Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Samurai - wieviel Leistung dem Antriebsstrang zumutbar ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.06.2006 13:23:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habs schon mal irgendwo geschrieben ... aber wie wärs mit ner VW Diesel-Maschine im Samu?

->GUCKST DU

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hoizfux BGL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Anger Berchtesgadnerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500 (trophy)
2. Nissan Patrol Y61
3. Suzuki SJ 413 GTI 16V
4. JEEP CJ5
5. BMW/ACSchnitzer S3 cabrio
6. VW T3 Syncro wohnmobil
7. Jaguar XJ12
8. Race Mini Cooper
9. Husqvarna TC 570
BeitragVerfasst am: 05.06.2006 22:37:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die papiere haben die unter verschluss die so motoren noch oft verbauen - z.b. der EDER hat da noch was! Aber nur wenn du bei dem einbauen lässt!
Suzuki gibt anscheinend nix mehr raus - nachfragen wäre aber mal nen versuch wert (die sind sehr hilfsbereit)!
Bei mir hat aber der tüv von der freigabe gewusst und war kein thema (hatte aber auch noch eine breifkopie von einem andern mit starken motor)!

mfg fux

_________________
Wo ich steckenbleibe, kommst Du erst gar nicht hin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.06.2006 22:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dan will ich auch mal nen Tipp beisteuern. Ich weiss nicht, ob der Gebietsschutz zwischen TÜV und Dekra hinsichtlich Alte und Neue Bundeslände rnoch gilt, was Einzelabnahmen angeht. Aber die Dekra wie wohl auch der TÜV führen ein zentrales Verzeichnis von allem, was schonmal eingetragen wurde. Ein geduldiger Prüfer kann also dort recherchieren und sich so die nötige Arbeitsgrundlage selbst besorgen. Ja

Munkelt man Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.06.2006 22:48:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Aber die Dekra wie wohl auch der TÜV führen ein zentrales Verzeichnis von allem, was schonmal eingetragen wurde. Ein geduldiger Prüfer kann also dort recherchieren und sich so die nötige Arbeitsgrundlage selbst besorgen. Ja

Munkelt man Vertrau mir


Richtig, und der Prüfer muß da auch nicht geduldig sein, er muß es nur wollen. Das geht sehr fix wenn man was sucht. Hatte selber die gelegenheit mal dort rein zu schauen Vertrau mir

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.06.2006 22:48:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr gut, endlich mal jemand, der das bestätigen kann. Danke YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 05.06.2006 23:10:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
.... Ich weiss nicht, ob der Gebietsschutz zwischen TÜV und Dekra hinsichtlich Alte und Neue Bundeslände rnoch gilt, was Einzelabnahmen angeht.....


Is wohl immer noch so...
Bei uns in Sachsen kann zBsp T4 Umschreibung vom Lkw auf Auto nur die Dekra machen...

Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 06.06.2006 06:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

liegt wohl daran das eintragungen und einzelabnahmen in den neuen bundesländernnur die dekra machen darf und in den alten nur der tüv

Zurück zum thema :
mehr als 100 ps würde ich den originalachsen auch net zutrauen ,
liegt aber sicherlich am fahrstil Ich hab mit 70 ps schon viele probleme (steckachsen kardanwellen, Diff ) . bei 30er reifen und 4zu 1
Der gti motor ist halt ne reine drehorgel für den geländeeinsatz is der 1600 er sicherlich die besseer wahl mit ein paar modifikationen kommst auch auf 90 ps die reichen dann alle mal auch für größere reifen .
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 06.06.2006 13:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:


Zurück zum thema :
mehr als 100 ps würde ich den originalachsen auch net zutrauen ,
liegt aber sicherlich am fahrstil Ich hab mit 70 ps schon viele probleme (steckachsen kardanwellen, Diff ) . bei 30er reifen und 4zu 1
Der gti motor ist halt ne reine drehorgel für den geländeeinsatz is der 1600 er sicherlich die besseer wahl mit ein paar modifikationen kommst auch auf 90 ps die reichen dann alle mal auch für größere reifen .
mfg kurt


Mahlzeit,
aber beim LJ ist der Antriebsstrang schwächer als beim SJ413.
Oder hast Du umgebaut?
Übrigens haben Achsen und ZGT den ersten Tag (eine satte Stunde Fahrzeit) ohne Defekt überstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 06:31:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ich alles schon umgebaut , im grunde is an meinem lj net viel original.
hab mitlerweile die kreuzgelenke und diffs vom vitara drin bin mal gespannt wie lange die halten .
mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 19.06.2006 21:21:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So viel zum Thema:


Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 19.06.2006 23:05:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war das klacken die antriebswelle ?
welchen motor hast eigentlich drin ?
mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 20.06.2006 00:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
war das klacken die antriebswelle ?
welchen motor hast eigentlich drin ?
mfg Kurt


Hab die Achse noch nicht aufgemacht, aber ich denke schon (rechts vorne).
C20XE (Opel 2l 16V)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen