Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3827 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.02.2015 00:35:37 Titel: Sperren an 460er Achsen nachrüsten |
|
|
Hallo zusammen.
Weiss jemand von euch ob man an den 460er Achsen Sperren nachrüsten kann? Natürlich möchte ich sie, wenn ich sie schon nachrüste, nicht mehr von Hand anlegen, sondern per Schalter. Funktioniert das mit den Originalsperren, oder muss man aus dem Zubehör nehmen. Gibt es überhaupt welche aus dem Zubehör?
Danke
t. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 07.02.2015 10:21:16 Titel: |
|
|
Nachrüsten ist nicht unmöglich aber der Aufwand lohnt eher nicht, also andere Achsen einbauen.
Einfachste Variante um die Sperren mit Schalter zu versehen ist der Umbau der Originalen Sperren auf Druckluft.
Gruß
Micha | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3827 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.02.2015 19:06:16 Titel: |
|
|
Wie schon mein vorredner geschrieben hat,
möglich ist es, aber wahrscheinlich seehhrrr aufwändig und wahrscheinlich fast gleich teuer wie eine neue gebrauchte Achse.
Ich würde die komplette Achse tauschen, (gibt viele Gebrauchte Achsen bei diversen G-Händlern).
Wichtig ist das du auf die Achsübersetzung schaust.
Ich persöhnlich ziehe die Hebel den Schaltern vor. Vorteil für mich persöhnlich ist, das man die Sperren gut ohne zu schauen einlegen kann. (wie die Handbremse anziehen - muss man nicht überlegen) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3827 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.02.2015 11:47:23 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Komplette Achsen tauschen ist nicht. Es geht hier um einen T1 mit einem Larag Ubau. Also ein 602er Bus mit 460er Achsen. Der 602er hat Blattfedern und es wurden von Larag dafür Halter an die Achskörper geschweisst. Sieht zumindest so für mich aus:
Damit bliebe für mich auf den ersten Blick nur die Möglichkeit innerhalb der Achskörper.
Was denkt Ihr?
Grüsse
t. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|