Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3838 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 15.01.2015 12:48:25 Titel: Vergleich Vision-X LED Bar mit "Ebay-China-LED-Bar" |
|
|
Wir werden immer wieder gefragt, wodurch sich die Preise von hochwertigen LED Leuchten (z.B. Vision-X) gegenüber den sehr preisgünstigen "Ebay-China-Modellen" rechtfertigen.
Ein Händlerkollege aus den USA hat sich des Themas angenommen und einen Vergleich zwischen einer Vision-X Evo Prime und einer "NoName-Lightbar" mit vermeintlich ähnlichen technischen Daten durchgeführt - hier das Ergebnis:
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 15.01.2015 14:10:34 Titel: |
|
|
Nett, erinnert mich an ein gut gemachtes Video ala Mediashop...
Keine unabhängig durchgeführten Prüfungen mit geeichten Messinstrumenten -> somit sagt mir das Video nicht zu....
mfg
samse  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 15.01.2015 14:48:18 Titel: |
|
|
samse2101 hat folgendes geschrieben: | Keine unabhängig durchgeführten Prüfungen mit geeichten Messinstrumenten |
Wie üblich für die LED-12 Milliarden Lumen-Fraktion
Ich stimme dafür das Video nochmal auf Deutsch zu drehen; als Moderator nehmen wir diesen Typen der früher bei H-O-T den Schärfhai, den weißen Stein und all den anderen Driss an den Mann (oder die Frau) gebracht hat
komm nicht auf den namen....
Ungeachtet fehlender Messintrumente (außer das Schätzeisen aus dem Home Depot): der Chinese macht heller. Siehe direkten Vergleich bei ~24:40... Das sieht natürlich nur so aus, weshalb der Ami auch postwendend in ein "das Licht (der Vision X) mag dunkler aussehen, aber die Farben sind viel natürlicher....bla bla".
Wer sich also ne Lightbar übern Schminkspiegel hängen will, dem sei die Vision X empfohlen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3838 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 15.01.2015 15:28:04 Titel: |
|
|
P. Escobar hat folgendes geschrieben: | Wie üblich für die LED-12 Milliarden Lumen-Fraktion
Ich stimme dafür das Video nochmal auf Deutsch zu drehen; als Moderator nehmen wir diesen Typen der früher bei H-O-T den Schärfhai, den weißen Stein und all den anderen Driss an den Mann (oder die Frau) gebracht hat
komm nicht auf den namen....
Ungeachtet fehlender Messintrumente (außer das Schätzeisen aus dem Home Depot): der Chinese macht heller. Siehe direkten Vergleich bei ~24:40... Das sieht natürlich nur so aus, weshalb der Ami auch postwendend in ein "das Licht (der Vision X) mag dunkler aussehen, aber die Farben sind viel natürlicher....bla bla".
Wer sich also ne Lightbar übern Schminkspiegel hängen will, dem sei die Vision X empfohlen  |
Auch unter neuem Nick läßt sich Herr Kubitschek das Herumstänkern nicht nehmen.  | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.01.2015 16:57:58 Titel: |
|
|
Die China-Leuchte sagt mir irgendwie mehr zu
Aber was soll's, leuchten tun sie beide. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 15.01.2015 17:02:24 Titel: |
|
|
wobei ich ihm zustimmen muss in dem punkt, dass das licht vom chinesen subjektiv besser ist
in meine bewertung fliesst auch ein, dass 21eur vs. 1000eur n gutes argument sind | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 15.01.2015 17:04:50 Titel: |
|
|
wie wärs, wenn nakatanenga nebenbei ne low cost bastelrubrik im shop macht und darüber 21eur lightbars für 100eur vertreibt?
natürlich ohne garantie. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.01.2015 17:44:52 Titel: |
|
|
samse2101 hat folgendes geschrieben: | Nett, erinnert mich an ein gut gemachtes Video ala Mediashop...
Keine unabhängig durchgeführten Prüfungen mit geeichten Messinstrumenten -> somit sagt mir das Video nicht zu....
mfg
samse  |
Da bedarf es keinem geeichten Messgerät. Mein Messgerät ist mein Auge. Ich vertraue dem was ich sehe und ich sehe bei der Chinaleuchte mehr und besser, ausgenommen die Baumwipfel. Aber da will ich auch nicht hinfahren.
Die anderen Kritikpunkte an der Chinaleuchte findet man aber längst nicht bei allen Chinaleuchten. Sich eine schlechte raussuchen um die Vision X gut da stehen zu lassen ist nicht der Brüller. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2015 18:05:08 Titel: |
|
|
Finde das Licht der Chinaleuchte auch irgendwie besser... und bei dem Preisunterschied müsste die Vision X ja locker bis zum Mond leuchten...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2015 18:21:55 Titel: Re: Vergleich Vision-X LED Bar mit "Ebay-China-LED-Bar& |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Wir werden immer wieder gefragt, wodurch sich die Preise von hochwertigen LED Leuchten (z.B. Vision-X) gegenüber den sehr preisgünstigen "Ebay-China-Modellen" rechtfertigen.
|
Vermutlich weil die Werbe- Videos, die die AMIs drehen so teuer sind?
Sorry, bei der Vorlage konnte ich nicht anders.
Die AMI-LED werden ja sicher in Handarbeit von Anfang bis Ende von krankenversicherten US-Amerikanern mit Mindestlohn und angemessenen Sozialleistungen in den USA sorgfältig gefertigt.
"Handmade in USA" sozusagen.
( Made in USA means that “all or virtually all” the product has been made in America. That is, all significant parts, processing, and labor that go into the product must be of U.S. origin. Products should not contain any – or should contain only negligible – foreign content. )
Und nicht "Assembeld in US" (Imported parts put together in the USA) wie man es auf diversen Artikeln lesen kann.
So ein Video "funktioniert" außerhalb der USA meist nicht, weil die Leute da anders ticken und Dinge kritischer betrachten.
Viele mögen diese aufgesetzte und überzogene Darstellung nicht. Besonders dann nicht, wenn da offensichtlich nur etwas gepusht werden soll.
Ausnahme ist da wohl nur Moni mit ihrer Creme bei QVC, aber das ist eine andere Zielgruppe.
Wenn ihr so ein Video (naja, nicht genauso natürlich) selbst machen würdet, hätte das eine ganz andere Wirkung, da ihr seit Jahren als seriös und verlässlich bekannt seid und auch die Sprache (ich mein jetzt nicht deutsch oder englisch) der Zielgruppe sprecht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.01.2015 18:23:14 Titel: |
|
|
Finde auch, das die Preis Leistung beim China-Kracher 1A ist!
Und von wegen kein Engineering!
Ohne würde es das China Teil nicht geben.
Ob mir ca.900€ Aufpreis die saubere Verarbeitung wert wehren, wage ich echt zu bezweifeln! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 15.01.2015 19:50:12 Titel: |
|
|
Auf ein reines Offroad / Trophy Auto würde ich mir auch eine China Kracher Lightbar montieren, wenn ich Sie mir beim nächsten Ast runter fahre kann ich damit Leben.... | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com
Zuletzt bearbeitet von am 15.01.2015 19:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 15.01.2015 19:50:39 Titel: |
|
|
Nabend
Das Video und Thema hatten wir doch die letzte Woche hier schonmal diskutiert... zu finden unter Ausrüstungstechnik (?), wenn mich mein Hirn nicht an der Nase herumführt... viell. kann man die Freds aneinanderhängen?
Jeder hat da so seine eigenen Philsosophie. Wenn ich mir diese "No name LED Funzeln" ansehe, bekomme ich immer zu viel... Kabel minderer Qualität einfach durchs Gehäuse gesteckt, billig gemachte Befestigungen, rein äusserlich schon minderwertiger Eindruck, usw. Habe ja in dem anderen Fred schon geschrieben, daß ich mehrere VisionX Laternen im Einsatz habe und die für mich top Qualität sind...
Zur Ausleuchtung: Ja, die "No name bar" leuchtet in dem Video breit und auch vor dem Fahrzeug aus. Doch genau dieses ist aus meiner Sicht eine Frechheit, denn wenn ich eine solche Ausleuchtung haben möchte, kaufe ich kein 20 Grad beampattern, sondern eben was "Breiteres". Die VisionX in dem Video macht genau das was sie soll. Darüberhinaus, habe ich den direkten Vergleich zu meinen Breitstrahlern von VisionX, das sind nur je 7x5Watt LEDs, doch die leuchten wesentlich gleichmässiger aus, da lache ich mich über das No name Teil aus dem Video nur kaputt... ok, die Teile kosten auch deutlich mehr, da erwarte ich das auch
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 15.01.2015 19:56:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 15.01.2015 20:13:13 Titel: |
|
|
El-Dracho hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mir diese "No name LED Funzeln" ansehe, bekomme ich immer zu viel... Kabel minderer Qualität einfach durchs Gehäuse gesteckt, billig gemachte Befestigungen, rein äusserlich schon minderwertiger Eindruck, usw. |
Gibt ja auch schon Zig Anbieter für die China Kracher Lightbars dementsprechend ist auch die Qualität.
Die China Kracher Lightbars welche ich bis jetzt selber in der Hand gehabt habe hatten alle eine Zuleitung mit 2x2,5mm² | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|