Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3839 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 23.01.2015 11:32:11 Titel: Steckverbindung für Seilwinde |
|
|
Hallo Leute,
Ich suche gerade eine IP67 Steckverbindung für eine . Stromaufnahme etwa 150A.
Gibt es sowas überhaupt?
Die muss schnell abnehmbar sein, weil sie als Rückewinde hinten ans ATV kommen soll.
Gruß
Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2015 11:46:07 Titel: |
|
|
An der liegen die Kontakte auch mehr oder weniger offen.
Warum dann IP67?
Anderson plugs (http://www.andersonpower.com/products/multipole-sb.html) wären meine Wahl. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 23.01.2015 14:50:08 Titel: |
|
|
Hallo ich würde auch sowas aus dem Staplerbereich nehmen, wenn wes nass wird ist eigentlich kein problem.
http://www.ebay.de/itm/Batteriestecker-Rema-160-A-/251779344299?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a9f37e7ab
Wenn 150 A die Max Stromaufnahme ist funktioniert auch ein 80A Stecker
http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-NEU-REMA-Stecker-80-A-16-mm-Batterie-Ladegerat-Stapler-Batteriestecker-/221601730800?pt=LH_Defau... [Link automatisch gekürzt]
http://www.ebay.de/itm/REMA-Stecker-80-A-Batterie-Ladegerat-Stapler-Batteriestecker-Steckbuchse-o-Griff-/321535598016?pt=LH_Defa... [Link automatisch gekürzt]
Achtung bei bestellung darauf achten das du buchse und Stecker bestellst
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 23.01.2015 15:47:47 Titel: |
|
|
Die sind doch nur IP23 oder?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2015 16:50:13 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: |
Die sind doch nur IP23 oder?
Thomas |
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum die irgendein IP dingsda haben sollten.
Kann mir das jemand erklären? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2015 17:24:11 Titel: |
|
|
Es gibt solche Verbinder aus dem Marinebereich bis IP68, das sind ellenlange Dinger, die Verbindung ist gesteckt locker 20cm lang. Die mit hoher Schutzart gehen nur bis 10-16mm2, glaub ich, können aber hohe zweistellige Dauerströme ab.
Also eher unhandlich. Hab ich schon in der Hand gehabt, Hersteller hab' ich gerade nicht im Kopf.
Ich würde entweder Anderson-Stecker nehmen oder Natostecker. Kompakter und praktikabler ist Anderson.
Die hohe Schutzart bringt ind diesem Fall wenig, da gammelt nix bzw. die Kontakte reinigen sich bein ein-und ausstecken.
Bei Nichtgebrauch eine Schutzkappe drauf und gut.
Ich hab am LJ seit Jahren so einen hinten am Rahmenende dran, geht problemmlos. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3839 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 23.01.2015 18:29:37 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
Danke für die vielen Infos. Die Staplerstecker wären eigentlich ganz gut.
Also zwecks IP67 gings mir darum, da diese Stecker hinten am Quad platziert werden, wie wir wissen fährt ein Quad auch mal durch ne Pfütze und da kann der Stecker mal unterwasser stehen. Daher gehts mir um die Sicherheit zwecks Kurzschluss.
NATO habe ich auch schon überlegt. Die Anderson waren mir neu.
Gruß
Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2015 19:24:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 23.01.2015 19:56:17 Titel: |
|
|
Schweisstecker | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 23.01.2015 20:01:26 Titel: |
|
|
Die Andersonstecker sind auch ok, so wie es aussieht sind bei denen aus dem link auch noch Schutzkappen dabei.
Vor einem Kurzschluss durch Wasser brauchst du keine Angst haben, da müssten so mansche abgetauchten Geländewagen
mehr probleme haben.
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3839 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 23.01.2015 20:05:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|