Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender Schalthebel nach hinten versetzen/umschweißen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3811 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 15:28:04    Titel: Defender Schalthebel nach hinten versetzen/umschweißen
 Antworten mit Zitat  

hat schon mal einer beim Defender die Aufnahme für den Schalthebel gedreht?

Ich denke es ist angenehmer den Schalthebel etwas weiter hinten zu haben. Ich hab mir das mal angeschaut und man könnte unten an der Aufnahme zur Verzahnung den Hebel abschneiden, das Loch neu bohren und den Hebel dann in die nach hinten gedrehte Aufnahme wieder einschweißen. Er wäre dann ca 6cm weiter hinten und 2cm kürzer. Hat das schon mal jemand gemacht?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 16:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne so nicht aber anders:




Ist ein DiscoII Schaltgetriebe.

Hier sind noch mehr Bilder von dem Thema bzw. Auto:
https://www.facebook.com/daurperformance/photos/pb.187462501277456.-2207520000.1425222284./512659388757764/?type=3&theater

Sinnvollerweise würde man natürlich das Getriebe samt Motor zurück setzen. Dann passt das auch mit dem Schalthebel YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3811 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 17:02:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:


Sinnvollerweise würde man natürlich das Getriebe samt Motor zurück setzen. Dann passt das auch mit dem Schalthebel YES


Wenns mir mal langweilig ist... Hau mich, ich bin der Frühling

Getriebe wollte ich lassen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 18:02:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

spricht sicher nix dagegen ,ZU weit vom ""Drehpunkt"" würde ich den stick halt nicht versetzten.

2-3 cm sind aber sicher kein Problem, abschneiden und dort anschweissen wo es dir passt.

auch die länge würde ich nicht viel kürzen , die langen Schaltwege finde ich eigendlich im geländeeinsatz ganz angenehm.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 18:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:


Sinnvollerweise würde man natürlich das Getriebe samt Motor zurück setzen.


Aber dann sitzt doch der Motor im Motorraum natürlich weiter hinten. Ob das dann noch so gut ist zum Schrauben?
Wenn ich zB. bei meinem Chevy dem Motor auch nur 1cm nach hinten rücken würde, käme man an ein paar Sachen garnicht mehr heran, die jetzt schon schlecht zu erreichen sind.

Im Landy ist das bestimmt auch nicht anders.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 18:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab meinen Schalthebel auf der Verzahnung 180° gedreht.
Dann mit dem Brenner den massiven Teil unten KURZ!! erhitzt und andersherum gekröpft.
Achtung mit dem Dämpfungsgummi.....
Finde ich persönlich super, gerade in Kombination mit dem Slickshift.
Mußt nur aufpassen, daß du nicht mit dem Schalthebel des VTG kollidierst. Alle Schaltstellungen vorher ausprobieren, das hatte ich verpennt. Dann kamen sich die Hebel bei gesperrtem Zentraldiff ins Gehege und ich habe beim Schalten in den 4.Gang untersetzt das VTG auf Neutral geschubst.
Der Hebel hat die Originallänge, ich würde fast dazu tendieren ihn etwas zu verlängern um noch näher ans Lenkrad zu kommen. Vielleicht 5cm, mehr nicht.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3811 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 18:51:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem VTG Hebel ist mir auch schon aufgefallen.

Wenn man den Schalthebel auch gleich noch verlängern will würde sich ja auch abschneiden und eine Hülse einschweissen anbieten. Dann spart man sich das biegen. Oder ist die originale Biegung zu viel?

Hast du die Manschette weiter verwenden können?

Es gäbe auch noch die Möglichkeit die Aufnahme nur um 90° zu drehen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3811 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 18:53:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem VTG Hebel ist mir auch schon aufgefallen.

Wenn man den Schalthebel auch gleich noch verlängern will würde sich ja aich abschneiden und eine Hülse einschweissen anbieten. Dann spart man sich das biegen. Oder ist die originale Biegung zu viel?

Hast du die Manschette weiter verwenden können?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 20:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fand Biegen deutlich einfacher. Wenn du den Hebel drehst, zeigt ja der Schaltknauf ca.30° von die weg.
Das bringt´s dann nicht wirklich.
Die Manschette habe ich so gelassen wie sie war, passt.
Den VTG-Hebel kann man auch einfach biegen und dann mittels schraubbarer Hülse verlängern.
Die Verlängerung muß aber demontierbar sein, sonst bekommst du beim Getriebeausbau einen Anfall!

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen