Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Bünde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Def 110 td5 2. Rover mini 3. Suzuki rgv 250 4. Triumph Daytona675 |
|
Verfasst am: 05.01.2015 15:20:52 Titel: Homokinet mit Manschette und trotzdem Fett in der Achskugel? |
|
|
Hallo,
leider erkenne ich den sinn noch nicht so ganz, ist das Fett in der Achskugel nur zur Sicherheit falls die Manschette sich verabschiedet??
Grüße
Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.01.2015 15:33:45 Titel: |
|
|
Hallo,
das Fett in der Manschette ist dafür da um die Achskugel von Innen vor Korrosion zu schützen. Es gibt jedoch auch ein paar G-Fahrer die ohne Manschette seid vielen Kilometern fahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Bünde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Def 110 td5 2. Rover mini 3. Suzuki rgv 250 4. Triumph Daytona675 |
|
Verfasst am: 05.01.2015 15:44:49 Titel: |
|
|
Alles klar das ist ja mal ne Aussage... besten Dank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2015 15:58:38 Titel: |
|
|
Müssen wir aber mal umdrehen
Das Fett in der achskugel schütze das innere der Achskugel vor Korrosion und Feuchtgkeit. Zudem schmiert es die Radlager. Das Fett in der Manschette über dem ist ein Molybdän- oder Lithiumverseiftes Spezialfett für Gleichlaufgelenke, das extra dafür da ist, die "Kugeln" gut und fluffig auf ihren Bahnen gleiten zu lassen. Damit es nicht zum schmiermangel bei hohen Drehzahlen der Welle kommt, sitzt die enge Manschette draum und drückt beim Lenken das Fett immer wieder aktiv in den .
Man kann also auch ohne Manschette fahren, ich tat das auch, aber die perfekte Schmierung ist damit nicht immer gewährleistet. Wobei es in der kleinere Achskugel vom landrover (und anderen) dennoch funktioniert. Mercedes wollte also einfach auf Nummer sicher gehen...Keine schlechte Sache. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.01.2015 19:26:45 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
... Zudem schmiert es die Radlager... |
Achsschenkellager ...
Gruß Klaus | _________________ 1997 Toyota HDJ 80 24V
07 JK Rubicon 2door 3.8 V6 auto |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2015 20:06:13 Titel: |
|
|
Jepp.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Bünde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Def 110 td5 2. Rover mini 3. Suzuki rgv 250 4. Triumph Daytona675 |
|
Verfasst am: 05.01.2015 20:12:16 Titel: |
|
|
Sooo jetzt hab ich auch noch was.. die Achschenkellager sind zur Kugel hin zu da sind so Dichtplättchen drin und die Radlager sind übern nen Simmering abgedichtet bleibt also noch der Korrosionsschutz... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 15:34:00 Titel: |
|
|
Das fett schmiert ausschließlich nur die achshalbkugeln, da die abdichtung nie komplett dicht ist. Sieht man ja auch am fett an den halbkugeln. Zusätzlich dient bei defekten manschetten das fett als notlaufreserve. Lager werden damit nicht geschmiert, die sind alle wie der vorredner beschreibt, abgedichtet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.01.2015 12:48:03 Titel: |
|
|
Haben alle G-Modelle Manchetten über den Achshalbkugeln?
bei meinem W460 hab ich keine ?
Glaube aber auch nicht das da jemals welche waren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.01.2015 13:03:13 Titel: |
|
|
Luckybamboo94 hat folgendes geschrieben: | Haben alle G-Modelle Manchetten über den Achshalbkugeln?
bei meinem W460 hab ich keine ?
Glaube aber auch nicht das da jemals welche waren |
Wie gesagt - Kommt oft vor, dass sie nach Defekt entfernt wurden ohne Ersatz. Hab ich auch gemacht.
Aber normalerweise waren welche drauf. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.01.2015 18:36:41 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Müssen wir aber mal umdrehen
Das Fett in der achskugel schütze das innere der Achskugel vor Korrosion und Feuchtgkeit. Zudem schmiert es die Radlager. Das Fett in der Manschette über dem ist ein Molybdän- oder Lithiumverseiftes Spezialfett für Gleichlaufgelenke, das extra dafür da ist, die "Kugeln" gut und fluffig auf ihren Bahnen gleiten zu lassen. Damit es nicht zum schmiermangel bei hohen Drehzahlen der Welle kommt, sitzt die enge Manschette draum und drückt beim Lenken das Fett immer wieder aktiv in den .
Man kann also auch ohne Manschette fahren, ich tat das auch, aber die perfekte Schmierung ist damit nicht immer gewährleistet. Wobei es in der kleinere Achskugel vom landrover (und anderen) dennoch funktioniert. Mercedes wollte also einfach auf Nummer sicher gehen...Keine schlechte Sache. |
Wie soll das Fett zu den Radlagern gelangen wenn ein Simmering dazwischen ist ??????
Das Fett in der Kugel schmiert die Kugel und die Achschenkellager die nicht seperat gedichtet sind. Die Rover Kugel ist besser als die G Kugel gedichtet . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.01.2015 19:15:01 Titel: |
|
|
Siehe exakt ein Beitrag später - Das war ein Tippfehler  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 22.01.2015 23:23:54 Titel: |
|
|
...aber zwischen Kugel und Achsschenkelbolzen sitzt tatsächlich - wie schon oben geschrieben - eine Dichtscheibe... | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.01.2015 23:25:41 Titel: |
|
|
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: | ...aber zwischen Kugel und Achsschenkelbolzen sitzt tatsächlich - wie schon oben geschrieben - eine Dichtscheibe... |
Ups? Daran erinnere ich mich grade gar nicht. Aber OK, dann lag ich da wirklich falsch.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 22.01.2015 23:29:09 Titel: |
|
|
die geht beim Lagersitz der Achsschenkellager wechseln zwangsläufig kaputt und wird sicher dann gern mal weggelassen...aber original ist da was!
Wir fahren auch mit Manschette und Fett in der Kugel - obs sein muss weiß ich nicht - aber ich fühl mich einfach besser damit  | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|