings abnehmbar. Ist über 20 Jahre her.
Nach oben
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 08:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor hat sich verabschiedet.
Dranmachen kann ich jede beliebige Winde, ist ne Eigenbauhalterung.
Das Fahrzeug hat ganz genau 2800kg. Lt. Waage.
Und den ganzen Bergescheiss brauch ich nicht. Hab ne Umlenkrolle und ein paar Spanngurte mit, das reicht.
Mit dem Auto bleibt man ja eh fast nie stecken ;)
aber kann ja mal passieren.

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2015 09:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wäre ein neuer Motor keine Alternative? Kannst ja den Zustand der Mechanik vorab prüfen.
Ich hab´die Grenzen damals nicht ausgelotet, würd´s aber nicht übertrieben mit der Winde.
Die 12000er sind schon rechte Klopper.
Ich würde bei einer neuen Winde darauf achten, dass sie eine gedichtete Trommel hat. Ist einfach stressfreier weil weniger Wartungsaufwand. Tendenziell ist eine eher kürzere Übersetzung für ein schwereres Fahrzeug besser, wenn dich die niedrigere Leerlaufgeschwindigkeit nicht nervt.
Bei Goodwinch weiss ich, wie gut sie auch innen gebaut sind. Da kommen die ganz billigen aus Fernost nicht mit und auch die teurren Markenwinden nicht. immer.
Die ganz neunen Warn hatte ich noch nicht in der Hand, 1500.-€ für eine Bergewinde ist schon heftig.
Eine TDS 12000 kriegt man für etwa die Hälfte.
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 10:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das englische militär arbeitet nach dieser formel...............

,, Die Winde, die Sie letztlich wählen, sollte eine Zugkraft besitzen, die etwa dem 1,5-fachen Gewicht Ihres Fahrzeugs entspricht.
Um dies zu berechnen, multiplizieren Sie einfach das Gewicht des Fahrzeugs mit dem Faktor 1,5. Das Resultat entspricht dann der minimalen Zugkraft der Winde.
Zum Beispiel, wenn Ihr Fahrzeug 2 Tonnen wiegt, dann sollte die Seilwinde mindestens eine Kapazität von 3 Tonnen haben. ,,

damit und mit deiner umlenkrolle sollte man eigentlich schon relativ weit kommen.
alle eventualitäten kann man sowiso nicht berücksichtigen.
bestimmt 90% der offroader haben an ihrem liebling eine Winde die 9500lb (etwa 4300kg) ziehen kann.
ein kollege von mir hat an seinen C303 eine Winde die 5400kg ziehen darf.der fährt aber auch die ,,superkarpata,, mit
und braucht das ding wirklich desöfteren.
ich an deiner stelle würde mich nach einer 9500lb (4300kg) - 12000lb (5400kg) Winde umsehen denn wenn die karre richtig fest sitzt
kann das schon etwas knapp sein.............
und es ist immer die zugkraft der unteren lage Der Oberlehrer spricht, also zuhören! je mehr seil auf der trommel ist desdo
weniger kraft ist wirklich da !!! Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.01.2015 10:43:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kauf dir eine Winde mit richtig guter Zugkraft. Das Fahrzeuggewicht ist zweitrangig wenn dein Gefährt mit 3 Achsen sich richtig eigebuddelt hat. Da bedarf es einer starken zuverlässigen Winde. Mit einer 9500 kommst du da nicht mehr aus.

So was wäre das richtige:








www.tibus-offroad.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 10:54:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir fällt grad ein, ich hätt ne 24 V-Winde rumliegen.

Inkl. Stahlseil und Ersatzmotor, aber ohne Relaiskasten.

Wenn ich das richtig im Kopf habe müßte die 6 t Zugkraft haben, aber da werd ich noch nachschaun.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
td2002
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes 250GD
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 12:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe eine General überholte Ramsey Patriod 15000 Seilwinde / 24 Volt - Zugkraft 6800 kg zu verkaufen
komplett mit Zubehör und Original Verpackung.

Bilder kann ich gerne per Email zuschicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
becket
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: holstebrovej 23 6990 ulfborg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo 6x6
2. Disco 300TDI
3. Disco 3,9v8 tot
4. Defender 110 + Sankey
BeitragVerfasst am: 04.01.2015 14:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Meine Empfehlung ist nach wie vor Kingone/Godwinch, mehr Winde fürs Geld bekommst Du nicht.
http://www.goodwinch.com/product-category/tds-winches/
Die Taborwinden von Warn sind auch nicht anders als die üblichen Fernostmodelle, Low Budget halt.


Ich habe jetzt am Volvo Ne Godwinch 12000 mit BOW 2 Motor ind der 24v ausführung, als center Winde verbaut und das passt für meinen gebrauch ganz gut habe aber auch 2 120amp Lichtmaschienen verbaut.

@Mario das ist mit die billigste lössung nun weiss ich aber net ob du ne vernünftige lima unterkriegts am Pinzi.

_________________
Driven By Life, Powered By 6x6

"Ich habe meinen Mut im Mud verloren als der 6x6 Volvo wieder Richtung Ziel gefahren ist und ca 5m tiefe Furchen gezogen hat"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.341  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen