Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
BFG 255 85 16 Strassen Erfahrung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
esprit70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3828 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender TD4
2. Puky Rad
3. Bobbycar
BeitragVerfasst am: 28.01.2015 17:04:43    Titel: BFG 255 85 16 Strassen Erfahrung
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,


wie sind eure Erfahrungen mit dem BFG 255 85 16 im Strassenverkehr. Was mich interessiert, wäre das verhalten bei Nässe ( fahre derzeit einen Winterreifen mit Haftung A, die gleiche wie der BGF und sonst ein Generell Grabber TR dieser ist F) und die Laufgeräusche ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 28.01.2015 23:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo esprit70,
ich fahrte diesen "Winter" zum ersten mal den BF MT als 255ger, bisher bin ich auch bei wiedrigen Straßenverhältnissen recht zufrieden. Laufgeräusche sind natürlich vorhanden, empfinde ich jedoch nicht als besonder störend oder laut.
Kann ihn allerdings nur mit dem Michelin XZL und dem Special Track vergleichen.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 29.01.2015 14:15:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab zwar nur den 235/85er BFG MT KM2 aber ich schreib trotzdem mal...

ich find den bei Nässe auch besser als erwartet,weil er ja nicht wirklich viele Lamellen hat...

der Cooper STT ,den ich vorher hatte,hatte mehr Lamellen,merkt man aber beim fahren kaum..

außerdem ist der KM2 deutlich leiser als der STT...für nen MT eher nen "Flüsterreifen"

und der STT is bei mir deutlich schneller verschlissen gewesen...

ob der nun im winter gefahren werden sollte,in die Disskussion steig ich nicht ein...

aber bis jetzt war der KM2 under den MTs deutlich besser als der STT im Vergleich...ich würd ihn jederzeit wieder holen...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esprit70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3828 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender TD4
2. Puky Rad
3. Bobbycar
BeitragVerfasst am: 19.02.2015 21:47:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werde mir ihn dieser Tage bestellen , sobald die Preise wieder sich im normalen Rahmen befinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.02.2015 22:07:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je nach Preis und Verfuegbarkeit kannst Du auch ueber den Toyo Opewn Country MT nachdenken, wenns nicht zwingend der BFG sein muss...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esprit70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3828 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender TD4
2. Puky Rad
3. Bobbycar
BeitragVerfasst am: 19.02.2015 22:10:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ist nicht so mein Geschmack - werde ihn wohl im Ausland bestellen so wie es aussieht, da er wohl in den nächsten 4-6 Wochen nicht nach geliefert wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Batzen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Herrenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '97 CUCV2
2. '86 GMC K3500
3. '86 GMC C3500
BeitragVerfasst am: 20.02.2015 10:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte einen Satz alte BFG MTs auf meinem K30.
Bei Nässe fand ich die nicht so prall, was aber auch durch das Alter sein kann. Reifen werden ja härter mit zunehmendem Alter.
Vom Laufgeräusch und Verbrauch etc. sind die angenehm gewesen.
Im Winter hätte ich die persönlich nicht gefahren.
Im Gegensatz zu meinen Maxxis Creepy Crawlern, die waren jetzt im Winter echt gut, aber im Alltag zu laut. Das sind wirklich reinrassige Offroadreifen.
Mein nächster Satz Reifen wird bestimmt wieder BFG. Bin doch mehr auf Straßen unterwegs.

_________________
„There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.02.2015 10:33:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre die 255/85R16 jetzt 2 Jahre auf dem Pickup. Bei Nässe miserabel, bei Schnee ganz ok und bei trockener Straße überraschend gut. Offroad sowieso mit das beste, was man (straßenzugelassen) bekommen kann. Der wirkliche Vorteil der KM2 MTs ist der Speed Index, es gibt sonst keinen MT-Reifen in der Größe, der bis 160 km/h zugelassen ist (und das auch mitmacht).
Der Toyo geht bis 150 km/h, der Maxxis nur bis 120 km/h.

Das Nässeproblem ist allerdings nur was für starke Nerven. Der Reifen verliert schlagartig an Haftung, da kündigt sich nichts an.

Allerdings: Die Gesichter der Mitverkehrsteilnehmer, wenn ein 3,5 Tonnen Dually Pickup bei Regen in der Innenstadt von Wiesbaden quer über die Kreuzug kommt. Unbezahlbar! Smile
Nach oben
Batzen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Herrenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '97 CUCV2
2. '86 GMC K3500
3. '86 GMC C3500
BeitragVerfasst am: 20.02.2015 11:00:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:

Das Nässeproblem ist allerdings nur was für starke Nerven. Der Reifen verliert schlagartig an Haftung, da kündigt sich nichts an.

Allerdings: Die Gesichter der Mitverkehrsteilnehmer, wenn ein 3,5 Tonnen Dually Pickup bei Regen in der Innenstadt von Wiesbaden quer über die Kreuzug kommt. Unbezahlbar! Smile

So inetwa hab ich das auch erlebt, das hat schon ordentlich Spass gemacht. Ätsch
Aber leere duallys mit Sperre sind auch n schlechtes Beispiel denke ich.

_________________
„There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen