Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wolmilchsau oder doch 2 Fahrzeuge

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maxomoto
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: 10405
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3807 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2015 18:36:15    Titel: Wolmilchsau oder doch 2 Fahrzeuge
 Antworten mit Zitat  

Hallo Offroadforum

leider eine etwas "diffuse" Frage - ich hoffe ihr könnt helfen. Ich versuche zur Zeit folgende Anforderungen abzubilden:

1. "Familienreisefahrzeug" als Daily für den Weg zur Arbeit (2*30km), die Wochenenden und für Reisen
- Allrad
- Automatik
- viel Platz im Fond (3 Kinder)
- grosser Kofferraum
- "modern" und komfortabel für längere Strecken
- ausreichend motorisiert (>200 PS), lieber Benziner

2. "Offroader" für Spaß und Training im Offroadpark und vielleicht auch mal auf einer Karpatenreise oder so
- Allrad, Untersetzung, Sperren
- Automatik
- Möglichkeit für "Tuning" bei Bedarf (Winde, leichte Höherlegung etc.)
- ausreichend motorisiert

Bisher hatte ich stark in Richtung "Wollmilchsau" gedacht und bin eigentlich nur noch bei Discovery 4 und Toyota Land Cruiser 200 (der nicht so einfach zu kriegen ist). (Im G war einfach zu wenig Platz; der war auch noch eine Option). Preislich liegt man da so bei 70k für eine neue Basis, gebraucht kann man sicher auch für 40-50 was finden (dann eher LC120 oder LC100).

Jetzt frage ich mich seit ein paar Tagen ob es diese Wollmilchsau tatsächlich ist, oder ob das nicht eigentlich eher 2 Fahrzeuge sind. Eines für Urlaub und Strasse mit einer gewissen Offroadtauglichkeit (nennen wir es mal "SUV") und einem zweiten für Offroad. Dazu müsste ich dann - um das Budget nicht deutlich zu erhöhen - aber eben 2 deutlich günstigere Fahrzeuge finden, die die Anforderungen erfüllen. z. B. nen T5 oder nen gebrauchten Disco/LC100 fürs Reisen und dann irgendein anderes Auto fürs Offroaden - was wäre denn mit einem Budget von bis zu 30k dann ein guter Start? Ich bin aktuell alles andere als ein erfahrener Bastler (und bräuchte professionelle Hilfe).

Kurzfassung:
- lieber ein Auto (z. B. Disco4 oder LC200) und das dann (mit einigen Anpassungen) auf Offroad und im Park fahren, oder
- lieber 2 Autos

Was würdet ihr machen? Offroad bin ich noch eher am Anfang. Das heißt keine Trophys oder Rallys. :) Aber dafür halt auch mal Fahrfehler etc. Ich glaube auch nicht, dass ich jetzt gleich Portalachsen brauche...aber halt schon richtig in den Matsch und in Parks. Oder mal ne Woche Rumänien. Ketten usw. Gibt es die Wollmilchsau für maximal 70-80k? Und zerstört man die beim Offroaden oder macht der das dann auch ein paar Jahre?

Sorry. Viele Fragen.

Best from Berlin

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.02.2015 18:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe dich so verstanden, dass du kein Trial fahren willst.
für kleineres geld bekommst du einen älteren Ford ecplorer. mit einigen veränderungen, die auch nicht soo ins geld gehen, ist der für offroadpark und karpatenurlaube geeignet und platz hat der ohne ende.
und von den restlichen 50 - 60k kannst du dann richtig lange in urlaub fahren. aber so richtig lange. YES
und ich würde mir keinen 80k wagen im gelände zu schrott fahren, nie und nimmer!
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 19:22:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du musst bei Gelände Einsatz mit starkem Verschleiß der Optik rechnen, je breiter das Auto, desto mehr Kontakt zur Vegetation und das tut bei einem neuwertigen Auto richtig weh....
Da du einen großen Wagen für den Alltag brauchst und reisen im kleinen Geländewagen doch eher spartanisch ist, kann man das kombinieren, einen Innenausbau kann man demontierbar gestalten, Dachträger ist auch schnell runter.....

Wenn du auf große Benziner mit Dampf stehst, wie wäre es mit einem älteren Grand Cherokee mit Gasanlage ?

Disco4 wäre mir zuviel Elektronik drin, da empfehle ich einlesen bei blacklandy , da findest du reichlich Informationen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maxomoto
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: 10405
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3807 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2015 19:28:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke. @Sprotte. Also jetzt ein oder zwei Autos? Mein Alltagsauto soll neu oder relativ neu sein. Und Du sagst, dass ist für Offroad zu schade/teuer, richtig? Also doch ein zweites Auto fürs Gelände. Und da empfiehlst Du den Grand Cherokee?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 19:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nutze den Patrol auch täglich, wir haben aber noch einen Superb Kombi als Familenkutsche, den fährt meist meine Frau, bei 300km Arbeitsweg in der Woche macht ein kleiner sparsamer Diesel als daily driver sicher Sinn, mit dem V8 zur Arbeit blubbern macht mehr Spaß, kostet aber eben....

Mit einem 70t€ Auto willst du nicht ernsthaft ins Gelände oder gar in den Ostblock, ich hab mir in 500km offroad in Polen mehr Kratzer ins Auto gefahren, als in 25 Jahren Autofahren onroad vorher und das waren meist nur enge , teils zugewachsene Wege ohne ungeplantes abrutschen oder hängen bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
makro|bln
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero Classic V20
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 20:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mir gehts im prinzip genauso wie max...nur das ich nicht soviel geld ausgeben will. ich habe auch gedacht, ich hol mir die eierlegende wollmilchsau. blöderweise gibts die nur nicht. ich werde mir auch 2 autos holen. was kleines für die stadt und was grosses zum campen, offroad und verreisen. für beides zusammen um die 10k dachte ich mir so. wobei der stadtflitzer nicht viel mehr als 2,5k kosten soll. ich denke sprotte hat völlig recht, wenn man nicht im geld schwimmt, fährst du einfach nicht wirklich ins gelände mit nem 50k auto. das auto zerkratzt, verbeult möglicherweise etwas, die ganze mechanik wird viel stärker belastet und verschleisst schneller und in manchen ländern könnteste schon gewisse begehrlichkeiten wecken, wenn du da mit nem jahreseinkommen eines halben dorfes spazieren fährst.
ich glaub es ist auch hilfreich, wenn man sich ein wenig mit der technik des fahrzeugs auskennt und vor ort das ding zumindest wieder flott bekommt, wenn es grad nicht will. da ist weniger elektronik natürlich hilfreich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hallunke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mitteldeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max
2. BMW K100
3. Steyr 188
4. MZ ETZ 250 A
5. KR50
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 22:48:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte eine ähnliche Entscheidung zu treffen und es ist ein Wrangler JK unlimited Rubicon geworden. Bisher geht's mir gut damit. Das einzige was mich stört, ist der überflüssige Elektronikmist, DPF usw., aber da kommt man, zumindest bei neueren Kisten nicht mehr drumherum.

Wobei ich mit der Elektronik bisher keine ernsthaften Probleme hatte. Kommt aber sicher noch ;)

_________________
__Hallunken Racing__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 05:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Dumme bei 2 Autos ist: immer wenn man mit dem einen unterwegs ist fehlt einem der andere! Wut

Wir (2 Kinder, 2 Erw.) haben ein Wohnmobil und einen T3 Syncro (und noch einen Caddy Life). Wenn wir mit dem Womo unterwegs sind sehe ich einen geilen Weg und denke mir "sch**sse, da kannste jetzt nicht lang", sind wir mit dem Syncro unterwegs können wir nicht gemütlich wohnen. Doof.
2 Autos kosten doppelt Unterhalt und verschlingen mehr Geld als ein Auto, mit dem man die selbe Laufleistung/Jahr hat wie die Summe der beiden...
Vorteil bei 2 Autos: wenn derOffroader stehen bleiben muss (weil defekt), hat man immer noch den Alltagswagen zum Fahren...

Mein Fazit: lieber nochmal die Prioritäten überdenken und Kompromisse eingehen und nur EIN Auto kaufen. Meine Empfehlung: T5 4Motion mit Seikel-Tuning.

Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maxomoto
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: 10405
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3807 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.02.2015 09:26:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke. Tröstet mich ja schon mal, dass ich nicht alleine dieses Problem habe. Ich denke auch, dass es teilweise blöd ist, dann gerade nicht den "Offroader" dabei zu haben, wenn man zufällig in den Wald muss etc. Andererseits braucht man den Offroader bei 90% der km auf der Strasse halt einfach nicht.....doppelt Versicherung, doppelt Steuer, Stellplatz - alles auch wichtige Argumente. (Zumal wir ja noch ein Auto meiner Frau rumstehen haben....). Wahrscheinlich muss man es ausprobieren und möchte dann genau das andere. ;)

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 09:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luxusproblem. Nee, oder?

Am liebsten und meisten fahre ich sowieso mit dem Fahrrad. YES

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 11:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du unbedingt auf Leistung stehst: >200 Ps Benziner........ und dann noch VIEL Platz willst...... Was isn mitm Chevi Suburban?

Kann man dann in Alt so machen:









oder in Modern halt so:



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 11:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, als selbst hemmungslos verseuchter Monterey Love it -Fahrer kann ich eigendlich nur an nen Monterey, 3,2 oder 3,5ltr. Benziner und langen Radstand denken, ein wenig Fahrwerk aufrüsten, hinten ne Sperre rein und gut ist das.
Die Autowagen sind halt nicht so dicht gesät, aber eine Suche ist schon sinnvoll, und Ersatzteile sind preisgünstig zu bekommen.
Gruß
Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xwo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: in Sachsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 13:23:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit drei Kindern wird es immer schwierig. Geht sich das vom Platz her im Disco 4 aus? So riesig kommt der mir nicht vor. Ich habe mich deshalb für rinen Pickup entschieden. Allerdings sind normalen hier erhältlichen Pickups nicht so komfortabel wir ein Landrover. Mit drei Kindern sollte aber z.B. der Amarok in der Breite genug Platz bieten. In meinem Ford Ranger wirds wegen der Kindersitze eng und bei der Leistung ist bei 200PS Schluß. Gut ein Chituning würde gute 240 draus machen. Oder ein Fullsize Pickup ala Dodge Ram oder Ford F150. Die haben genug Platz, brauchen aber auch viel Platz, und haben Leistung im Überfluss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maxomoto
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: 10405
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3807 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.02.2015 13:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also in den Disco passen 3 Kindersitze nebeneinander - sogar ziemlich gut und einfach. Ich hab es noch nicht selber im Land Cruiser 100/200 getestet, aber der sah auch sehr breit aus. (Range ging nicht, G ging nicht).

Ich brauch halt die Pickupfläche nicht....deswegen kommen die eher nicht so in Frage. Wie ist eigentlich der FJ Cruiser - der ist ja recht günstig, oder?

Best

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 16:41:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum kaufst du dir nicht eine Flaniermeilen Kutsche mit AHK einen Autoanhänger dran darauf einen richtigen Geländewagen z.b. Jeep CJ 5/7, alten Wrangler, LR 90, Suzuki Samurai/Jymni usw.
So eine richtig lange Kiste macht im Gelände auch nicht richtig Spaß und du musst damit ja auch wieder heimfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen