Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auswahl AT Reifen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xwo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: in Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3801 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 10:20:39    Titel: Auswahl AT Reifen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich suche für meinen Ranger neue AT Reifen. Bisher hatte ich den Grabber AT2 in 255/60 R18. Leider entsprach er nicht meinen Erwartungen, da sehr schlechter Seitenhalt bei Nässe und auf matschigen Feldwegen fuhr er sich sehr schwammig, ich hatte das Gefühl, dass der Reifen sehr wenig Seitenführung hatte.
Deshalb sollen neue her und eine Umrüstung auf 265/70R17. Angedacht war auch 265/75R16, aber wegen der hohen Fahrleistung auf Asphalt sind die 17Zoll sicher ein guter Kompromiss.
Das Fahrzeug wird im Gelände vorwiegend Feldwege (auch verschlammte), Wiesen sowie sandige Böden sehen(z.B. Tagebaugebiete) und die üblichen Offroadparks. Ich möchte mir aber für die Touren keinen weiteren Satz Reifen zulegen, deshalb ein AT.
In der 17Zoll Größe gibt es den Cooper Discoverer AT3, Nokian Rotiiva AT und den Hankook Dynapro ATM mit Speedindex T. (wegen Italien)
Problemlos wäre sich auch eine Eintragung auf Speedindex S, da gäbe es dann zumindest noch die Grabber AT/ AT2 sowie den Toyo Open Country oder den Yokohama Geolandar.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben? Speziell der Hankook interessiert mich, da dieser wohl auch eine recht widerstandsfähige Karkasse haben soll. Leider findet man zu disem fast keine ainfos, speziell auch was das Fahren bei Nässe angeht.
Sonst wären noch der Nokian und der Toyo ein Favorit, aber das Profil ist da recht zahm. Oder doch auf den Speedindex pfeifen und einen Cooper ST/Maxx oder Goodyear Duratrac montieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.02.2015 17:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde auf 16 zoll gehen. auf asphalt sehe ich da nicht soo den großen unterschied zu 17 zoll, aber im gelände ist mehr luft zwischen karkasse und felge besser. gerade, wenn man mal luft ablassen muss.
Nach oben
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 17:17:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

hast du dir über den BF Goodrich A/T schon mal gedanken gemacht? Soll ein ganz guter Reifen sein und öfter vertreten hier im Forum.

Den Toyo Open Country A/T hab ich. Guter Reifen, aber im Winter rutscht er öfter mal, da ist ein reiner Winterreifen empfehlenswerter. Auf Matsch noch ganz ok und auf sandigen Böden ist er super.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xwo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: in Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3801 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 20:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

also Wintereigenschaften sind mir recht egal. Dafür habe ich auf die originalen Felgen Nokian Winterreifen aufziehen lassen. Wie kritisch ist der Speedindex zu bewerten? Mit Eintragung in die Papiere sollte das doch auch in Italien gehen wie ich hier gelesen habe? Dann würde ich nämlich evtl. Doch auf den Goodyear gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andy.we
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Neuburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.02.2015 08:45:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte den Nokian.
Der war seeeehr gut in allen Disziplinen. Definitiv besser als der BFG.
Goodyear niemals!!
Die werden sehr laut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 09:52:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein Favorit in Deiner Auswahl:
Der Toyo!
Hatte ich mal und war extrem zufrieden!
Den AT² hatte ich auch und fand den eher schlecht...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xwo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: in Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3801 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 11:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mich für 16Zoll entschieden, da dafür Felgen mit Gutachten für den Ranger und 265/75R16 existieren.
Bei den Reife ind noch in der engeren Auswahl:
Toyo Open Country
Hankook Dynapro ATM
Cooper ST Maxx
Goodyear Wrangler Duratrac

Die letzten beiden sind sicherlich die Geländelastigeren Reifen.
Muss man dazu noch etwas wissen? Verbrauch durch das agressivere Profil deutlich höher, Nässeverhalten schlechter, Fahrzeug wird träger durch schwereren Reifen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 11:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Nokian Rotiiva AT würde ich noch mit in die Auswahl bei 16" nehmen, ebenso den Dunlop AT3

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xwo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: in Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3801 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 15:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum haben die meisten MT eine bessere Nasswertung im EU Reifenlabel als die AT Reifen? Angeblich sollen die MT bei Nässe doch schlechter sein als ein AT Reifen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 21:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xwo hat folgendes geschrieben:
Warum haben die meisten MT eine bessere Nasswertung im EU Reifenlabel als die AT Reifen? Angeblich sollen die MT bei Nässe doch schlechter sein als ein AT Reifen?


Ohne die genauen Bewertungskriterien zu kennen sag ich mal nur Stichwort Aquaplaning! Da ist ein MT - Reifen sicherlich allen anderen Reifentypen deutlich überlegen.

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen